Und beim Voraussenden zeigt der Richter an, wann man das "platz" fordern soll?
Wird vorher in der Besprechung gesagt, ob auf Richteranweisung oder selbstständig an Punkt X.
Das variiert, wie die einzelnen Richter das wollen.
Und beim Voraussenden zeigt der Richter an, wann man das "platz" fordern soll?
Wird vorher in der Besprechung gesagt, ob auf Richteranweisung oder selbstständig an Punkt X.
Das variiert, wie die einzelnen Richter das wollen.
Der Eingangs-Post hat sich für mich nach deutlich mehr Druck (Kärcher?!) und eben draufhalten gelesen, auch wenn die Katze schon in der Ecke sitzt. Und das empfinde ich als Tierquälerei.
Sorry, aber für deine Fantasien kann hier keiner was.
Hat niemand hier je so geschrieben.
Für mich hat das auch ein gewisses Geschmäckle: man schafft es nicht, einen einzigen Hund in Bewegung in einer Hundebegegnung kontrollieren, aber das gegenüber soll das 2/3/noch mehr Hunde in Bewegung in einer Hundebegegnung kontrollieren…
Hat nicht zwingend was mit "nicht kontrollieren können" zu tun.
Ich mach es auch sehr gern, weil ich schon wiederholt die Erfahrung gemacht hab, dass ich sonst plötzlich einen fremden "der will nur Hallo sagen" zwischen den Beinen hatte und dann der Punk abging.
So kann ich mich drauf konzentrieren, was die anderen Hunde treiben und muss nicht nach meinen gucken, die sitzen ja.
Keine Ahnung, wie viel Druck dein Wasserschlauch hat. Aber volle Pulle heißt für mich viel Druck und eben auch draufhalten.
Volle Pulle bei einem Gartenschlauch sind in der Regel läppische 4 bar.
Stell unter der Dusche am Duschkopf mal die Massageoption ein, das hat mehr Druck.
Hier ist es auch so, dass ich mittlerweile nix mehr sage, wenn die Hunde die Katzen aus dem Garten jagen und ja, teilweise lasse ich sie auch gezielt raus.
das hat zumindest tagsüber dazu geführt, dass wir vor den Nachbarskatzen Ruhe haben.
Nachts pisst mir der verfluchte Kater immer noch alles an, was in erreichbarer Höhe steht und ganz ehrlich, wenn ich den jemals in die Finger krieg, klemm ich dem höchstpersönlich die Klöten ab.
Ich persönlich mag die gemischten Gruppen da man draußen auch auch verschiedene Hunde und Halter trifft.
Ihr seid aber nicht beim Gassigehen.
Im Training sollten die Gruppen so gestaltet sein, dass ideale Lernbedingungen möglichst für alle herrschen. Das Generalisieren mit mehr Ablenkung und Co kommt später.
Spaghetti Bolognese
Husbentos der Woche
Fisch in Zitronenbutter, Mini Kartoffelgratin und Gemüse in scharfer Soße
Haloumi Spieße, Spinatpastetchen, Haloumi mit glasierter Karotte und Gemüsereis.