Beiträge von Helfstyna

    Ja ich weiß in der Mischlingsproduktion ist alles besser, denn "süßer pflegeleichter Familienhund" ist ja per se immer gesund :roll:

    Es macht einfach keinen Sinn mit einer solchen geballten Ladung an Vorurteilen irgendetwas zu diskutieren, da dreht man sich im Kreis wie der Dackel der die eigene Rute jagt.

    Wie im richtigen Leben kommt man auch in der Diskussion nur mit Erweiterung des eigenen Wissens weiter. Und da kann ich nur jedem Welpenkäufer (egal ob beim Züchter, im Tierschutz oder aus sonstigen Quellen) frei nach Kant empfehlen, sich mittels Wissen (nicht Meinung) einen Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu suchen.

    Rassestandard muss doch nicht als absolut gegebener Wertungsstandard akzeptiert werden, wenn der Rassenstandard eben Schmerz beinhaltet?


    Wieder der Klassiker.

    Auch hier bitte ich darum, sich einfach mal hinzusetzen, Rassestandards durchzulesen und alle herauszusuchen, die - bei wortgetreuer Befolgung - körperliches Leid unausweichlich mit sich bringen.

    Man wird nicht viele finden.
    Das Problem ist nicht der Standard sondern die moderne Interpretation und Übertreibung des Standards.

    Ich bin von dem HZ DSH angenehm überrascht. Für US Verhältnisse scheint der hinten sehr gemäßigt zu sein, was man auf den Aufnahmen aus extrem schlechter Perpsektive so erkennen kann, da gab es die Tage schon deutlich schlimmere Exemplare, die prämiert wurden.

    ...siehst du denn Schwachstellen bei gleichzeitigem Aufzeigen tatsächlicher Probleme oder hältst du sämtliche in diesen Reportagen gezeigten Probleme für nicht relevant?


    Niemand sagt, dass es keine Probleme gibt.
    ABER...
    Solche Reportagen bleiben meist so oberflächlich, dass man nicht zum Kern vordringt und man hat gerne "Experten" mit denen man den Bock zum Gärtner macht.

    Wen´s interessiert:

    NDR: Das Geschäft mit der Hundezucht
    ZDF: Teure Tiere
    WDR: Reine Rasse volle Kasse
    WDR: Viel Masse wenig Klasse


    Wenn es dich wirklich interessiert:

    Wa(h)re Tierliebe
    Haustierhaltung - Qual ohne Absicht

    Heute auf RTL 20.15 Christopher Posch ! Das Geschäft mit kranken Hundebabys !

    Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht

    Viel Rasse, wenig Klasse - Das Geschäft mit der Hundezucht


    Nur eine kleine Auswahl der Dokumentationen, die hier in aller Länge und Tiefe diskutiert wurden. da steht auch mehr als einmal, wieso diese Dokus bei vielen hier nicht so ganz ernst genommen werden. In dem Unterforum findest du acuh noch ein gutes Dutzend weiterer Themen.


    Da es nicht wirklich hierher passt ins Thema "Qualzucht" einfach mal dort nachlesen und dann dürften sich die meisten Fragen geklärt haben.

    Alles öffentlich rechtliche Sender - Rundfunkbeitragflatrate.


    Ist schon lange kein Qualitätsmerkmal mehr und die Öffentlich-Rechtlichen bringen mit sehr viel Unwissen immer wieder schlecht recherchierte Beiträge, die nur auf Meinungsmache und emotionen abzielen, ohne vernünftige Recherche im Hintergrund.

    Daumen sind fest gedrückt.

    Wenn der Hund die OP übersteht und stabil ist, sind die Tage und Wochen danach meist halb so wild, wie man sich das vorstellt.
    Ich hab den "Spaß" ja auch hinter mir.

    Jetzt heißt es ohnehin erstmal abwarten bis der TA grünes Licht gibt.
    Ich weiß noch wie abartig lang das sein kann, ich bin damals bis drei Uhr morgens am Telefon gesessen, bis der erlösende Anruf kam.

    Wovon reden wir hier eigentlich gerade?
    Eher von einer Art "keep going" Signal während dem Laufen oder von der Bestätigung mit Auflösung?

    Sind mMn zwei verschiedene Dinge und ersteres funktioniert in meinen Augen nur verbal, maximal noch über (leichten) Körperkontakt. Futter und Beute machen in meinen Augen nur mit/nach dem Auflösen Sinn