Nach 900 Seiten ist das Thema denke ich langsam reif für Teil II.
Hier geht es weiter:
Qualzuchten II
Beiträge von Helfstyna
-
-
Hier kann zur Thematik "Qualzucht" weiter diskutiert werden.
Den ersten Teil zum Nachlesen findet ihr hier:
Qualzuchten -
Wenn der Rüde mit 5 Monaten schon 30 kg wiegt, bin ich gespannt, wie er den ausgewachsenen Hund transportieren will. War das nicht ein wichtiges Kriterium für die Auswahl?
Ja.
Drum ist der "Altdeutsche" da so ziemlich die unsinnigste Wahl.
Gerade die Rüden sind deutlich größer und schwerer als der FCI Standard DSH. -
Der Altdeutsche Schäferhund, die eierlegende Wollmilchsau unter den Schäferhunden... da krieg ich ja schon wieder das Würgen.
-
Heute mittag stand wieder Fährte auf der To Do Liste.
Ich war sehr zufrieden mit unserer Leistung, Azog hat schön gesucht. Die ersten 10 Schritte ist er immer noch ein wenig hektisch, aber das hat sich schnell gelegt.Vom Ausbilder gabs dennoch einen Rüffel... allerdings mal wieder für den HF und nicht die allgemeine Leistung
Fährte zu kurz, ich soll weniger Futter auslegen und ihm ruhig mehr Leine geben, er kann damit umgehen und ist schon so weit.
Und wer fragt nach meinen Nerven und ob ich so weit bin -
Und nur weil der Schaurichter die schön findet, sind sie aber noch lange nicht zuchttauglich oder ein Gewinn für die Zucht
-
-
Die Beute wandert.
Mal linker Arm mal rechter Arm mal unter Shirt mal auf dem Rücken.
Gestern war sie links weil ich den TopMatic vergessen hab und mir das voll gesabberte Ding nicht im den Hosenbund stecken wollte.Der Hund muss nicht 100% taktrein laufen, aber je sauberer desto besser. Da fehlt es Azog noch etwas an Körpergefühl, vor allem wenn ich laufe als hätte ich nen Stock im A*** (liegt an der Leine, gib mir ne Leine in die Hand und ich bin zu blöd zum Laufen ). Wobei ich mal sage, dass die Gangart aus dem Video auf OG und LGA beim Großteil der Richter noch nicht bemängelt werden würde.
-
Dann zeigen wir auch mal ein kleines Video von uns
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei uns im Trainingsteam ist der Kalender ja jetzt erstmal voll.
Nächste Woche ist Universalsieger WM, wir stellen eine Starterin. In drei Wochen ist dann die 2. SVÖ WM Ausscheidung, startet ebenfalles jemand aus unserem Team. Am ersten Juli Wochenende Prüfung in der Nachbar OG, wo einer unserer Jungs versucht sich die LGA Quali zu holen und falls er das schafft, steht im August dann die Fahrt zur LGA an.
Da fragt man sich, wann man vor lauter Starts noch zum Trainieren kommt