Beiträge von Helfstyna

    Kann mir jemand ein Sprayhalsband empfehlen das wasserdicht ist und nicht nur wasserresistent?

    :kleeblatt:

    Wird auf Grund der Bauweise kaum möglich sein.

    Man braucht für den Sprühstoß und zum Nachfüllen immer Öffnungen ins Gehäuse, womit es fast unmöglich wird, da zu garantieren, dass es wasserdicht ist.

    Soweit wird sich wohl kaum ein Hersteller aus dem Fenster lehnen, das bei solchen Geräten zu garantieren.

    Spritzwassergeschützt ist da das Maximum, was man zugesichert bekommen wird.

    Hm, das Geld für den Test hättest du dir sparen können.

    Wenn du Bedenken wegen Futtermittelallergie oder Unverträglichkeiten hast, führt eigentlich kein Weg an einer vernünftigen Ausschlussdiät vorbei. Was jedoch schwierig ist, wenn man in den Jahren schon sehr viel durchs Futter gewechselt hat.

    Prinzipiell ist es kein Problem sich auf eine (oder vielleicht zwei) Fleischsorten zu beschränken. Abwechslung bedeutet eben gerade nicht, dass man sich quer durch die Tierwelt füttern muss, sondern quer durch das Beutetier.

    Was mir bei deiner Überlegung und der Beratung aus dem Tiergeschäft komplett fehlt, sind Dinge wie Kalziumquelle, Kohlenhydrate, usw.

    Versucht man den Energiebedarf des Hundes nur durch Protein zu decken, ergibt das schnell enorme Futtermengen, damit der Hund nicht abmagert und dazu sehr häufig Verdauungsprobleme und andere unschöne Nebeneffekte. Dafür braucht man Kohlenhydrate.

    Was du an Zusätzen brauchst, hängt davon ab, was du genau fütterst. Das kann man pauschal nicht sagen.

    Ratsam wäre es, wie bereits erwähnt, hier eine vernünftige Ernähungsberatung hinzu zu ziehen, die euch begleitet, bis du dir selbst ausreichend Wissen angeeignet hast. Denn meiner Erfahrung nach, kommt nach der ursprünglichen Euphorie nach Beginn der Rohfütterung oftmals sehr schnell das böse Erwachen, wenn sich zeigt, dass es eben doch nicht ganz so leicht ist, wie man es sich vorgestellt/die Verkäufer es einem versprochen haben.

    Nein, es ist kein Hexenwerk und keine Raketenwissenschaft, aber dennoch braucht man eine solide Wissensbasis, um es vernünftig durchziehen zu können und so lange man sich diese Basis nicht aufgebaut hat, sollte man zwingend professionelle Begleitung und Beratung hinzuziehen.

    Sie sagt "es ist nicht immer das obere Ende der Leine schuld"

    Aber dann kann das Fazit ja nur sein, dass das untere Ende schuld ist (und wenn Haltung und Zucht iO sind, was ich auch ihr und den Behörden glaube) DANN sind wohl ganz offenbar Hunde mit einer genetischen Disposition zum töten das Problem

    Oder es ist eben doch der Halter - man muss sich entscheiden

    Revolutionäre und unpopuläre Idee:

    Es gibt nicht die eine Antwort, die auf alle Vorfälle passt.

    Sondern es ist immer ein individuelles Zusammenspiel aus diversen Faktoren, das am Ende dieses eine tragische Ereignis auslöst und weil die Antwort eben nicht so einfach ist wie: Der Hund ist schuld, der Halter ist schuld, der Gebissene ist schuld, wird es sich in manchen Fällen einfach nie zufriedenstellend erklären und nachvollziehen lassen, wieso es letztendlich tatsächlich dazu kommen konnte.

    Der Aufbau für "Lass den Hund aussuchen".

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Natürlich wird auch dieses Jahr wieder ein Joker geopfert, damit beide eins aussuchen können.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Yutani hat erste Wahl - ja, da hat die Impulskontrolle noch nicht ganz die gewünschte Stärke erreicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Wahl ist gefallen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fürs Protokoll, das Schwierigste an der Aktion war, die Papierstreifen da wieder raus zu kriegen. :lol:

    Cormac McCarthy -The Road

    Vater und Sohn wandern durch ein postapokalyptisches Amerika. Ihr Ziel ist die Küste, in der Hoffnung, dort bessere Bedingungen für ihr Überleben zu finden.

    Das Buch wurde mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet, aber Himmel kann das Ende der Welt langweilig sein.

    Ja, der Stil spiegelt die Trostlosigkeit der Situation wieder, aber das ist für genau 20 Seiten spannend, dann wird es nervig.

    Etwas Neues ist McCarthy für seine Apokalypse nicht eingefallen, Kannibalen und Co waren auch 2006 schon lange Klischee. Die Handlung ist minimal, Charakterisierung, Spannungsbogen... alles nicht vorhanden. Braucht man in literarischen Werken auch nicht wirklich, da geht es um den künstlerischen Anspruch.

    Ich hatte trotzdem auf etwas Unterhaltung gehofft. Das hier war einfach nur dröge. Ein Buch mit dem man Schülern und Studenten den Spaß am lesen vermiesen kann unter dem Deckmantel der Kunst.

    Note: 5,0

    Abgeschlossen:

    11. Lies ein Buch, das in einer (post)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/ den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Cormac McCarthy - The Road

    Gelesen 23/47

    01. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder der Handlung Bezug zu einem Wort aus dem deutschen oder internationalen Buchstabieralphabet besteht.

    Thomas Olde Heuvelt - November

    04. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.

    Peter S. Beagle - Das letzte Einhorn

    09. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreit oder erhält.

    Dan Wells - I don't want to kill you

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du.

    Mo Hayder - Pig Island

    11. Lies ein Buch, das in einer (post)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/ den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Cormac McCarthy - The Road

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt.

    Silvia Moreno-Garcia - die Tochter des Doktor Moreau

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.

    Daniel Kraus - Whalefall

    16. Lies ein Buch einer Reihe.

    Preston & Child - Dead Mountain

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist.

    Gabriele Amorth - Memoiren eines Exorzisten

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt, wie dein richtiger Name.

    Jo Nesbo - Das Nachthaus

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel haben.

    Nick Cutter - The Deep Alma Katsu - The Deep

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzhält wird.

    Max Brooks - Devolution

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst.

    Lumen Reese - Fault

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist, als der Nachname

    Christina Henry - The Ghost Tree

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Tim Curran - Dead Sea

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast.

    T.R. Napper - Bishop

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr

    Freida McFadden - Wenn sie wüsste

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich bisher noch nicht rangetraut hast.

    Wrath James White - The Ressurectionist

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt.

    T. Kingfisher - What feasts at Night

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Moore & Strand - The haunted Forest Tour

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist.

    Phillip K. Johnson - Aliens: Icarus

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat.

    William Schoell - Creature Feature

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    John Hargrove - Beneath the Surface