Beiträge von Helfstyna

    ne leichte sedierung (man möge mich korrigieren, bin kein TA) muss man nicht in die Vene spritzen, müsste meines wissens mit ner Spritze in den Muskel gehen, das sollte einfacher zu bewerkstelligen sein.


    Dafür muss der Hund aber auch erstmal so weit fixiert werden, dass man die Spritze gefahrlos setzen kann und das nächste Problem: Bei vielen Problemen ist die Untersuchung nicht mehr zuverlässig möglich, wenn der Hund ruhig gestellt wurde.

    Ah ja... genau das würden die blinden Mopszüchter auch sagen, deren plattnasigen, fetten doch überhaupt keine Probleme haben, das bischen röcheln und hecheln...Ernsthaft, da werden Rassen eingekreuzt, damit die Qualzuchtmerkmale zurück gehen und dann wird darauf herum geritten, dass sie nicht reinrassig sind. Ernsthaft.


    Sehe ich zB genau entgegengesetzt.

    Hunde mit moderaten Merkmalen zu zeigen und zu sagen "das sind Möpse", ohne weitere Ausführungen, suggeriert potentiellen Käufern, dass es diese Hunde in dieser Form als reinrassige Möpse beim Züchter gibt.
    Genau das spielt den Züchtern in die Hände.

    Würde jeder Besitzer eines solchen Hundes dahinterstehen und ganz klar sagen, dass es solche Körperformen (anscheinend) nur noch durch Einkreuzung geben kann, sähe das Bild vermutlich schon etwas anders aus.

    Aber so lange sugeriert wird, dass es genug solcher reinrassigen Möpse gäbe, wenn man nur ordentlich sucht und an der richtigen Stelle kauft, werden auch Erstkäufer sich dazu wenige Gedanken machen.

    Ich finde die frage etwas... eigenartig.

    Bei Mischlingen verstehe ich sie, aber bei Rassehunden...Wenn ich mich für Rasse xy entscheide, gehört dazu auch ein Rassestandard und natürlich erwarte ich, dass der Welpe dem entspricht.
    Nein ich hätte den Dobermann nicht gekauft, wenn er in der Wurkiste ausgesehen hätte wie ein Boxer und auch keinen meiner DSH wenn sie wie Pudel ausgesehen hätten.

    Die Hunde wurden nach Charakter für die sportliche Ausbildung und unter dem Gesichtspunkt der eventuellen Zuchtverwendung ausgesucht. Ich hätte alles was innerhalb des Standards liegt an Optik akzeptiert und auch gekauft.

    Wenn dich @Honig es so interessant findet, die Hintergründe für die Teilnahme so sehr interessieren, eröffne dafür bitte inen eigenen thread. Gleiches gilt für die Diskussion deiner eigenen Medienkompetenz und der anderer User.

    Hier geht es bitte absofort wieder ausschließlich um die geziegten Fälle in der Sendung.

    Ich denke der große Denkfehler bei vielen ist einfach, dass in den Köpfen "Gewalt und Zwang" beim Pferd erst bei Schlaufzügeln, Gertenschlägen, Sporen in der Flanke bis die Haut platzt, etc. anfängt.
    Deshalb lässt sich ziemlich viel als "Gewaltfrei" und "ohne Dominanz" verkaufen.

    Es fängt ja schon bei den 7 Spielen an. bei denen es in der Essenz um nichts anders als um Führungsanspruch (Dominanzgehabe) "ich berühre und du hast zu weichen".
    Freundlich verpackt, mit Ruhe ausgeführt wirkt das sehr schnell ganz klasse und ist meiner Meinung nach in der Grundausbildung auch essentiell, dass ein Pferd diese Schritte lernt. Aber man sollte sich von den blumigen Umschreibungen eben einfach nicht täuschen lassen.
    Zwang fängt sicht erst an, wenn die Schlaufis den Unterkiefer auf die Brust geschnürt haben und die Gerte mit dem Griff voran durch die Ohren gezogen wird.

    In der Sendung läuft gerade eine Reportage über die nicht ganz so schönen und glänzenden Seiten des Großunternehmens "Gut Aiderbichl".
    Sehr interessant, da mal auch die andere Seite zu beleuchten, jenseits der Werbesendungen.

    Ist später vermutlich auch in der Mediathek verfügbar.