Wenn überhaupt, dann vielleicht eine Dobermann-Hündin ?
Wobei meine drei Dobermannhündinnen alles andere waren, nur nicht schwer ablenkbar.
Gut erzogen, gut geführt und kontrollierbar, ja. aber es war bei allen harte Arbeit und Cardassia hört bis heute die Flöhe husten und ist die erste, die zum Hallali blasen würde, wenn sie der Meinung ist, sie könnte in 300m Entfernung vielleicht eine Spitzmaus niesen gehört haben.
Dazu kommt, dass der Dobermann ein sehr lauter Hund ist, womit man auch umgehen können muss. Er ist vom der Grundstimmung in der aktuellen Zuchtform deutlich "freundlicher" als der Mali und reagiert nicht ganz so heftig. Aber die Kombination von gewünschtem Wachverhalten und dem lautfreudigen Dobermann bei wenig Erfahrung mit der Rasse, bereitet mir etwas Bauchschmerzen.
Hinzukommt beim Dobermann einfach die massive gesundheitliche Belastung der Rasse.