Beiträge von Helfstyna

    Ich denke, das Problem bei der Diskussion ist, dass immer mehr Menschen (acuh Hundehalter selbst) heutzutage gar nicht mehr wissen, welches Verhalten normal, im Sinne von "für diese Art üblich in bestimmten Situationen" ist. Schon alleine die Tatsache, dass das Verhaltensspektrum wirklich enorm ist und auch je nach Individuum vollkommen konträre Reaktionen absolut arttypisch sind, überfordert viele. Mit dem Zusatz, dass sich immer mehr Menschen bei Bewertung gerade von Hundeverhalten nicht mehr an der Realität, sondern an oftmals medial gepräften Fanatsievorstellungen orientieren, wird es nochmal komplizierter.

    Und obendrauf dann noch das alte Problem, dass Menschen öfter als nicht nicht korrekt und wertungsfrei kommunizieren können und das Wort normal zu einem Synonym zu "finde ich nicht gut" umgedreht wird.

    Meine Box, Mexikan Beef Bowl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für Männe Salat mit Hühnchen, Apfel, Feta, Tomaten, Pekannüssen und Joghurtdressing.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hm, ich denke, da kommt einfach die absolute Gruselkombi zusammen.

    Ein Anbieter, der offensichtlich nicht immer ganz zuverlässig ist und ein Verbraucher, der sich um solche Banalitäten wie Stromverbrauch, Rechnungskontrolle (und evtl auch regelmäßige Zahlung...) und Stromtarife halt nicht schert, bis es lichterloh brennt.

    Ich frage mich gerade, ob ich es wagen kann, das Erdbeertiramisu mit Erdbeerlimes statt mit Amaretto zu machen.

    Mein Mann hat in einem Aufräumwahn meinen Amarettorest (hätte noch für ein Tiramisu oder einen Kuchen gereicht aka 3EL waren noch in der Flasche) entsorgt und jetzt grüble ich, ob ich das einfach mal riskier.

    Sorry aber nein, auch die Überlegung da einen Hund mit in die Situation zu bringen, macht aus der Frage wie deine Beziehung und generell deine Lebensplanung weitergehen soll, kein Thema für ein Hundeforum.

    Familie, der Weiße Ring, Therapeuten all das sind passende Ansprechpartner dafür, aber nicht ein Forum mit unserem Schwerpunkt.

    Deshalb ist hier auch dicht.

    Naja, das ist ja doch ein ordentlicher Radius

    Da heißt es schlicht weitersuchen, bis man eine passende OG gefunden hat.

    Auf der Homepage des SV kann man über die Postleitzahl anzeigen lassen, welche OGs in der Nähe sind, ansonsten auf der Landesgruppen Homepage nachschauen oder anfragen. Allein für Düsseldorf spuckt eine oberflächliche Suche ein halbes dutzend Vereine aus. Da muss man sich einfach die Zeit nehmen, sich die einzelnen vor Ort angucken, sich mit den Leuten und Trainern unterhalten und austauschen und entscheiden, ob es zu einem passt.

    Oder auch mal gucken, ob es Ortsgruppe reiner Sportverbände (DHV, DVG; ect) gibt.

    Da wird dir niemand seriös sagen können: Fahr zu Trainer XY, der ist gut, weil da einfach sehr viel zusammenstimmen muss.

    Waren heute mal wieder Fährten.

    Sind jetzt bei 100 Schritten. Er sucht sehr schön und gleichmäßig, lässt sich mittlerweile auch nicht mehr ablenken.

    Die größte Baustelle ist immer noch der Weg zum Abgang, aber da kommt jetzt einfach Gehorsam drauf.

    Ich denke mal es geht dabei darum sein aggressives Verhalten gegenüber uns und der Futterverteidigung zu unterbinden und zu beenden.

    Macht aber in der Konstellation keinen Sinn.

    Würde der Hund immer sofort fressen und ihr könntet den Napfdann holen, ok.

    Aber ihm das Futter wegzunehmen, wenn er nicht sofort auffrisst, macht das Problem ja nur noch schlimmer. Ihr bringt den Hund wieder und wieder in die Situation, dass er in seinen Augen sein Futter vor euch verteidigen muss und ihr könnt in dem Moment nichts machen, außer euch beißen zu lassen.

    Das ist einfach nur massiver Stress und macht trainingstechnisch so einfach Null Sinn.