Beides sieht harmonisch (und gleich) aus nur die Lautstärke ist anders.
Ich finde einen kläffenden Hund nicht harmonisch und gerade im Fußlaufen habe ich bisher noch keinen gesehen der beim Kläffen dann nicht guckig war oder in der position schwankte bzw. zu sehr spannte.
In der freien Bewegung im Agility mag es nicht auffallen, aber in der UO fand ich bisher immer, dass man da sehr wohl den Unterschied sieht und nicht nur hört.
Ich stehe auf dem Schlauch, ich dachte es gibt nur zwei Triebe? Ernährungs- und Sexualtrieb. Der Rest wurde widerlegt. 
Hab' jetzt sechs Seiten übersprungen weil mich wunderte, dass sich hier alle einig zu sein scheinen. 
Wenn du wissenschaftlich korrekt sein möchtest kannst du es auch gerne "unterschiedliche Reaktivität in Korrelation mit der vorhandenen Reizlage" nennen... denke Trieb ist einfacher zu schreiben und bei den Arbeitshunden weiß jeder was gemeint ist...
m Springen geht es um Zeit und Stangen/Verweigerungen. Irgendwie muss der Gaul drüber, aber es muss weder schön aussehen, noch irgendwelche optischen Standards erfüllen.
Ganz so allgemeingültig ist das jetzt auch nicht, je nach Klasse gibts auch Wertnoten (Stichwort Stilspringen), da schauste dann schnell alt aus, wenn der Zosse nur irgendwie über die Hürden rumpelt.
Im Aglitiy geht es um Fehler, Verweigerungen und um Zeit - es ist sowas von egal ob der Hund kläfft, oder nicht.
...und das ist doch der springende Punkt. Es wird nicht gewertet und darum ist es den Sportlern egal, außer es stört sie aus persönlichem Empfinden. Aber ist es wirklich so schlimm, da mal drüber nachzudenken, wieso man es nicht abstellt bzw abstellen will, anstatt einfach darauf zu beharren, dass es halt so ist und es darum normal ist?
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wenn in den IPO Threads von denen die diese Sportart nicht betreiben darüber gejammert wurde, wie schrecklich überdreht diese Hunde doch seien, wenn sie beim Warm up oder im Auto mal gedreht haben und kläfften.
Wieso ist es da schlimm, wenn die Hunde vor der Arbeit kläffen, aber im Agility vollkommen normal und ok, wenn der Hund im Parcours kläfft?
Wieso wird da von manchen mit zweierlei Maß gemessen?