Beiträge von Helfstyna

    Ich denke das wird sich die Waage halten, hier sehe ich auch sehr viele Rassehunde, vor allem Schäferhunde, Rottweiler, Listenhunde etc.


    Mach dir mal die Mühe nachzufragen wie viele da wirklich vom Züchter sind und wie viele vom Polenmarkt und aus der typischen "wir wollen mal Welpen und Tante Käthe hat einen Hund, der aussieht als wäre er die selbe Rasse" Produktion stammen...

    Puh, habe jetzt zur Werbepause weggeschaltet. Ich dachte ja, dass ist ne Sendung mit etwas Anspruch oder Information (so wie eben der Rütter) aber das ist ja der "Traum vom eigenen Haus" mit Tierheimen. Das ist ja einfach nur ne komplett gecastete Sendung und man merkt es auch noch so doll. Was für eine übertriebene Schauspielerei. Ein wenig mehr Doku würde dem Format gut tun denke ich.


    war es ja auch schon, als es noch eine Mini Serie bei hundKatzeMaus war...

    Klar geht es auch um die Rangordnung bei Hunden. Hätte ich es zugelassen das mein Grosser die Kleine dauernd bedrängt, drübersteht etc. hätte ich hier auch ein Problem.


    Das hat nix mit Rangfolfe zu tun, das ist einfach nur unverschämtes Verhalten und egal wer "ranghöher" wäre, kein Hund hat im Haus den anderen zu kontrollieren und zu schikanieren.
    das ist schlichtes sozialkompatibles Benehmen und nicht "alpha-Omega" Gedöns

    Einfrieren verhindert den Prozess bei fett nicht, aber verlangsamt ihn extrem, wenn die Kühlkette nicht unterbrochen wird und die Temperaturen tief genug sind.

    Wobei sich ranziges Fett sehr schnell verrät, einmal riechen und gut.
    Ich habe es immer so gehandhabt, dass die Hunde fressen durften, was noch frisch gerochen hat.

    Wenn man die Zahlen so sieht - liegt man mit nem Rüden ja auf jeden Fall mehr im Plus i.d.R. bei 1800 Euro(ich gehe mal davon aus, dass das dann auch ein Rüde mit vielen Auszeichnungen oder so ist... also am oberen Ende angesiedelt).

    X-D

    Wie oft darf denn ein Rüde dann decken? Das ist ja dann vermutlich auch gedeckelt?!


    Falls er je zum Decken kommt.

    Kann gut sein, dass du die ganze Litanei runterratterst ordentlich investierst und am Ende fragt keiner an.

    Welchen Stress?


    Das was du als "Dominanz" betitelst, dürfte dreiste Provokation des Junghundes dem älterenRüden gegenüber sein. So etwas erzeugt Stress, wenn der Hundehalter es nicht für nötig hält, so etwas zu unterbinden.


    Äh was erziehen?


    Den Jungen, dass er den Älteren nicht ständig zu provozieren hat und den Älteren, dass auch in Stresssituationen nicht gerammelt wird.


    Mit welcher Methode?


    Mit welcher Methode hast du deinen Hunden denn bisher erfolgreich etwas verboten?

    Dann wird wahrscheinlich die Decktaxe bei den DSH mittlerweile auch über dem Welpenpreis liegen.


    Nö nicht wirklich.
    Zumindest bei den Rüden (selbst den sehr erfolgreichen) bei denen ich es die letzte Zeit mitbekommen habe, liegt die Decktaxe noch immer im mittleren dreistelligen Bereich.

    Das hat er doch aufgelistet.
    Ein Welpe kostet 200.-- da Langstockhaar geworden, zwei Welpen je 400.-- weil Fehler vorhanden sind, ein Welpe 600.-- ohne Mängel und den 5. Welpen behält der Züchter für sich.


    Wobei das Rechenbeispiel schon älter ist.
    Lsth haben heute - da wieder Körfähig - den gleichen Preis.
    Allerdings dürften sich auch die anderen Kosten über die Jahre erhöht haben

    Ich sehe nur die Gefahr, dass viele Züchter so dazu verleitet werden auf einige wenige hochprämierte Deckrüden zurückzugreifen, weil man dann auch die Welpen teurer verkaufen kann.


    Auch wenn sie bei Preis X festgesetzt werden, wird der namhafte Rüde sich (leider) im oberflächlich informierten Käuferpreis immer besser verkaufen und somit weiterhin bei den Züchtern gefragter sein.