Der Q-Wurf Schiffslache (Vater der Hündin), wäre jetzt nichts was ich mit "führiger Familienhund" in Verbindung bringen würde, aber das muss man selber entscheiden.
Beiträge von Helfstyna
-
-
Ich betrachte da lieber das größere Gesamtbild, denn die Welt endet weder in diesem Thread noch am letzten Forenbeitrag und der durchschnittliche Welpenkäufer wird bei der Ersthundesuche viel mehr Kontakt mit den Allerweltsvorurteilen auf der Hundewiese haben, als mit Wissen von Züchtern.
Also geh mal nach draußen und frag Lieschen Müller und Hansi Maier nach der DSH HZ...
Entweder endest du dann mit irgendwas Schäferhundähnlichem vom freundlichen Hobbyvermehrer, weil der macht das ja aus Liebe oder beim LZ Züchter und kannst dann nur hoffen, dass du dich damit arrangieren kannst, was du da am anderen Ende der Leine hast. -
Außer Rico (von dem wir alle wissen was zu halten ist) habe ich das nun von keinen gesehen. Sorry
Dann ließ dir die ganzen DSH Threads mal durch....So extrem abwertend wie Rico hat es bisher selten einer geschrieben, das stimmt, aber der Tenor ist immer der Gleiche. Gern gemischt mit den Ostblut, gerader Rücken und Altdeutsch Märchen und am Ende kaufen die Interessenten dann meilenweit am Wunschhund vorbei, obwohl es gar nicht so schwer gewesen wäre, den richtigen zu finden.
-
Ich versteh nicht so ganz warum sich um diesen Punkt immer wieder so gestritten wird
Weil eben im nächsten Atemzug zur Suche nach dem Familienhund immer sofort nach der LZ geschrieen wird, weil die HZ ja immer ein Krüppel ist.
Und das geht dann eben sehr gern in die Hose.Beim Retriever kommt doch auch keiner auf die Idee, jedem der nen netten Familienhund will sofort die Field Trial Hunde zu empfehlen
-
Die Einführung des Halti Harness kam wann.. 5 Minuten vor Schluss?
Da jetzt drauf rumzureiten, dass (noch) nicht das komplette Traning gezeigt wurde...
Wieso nicht abwarten, wie es in der nächsten Episode weiter geht und nicht jetzt schon draufrumreiten, dass die Trainer bestimmt unqualifiziert sind. -
Rico, ich weiß nicht ob du ein Schwätzer oder ein Troll bist, nutzlos für einen sinnvollen Austausch bist du allerdings in beiden Fällen in dieser Diskussion. Du hattest doch auch nen Züchternamen parat oder? Also her damit.
Ich kann hier jetzt gerne mit ein paar Namen um mich werfen...
Oder zumindest ein paar "gute" Ahnen nenmen, wo man einen Anhaltspunkt hat.
Aktuelle Rüden die man sich ansehen kann, wenn man was "Nettes" sucht, Fulz Zenevredo, Ballack Brucknerallee, Armor Jahnhöhe (wobei ich nicht weiß wo der jetzt steht), RedBull Kapellenberg, Pepe Leithawald.Worum man in der AT nen Bogen machen sollte (findet man in der HZ eh nicht, aber wenn man meint man braucht nen LZ für den Sonntagsspaziergang) Sid Haus Pixner, Phalko Weinbergblick Vito Waldwinkel, Ikon Schulplatz, Staatsmacht, Wolfsheim.
Du möchtest Züchter ansehen in der HZ? Turmacker, Leithawald, neue Generation, Jahnhöhe, Kapellenberg, Zornkeltinga.
Wieso ich solche Empfehlungen in der Regel nicht ins Forum schreibe?
Punkt eins, weil man immer einen Klugschwätzer hat, der sich ein paar Bilder ergooglet und dann sowieso belegen kann, dass die Hunde alle krank, gestört, dumm oder häßlich sind und irgendwo sicher einer auftaucht unter 100 der ein HD noch zugelassen hat und einen Shitstorm auslöst. Oder garantiert jemanden kennt, der genau so einen Hund hat und der ja ganz anders ist und sowieso alles Blödsinn ist.Punkt zwei, ich empfehle ungern ins Blaue ohne das Gegenüber zu kennen, weil man hier im Forum viel behaupten und auch schlicht viel missverstehen kann, weil man nicht weiß, was der andere unter "nett" oder "führig" definiert.
Punkt drei nutzen Züchterempfehlungen nur dann etwas, wenn der Welpenkäufer den Weg auf sich nehmen möchte. Bei einer Rasse mit derart hoher Züchterdichte werden aber die Wenigsten 900km fahren um einen Züchter zu besuchen.
Das ist doch bisher ganz viel Selbstbeweihräucherung und ziemlich wenig Unterstützung.
Nein, es ist nur der Tipp, sich im realen Leben Unterstützung von einer Fachperson vor Ort zu holen - und die Adresse hat der TE bekommen - und nicht im www auf anonyme Tipps zu bauen, wo man nicht weiß, ob das Gegenüber wirklich Ahnung hat oder nur ein kleiner Looser ist, der den ganzen Tag in Unterwäsche vor dem PC sitzt und abgesehen von Fotos auf seinem PC auch nur einmal einen Hund dieser Rasse gesehen hat.
Die garantiert zuverlässige Bedienungsanleitung aus dem www gibt es für dieses Problem eben nicht. Außer man fragt irgendwelche Klugschwätzer, die haben garantiert immer den einen Namen parat wo immer alles und absolut 100% und für jeden passen wird.
-
Ich würde durchaus Züchter kennen, die den richtigen Typ Hund haben.
Nur bezweifle ich, dass der TE bis nach Oberbayern oder Österreich fahren würde und ich weiß auch nicht, ob die betreffenden Züchter zu diesem Zeitpunkt Welpen haben -
Die große Frage ist doch, was machst du wenn der TA sagt der Hund ist krank und muss dringend behandelt werden. Kannst du dann sagen, ne ist nicht mein Problem, mache ich nicht, wenn der Besitzer es drauf ankommen lässt?
Der Wunsch helfen zu wollen und sich schon im Vorfeld zu überlegen, dass man das irgendwie schaffen würde, macht einen emotional sehr erpressbar.
Natürlich ist es deine Entscheidung, nur wie gesagt, stell dir die Frage, was du im worst case machen wirst. Was wenn die Grunderkrankung im ersten Check nicht auffällt und das dicke Ende nachkommt?
Irgendwie durchstehen?
Die Verantwortung ans nächste Tierheim abgeben?Ich würde vorab mit dem Amtsvet telefonieren und die Situation schildern und seine Einschätzung einholen und je nachdem wie seine Wertung ausfällt würde ich auch mit dem Tierschutz Kontakt aufnehmen und dort mal vorfühlen, wie man die Chancen für so einen Hund einschätzt und ob sie unter Umständen bereit wären, sich des Falls anzunehmen, sollte man den Hund doch holen - weil das Amt keine Handhabe hat - und es dann doch zu viel wird.
-
Ja, ich weiß, dass Realismus in der Darstellung der Rassen nicht mehr gefragt ist.
Der DSH ist ein Hund, der wie alle anderen einen Charakter und Bedürfnisse hat und ständig so zu tun, als wäre es egal ob man sich einen DSH einen Labrador, einen Husky oder einen Komodor holt (um mal in einer Gewichtskasse zu bleiben) wenn man nur genug sozialisiert und erzieht, ist einfach Unsinn.
Ja, es gibt Zuchten wo man solche Hunde bekommt wie du sie beschreibst und es gibt Zuchten bei denen man froh sein kann, wenn kein "ich will nen Familienhund" Käufer diese Hunde je in die Finger bekommt und es gibt hunderte Abstufungen dazwischen. Aber darüber muss man ehrlich reden und nicht immer nur alles rosarot reden und hoffen, dass der Anfänger schon das Glück hat, den passenden Hund zu bekommen, wenn er gar nicht weiß, dass es auch den anderen Typ Hund wie Sand am Meer gibt, weil ihm immer nur alle erzählt haben wie problemlos, nett und schlau die Rasse doch ist.
-
Auch im Kontext halte ich die Aussage für unsinnig... wer mit einem Gebrauchshund nicht klar kommt, sollte sich also auch keinen Retriever (gleiche Größe) kaufen... sehr überlegte Aussage.