Wieso macht man es dann nicht, wenn es so lächerlich wenige Hunde und Züchter sind und setzt ein klares Zeichen und kommuniziert das auch nach außen... auch gegenüber den Hundekäufern... anstatt mitzuschwimmen und zu wissen, dass es "falsch" ist?
Weil dummerweise auch die Züchter von Qualzuchthunden in Deutschland Rechte haben und es nicht so leicht ist in unserem Rechtsstaat etwas zu verbieten, was man einmal erlaubt hat.
Es gibt in D immer noch keine verbindliche Richtlinie ab wann Brachyzephalie ein Fall für den TschG ist und somit besteht kein rechtlicher Rückhalt für den Verein in der Richtung etwas zu verändern.
Es werden schrittweise Änderungen der ZZL angegangen, aber das sind eben mittelfristige Projekte die eben wenig Prestige mit sich bringen und eben nicht die schnelle allumfassende Lösung versprechen, die manch einer gerne hätte.