Einen Hund, der andere Hunde aus Prinzip dämlich findet, wirst du auch mit noch so vielen Trainingsstunden nicht umpolen und auch wenn es erlerntes Verhalten durch Schock in der Junghundphase ist, wird es schwer bs unmöglich sein, da noch einen sozialkompatiblen Hund zu zaubern.
Und im letzten Experiment war nicht der andere Hund das Problem, sondern der mangelnde Gehorsam des eigenen. Die meisten Hunde kapieren, dass sie sich besser fern halten, wenn der andere an der Leine droht und auch die meisten Hundehalter haben so viel Hirn, ihren Hund fern zu halten, wenn man sie darum bittet.
Ich würde da keine Experimente mehr machen egal ob mit oder ohne Trainer. Mich wundert ohnehin, dass noch niemand anzeige erstattet hat, wenn Hund alles niedermacht, was ihr zu Nahe kommt. Und sollte das in Folge der erziehungsversuche doch noch passieren, dann heißt es in der Regel Leinen- und Maulkorbzwang.
Also Hund sichern und dafür sorgen, dass man nicht mehr in solche Situationen kommt.