Es gibt nichts schlimmeres, als einen intelligenten Hund.... die kleine Arschgeige kann jetzt auch das Gartentor öffnen.
Also fahr ich jetzt morgen in den Baumarkt und besorge einen neuen Riegel, den man mit Splint sichern kann.
Beiträge von Helfstyna
-
-
Naja, das Problem betrifft aber vielleicht einen von 1000 Startern... den meisten verkauft ein findiger Hundeschulbetreiber für ordentlich Kohle Kurs und Prüfung, weil sie sich nicht informiert haben.
Beim Chef könnte man auch schlicht nachfragen ob die Vergleichsangebote auch akzeptiert werden.
Ansonsten... Herr Gott wenn man einen gehorsamen Hund erziehen konnte, schafft man es doch auch, dass der Hund 200 Schritte lang neben einem läuft ohne abzuhauen und liegen bliebt wenn man es ihm sagt. Man muss ja dann nicht so dumm sein im Gebrauchshundeverein die Prüfung zu laufen. Da darf dann der Hundeschulbetreiber ruhig mal was tun für sein Geld und eine Vereinsprüfung heraussuchen bei der dem Richter bekannt ist, dass er da keine zukünftigen Sporthunde richtet und gut ist. -
Ich habe schon soviele Leute durch die BH fallen sehen, die ihren Hund im Alltag und im Trainingsbetrieb vorbildlich unter Kontrolle hatten. Das muss doch nicht sein.
Die BH/VT gemäß IPO ist eine Sportprüfung.
Da ist es nunmal egal, ob der Hund beim Gassigehen brav ist und keine Leute belästigt und sich im Training mit fünfundzwanzig Hilfen schön und nett zeigt und nicht mit den anderen Teams rauft.Wer keine Sportprüfung machen will, sollte sich eben etwas anderes suchen oder mal ein ernstes Wörtchen mit seiner Hundeschule reden. Denn dass die BH von vielen kommerziellen Anbietern gerne unter dem Thema "Abschlussprüfung für die Alltagserziehung" verkauft wird, ist nicht Schuld der Prüfung, sondern der Trainer, die sie vermarkten wollen.
-
Ich fand es furchtbar, eine Dobermannhalterin ins Fernsehen zu lassen, ohne kritische Worte zur Gesundheit der Rasse zu finden und vehementer das Kupieren zu kritisieren. Da hätte ich gerade vom TA-Paar mehr erwartet. Das war abolut unnötig und gibt dem Tierhandel wieder Plattform, dazu noch bei einer Rasse, die mehr tot als lebendig ist. Grauenhaft.
Naja man kanns auch übertreiben. ..
Bei dem Doodle wurde auch nie gefragt, ob der nicht ausm Kofferraum gekauft wurde oder ob die Rassehundebesitzer nicht vielleicht vom Vermehrer stammen...Auch in Ungarn gibt es FCI Züchter, die auf Wunsch noch kupieren. Man muss da nicht gleich Welpenmafia und ähnliches unterstellen.
Und Aufklärung ist schön und nett, aber nicht Sinn des Formats und ich glaube bei keinem der bisherigen Hunde, wurden Erbkrankheiten angesprochen.
-
und bitte wo -in Bayern glaub ich war das- gibt es Wälder, wo der Hund immer wieder streunen / jagen kann, ohne dass sich jemand aufregt?
Wird sich vielleicht schon wer aufregen.
Bringt nur nix, wenn man der Halterin nicht habhaft wird, weil die 4km weiter seit 15 Minuten auf ihren Hund wartet -
Huch was war denn bei euch los?
Das Gelände verlangte schon einiges von den Hunden.
Aber einer hatte keinen Bock zu suchen, einer hat gar nicht erst angefangen zu suchen und der dritte ist mit absoluter Überzeugung und tiefer Nase in die falsche Richtung am Winkel abgebogen und war nicht mehr davon zu überzeugen, dass er falsch ist.Es war anspruchsvoll, aber die anderen Hunde haben gezeigt, dass es geht.
Unsere Starter haben sich ganz gut geschlagen. BH bestanden, unsere IPO II hat den tagessieg geholt und unser dritter Starter hat die Quali gemacht.
Wobei die Ausfallquote heute schon sehr hoch war. Zu den drei Fährtenabbrüchen gab es einen Abbruch in B wegen Verletzung (Hund ist voll Soff gegen die Hürde geknallt) und ein Dis in C... sehr schöne Arbeit mit kleinen Gehorsamsmängeln, wär aber sicher mit 90 heim und dann lässt die Hündin beim letzten Anbiss nicht mehr ab.
Schade, aber so geht es manchmal.
Auch hier nochmal herzlich Glückwunsch zu 2er!
-
Ich werde nie verstehen, wie man das Dulden von Wildern so schön reden kann.
Das hat nichts mit seine Hunde lieben zu tun. -
...dann lass ich sie laufen.
Da fehlt einem echt das Verständnis. dann ist der Hund halt mal 20 Minuten weg.
Wenn er dann unter die Räder kommt auf der nächsten Straße oder der Jäger doch mal die Schnauze voll hat und ihn wegbolzt, ist das Geheule groß.Mädel bleib in Österreich!
-
Die Einstellung zum Dobermann finde ich als Rassefan zum
Ein paar Erziehungsansätze sind von vorgestern und die Sache mit dem Transport im Auto geht gar nicht in meinen Augen. Aber so extrem gruselig, wie die Kommentatoren es darstellen wollen, finde ich das Ganze jetzt nicht.
Ich würd zwar auch keinen Sinn sehen, mit meinem Hund am Hauptbahnhof Gassi zu gehen, aber wenn man im Stadtbereich wohnt, muss man mal mit Menschenmengen rechnen.
Die Auslastung find ich gut gemeint, aber nicht ganz durchdacht von der gesundheitlichen Seite.Mal schauen, was die andere Dame präsentiert.
-
Wurde irgendwo gesagt, wie alt Carlos ist?
Dogscooter ist ja ganz cool, aber vom Erziehungsstand und Gewöhnung scheint mir der noch recht jung zu sein und je nach Alter würde ich das Ziehen doch noch bedenklich finden.