Ja, es wurde die Tage noch eine nachgeschoben.
Beiträge von Helfstyna
-
-
Sagen wir mal so, 90% der haccp Vorgaben diktiert einem ohnehin der gesunde Menschenverstand.
Und doch, die meisten Anforderungen an ein Restaurant kriegt man auch in der Vereinsküche hin, denn Lebensmittelhygiene, Körperhygiene und Kühlketten sollte man hinbekommen, sonst sollte man auf Verkauf schlicht verzichten.
-
Bei uns gibts für alle die mit Lebensmitteln arbeiten einmal im Jahr die haccp Schulung und es liegt ein Gesundhgeitszeugnis vor. Reicht laut Aussage vom Amt aus.
Wobei ich möchte bitte auch nicht von jemandem auf dem Hundeplatz bedient werden, der sich nach Hundekontakt nicht die Hände gewaschen hat, bevor er die Torte schneidet.
-
Man kann es mit viel Geduld und einem guten Schmied wieder retten.
Wir hatten auch eine vernachlässigte Stute bei der sich die Hufe bereits aufgerollten hatten.
dauert lange und bleibende Schäden an Sehnen, Gelenken etc. durch Fehlbelastung sind nicht immer auszuschließen, aber man kann das wieder auf normale Hufe zurückbringen. -
Bri dem Doodlebesitzer ist die Selbstwahrnehmung auch eingeschränkt.
Sehr Gehorsam, blabla... und sobald man an der Wiese ist, hängt der Hund im Halsband, ballert mit dem Kumpel los und ohne Kastra Chip hat man es auch nicht geschafft ihm das Strrunen abzuerziehen
Dazu noch die schöne Ausrede mit dem armen Rüden...Und das Gassigehen an der kurzen Leine ist ja auch genau so sinnvoll und auslastend wie die Fahrt im Buggy.
Und *zack* weg ist der Doodle
Und als Strafe gibt es ganz vermenschlicht Hausarrest. Zwar hat er beim Nackenschütteln recht, aber man sollte da keine große Lippe riskieren, wenn man gerade unter Beweis gestellt hat, dass die eigene Erziehung nicht wirklich klappt und dann so eine dumme Erziehungsphilosophie zum Besten gibt. -
Wobei mich beim Buggy Thema nervt, dass man da gar nicht darauf eingeht, dass das Ding eigentlich nur für die Messe gedacht ist, damit die Leute nicht auf den Hund treten. Das wurde einfach nur ins Lächerliche gezogen.
-
Ok die Pudeldame ist etwas arg tüdelig, aber der Doodle Kerl ist ja furchtbar.
Dominanz hier, Rudelführer da, Tabu dort, Wolf auch noch...Und keine Ahnung von was er redet aber schlau daherreden. Gruselig.
-
Eigentlich finde ich Homepages überbewertet. Oftmals stecken hinter veralteten, unvollständigen und optisch nicht ansprechenden Homepages tolle Züchter, die eben nur nicht viel Zeit und Aufwand in den Internetauftritt stecken.
Lieber eine unprofessionelle (oder gar keine) Homepage, als eine, die zu viel schönredet. Finde ich. Aber letztere lockt natürlich mehr Kunden an.
Ist richtig, oftmals steht mangelndes technisches Talent hinter den Problemen.Aber im Ausgangsfall ging es darum, dass sich ein kommerzieller Großzüchter und Händler mit einer Werbehomepage präsentiert und das deutlich zu erkennen war und eigentlich abschrecken sollte, weil diese Verkaufsstätte den Großteil der Punkte erfüllt vor denen beim Welpenkauf gewarnt wird.
-
Der XO ist jetzt bald 13 Monate alt.
-
Es wird endlich ein Rüde
Azog ist gestern das erste mal auf die Idee gekommen, dass man ja das Bein geben kann