Beiträge von Helfstyna

    Man könnte da vielleicht jetzt auch einfach ein wenig Fingerspitzengefühl walten lassen und einer Hundehalterin, die gerade ein schlimmes Erlebnis hatte, nicht auch noch versuchen, Schuldgefühle einzureden...

    Und deshalb sagt der böse Mod jetzt einfach: Wenn das Thema Zuchtmiete noch weiterer Diskussion bedarf, geht es in der Züchter User Gruppe weiter.

    In die meisten Hundeschulen dürfen läufige Hündinnen nicht. Man fühlt sich wie ein Aussätziger und fällt einfach mal 3-4 Wochen aus?

    In meinem Verein laufen läufige Hündinnen als letztes. Einzig in der Woche vor einem großen Turnier dürfen die Mädels nicht auf den Platz.


    Bin ich immer wieder froh, dass der SV da in der Hinsicht so herrlich altmodisch ist und am Platz ganz klar gesagt wird, "damit muss der Rüde umgehen können". Die läufigen Hündinnen gehen ganz normal im Training mit, auch nicht zum Schluss.
    Einzige "Einschränkung" ist, dass sie woanders ablegen als sonst üblich, das wars aber auch schon.

    Genau das ist der Grund, warum ich meine Hündin zum Werfen nie woanders hingeben würde :/ . Soll jeder machen wie er es für richtig hält, keine Frage. Aber das ist genau das, was ich immer befürchten würde :verzweifelt: .
    Umso besser, dass letztlich soweit alles gut gegangen ist :smile:


    So unterschiedlich können die Einstellungen sein.
    Für mich war die Frage "was mach ich bei Komplikationen" gerade einer der großen Pro Punkte, die für die Zuchtmiete bei einer befreundeten, erfahrenen Züchterin gesprochen haben.
    Weil da genug Erfahrung dahintersteht, um zu erkennen, ab welchem Punkt es kritisch wird.

    Alles gute weiterhin für die Hündin und die Nachzucht, auf dass alle sich schnell erholen.

    Wenn du dir Sorgen machst, such dir einen TA der auf Orthopädie spezialisiert ist und werde dort vorstellig. Der wird dir auch sagen können, welche weiteren Untersuchungen jetzt Sinn machen und ob physiotherapeutische Unterstützung geboten ist.

    Die Sache mit dem Scharren zB sagt Null aus, meine Hündin (A Hüfte, blitzsaubere Wirbelsäule) fällt dabei auch fast auf die Nase, weil sie einfach zu doof dafür ist.
    Bevor du dich also jetzt ein halbes Jahr lang kirre machst, such dir lieber einen Spezialisten.

    Mich überzeugt die Qualität von den Salomons einfach nicht mehr.
    Wenn ich fast 200€ für nen Schuh hinknalle, dann erwarte ich, dass ich den mehr als zwei Sommer tragen kann, bevor es nass reingeht oder sich die Nähte lösen. Früher fand ich die auch klasse, aber was da in den letzten Jahren an Qualität geboten wurde (haben viele bei uns am Platz gejammert) war einfach eine Frechheit.