Beiträge von Helfstyna

    Unterbringung gefährlicher Hunde geplant in Zelle-Mehlis, Thüringen

    In den Vanessa-Bokr-Thread passt es nicht richtig, deshalb hier, weil ja immer die Frage im Raum steht "Wohin mit diesen Tieren?".

    Ich hoffe nur INSTÄNDIG, dass sich daraus nicht so eine Animal-Horder-Sache entwickelt.... 60 bis 100 Hunde dieses Kalibers sachgemäß und tierschutzgerecht unterzubringen und zu betreuen, erfordert ja dauerhaft Ressourcen, die ich bis jetzt noch nicht sehe.

    Das Gelände kenne ich sogar, da bin ich schon dienstlich rumgekrochen. Sehr abgelegen im Wald. Kein Streß mit Nachbarn.

    Vorsicht böser Mod

    Bevor es an dieser Stelle wieder losgeht, wir werden hier NICHT den Betreiber und seine politische Gesinnung diskutieren und auch nicht die Frage, ob so jemand, so ein Projekt leiten kann/soll/darf!

    Mit Loch durch Hundebiss beim Menschen grundsätzlich möglichst schnell zum Arzt? Oder erstmal beobachten?

    Wenn "nur" ein Zahn mal durch die Haut gegangen ist und man weiß, dass man bestehenden Tetanus Schutz hat, beobachten und gut.

    Wenn ich jedes Mal zum Arzt gehen würde, wenn das Schokodil beim Spielen und Training daneben langt, hätte ich da nen eigenen Stellplatz vor der Praxis.

    Aber jetzt woher sollte ich das als Anfänger eigentlich überhaupt wissen wenn ich es jetzt hier nicht nachgelesen hätte?

    Gesagt hat mir das keiner...Würden sie das vor der Prüfung ersähnen oder wird einfach erwartet das man das alles weis?

    Dafür ist eigentlich dein Trainer verantwortlich das zu wissen und dich da zu begleiten und zu unterstützen.

    Ja, ich weiß, die Qualität vieler Trainer bei der Prüfungsbegleitung ist unter aller Sau, aber genau genommen, ist das deren Job.

    Was genau haben nun die Personenschutzhunde, die es u.a. in den USA gibt, nun mit SD zu tun? Und was haben 'will nen krassen Hund'-Wuerstchen mit SD zu tun?


    Und was hat das alles mit gefaehrlichen Hunden zu tun?

    Vielleicht liest du noch mal meine Beiträge, die ich dazu geschrieben haben - mich permanent wiederholen mag ich nicht.

    Dann solltest du vielleicht weniger abstruses Durcheinander schreiben, denn irgendwie beschleicht mich gerade das Gefühl, niemand versteht, was du mit diesen seltsamen Beiträgen rund um Sporthunde und Familienschutzhunde sagen willst (ich auch nicht).

    Nö, nur den Quatsch schon fünfhundert Mal im realen Leben gehört und vielleicht sollte man Anfängern einfach auf so klare, einfache Fragen neutrale Antworten geben und da nicht noch irgendwas ausleben.

    Ich hatte das für selbsterklärend gehalten. Der Verlauf hier hilft Anfängern aber zumindest einzuschätzen, wie spaßfrei die BH für einige Protagonisten ist.

    Da du auch nicht weißt, wie man sich korrekt abmeldet, ist es auch halt bei deinen anderen Aussagen schlicht zweifelhaft, wie viel Ahnung du vom korrekten Ablauf hast.

    Außerdem sind die meisten Erststarter auch ohne dumme Witzchen schon nervös genug und nein, nicht jeder (meiner Erfahrung nach sogar die wenigsten) finden, dass solche Sprüche die Situation auflockern und die Angst senken.


    Hat der Hund keine Papiere mit dem Namen, der im Impfpass und auf der Anmeldung steht, auch da braucht es keine hach so witzigen erfundenden "von und zu"...

    Na, Sarkasmus wieder nicht erkannt?

    Nö, nur den Quatsch schon fünfhundert Mal im realen Leben gehört und vielleicht sollte man Anfängern einfach auf so klare, einfache Fragen neutrale Antworten geben und da nicht noch irgendwas ausleben.

    M. W. wird überall der vollständige Name abgefragt, selbst bei det Meldung zu Beginn und Ende wird das erwartet.


    (Meiner heißt "Tierschutztier von der rumänischen Tötungsstation")

    Nein.

    Am Anfang meldet man sich mit dem kompletten Namen, der in den Papieren steht.

    Hat der Hund keine Papiere mit dem Namen, der im Impfpass und auf der Anmeldung steht, auch da braucht es keine hach so witzigen erfundenden "von und zu", interessiert nicht, ob der Hund vom Bauernhof oder Tierschutz ist und Richter und Prüfungsleiter finden es in der Regel auch nichtmehr witzig, wenn sie es zum 1000.Mal gehört haben, das ist halt dann einfach "Max" (oder wie immerder Hund halt heißt) und nach der Vorführung heißt es einfach "Unterordnung beendet".

    Woher „beziehen“ Polizei oder ähnliches ihre Hunde?

    Ich bin irgendwie immer davon ausgegangen dass es Zuchtstätten für Diensthunde gibt (also Welpen schon frühzeitig fördern und fordern etc.)

    Ist es normal dass sich auch im Tierschutz umgeguckt wird?

    Wo sich ein Ankäufer umschaut, ist in in der Regel schlicht eine Frage der persönlichen Kontakte.

    Wenn der jemanden im Tierschutz hat, der sagt: Hund xy könnte was sein, kann durchaus auch ein Tierschutzhund zur Probe geholt werden.

    Viel läuft da aber über Händler oder auch schlicht Ankaufsanzeigen in einschlägigen Zeitungen und online Portalen.

    Die Essensplanung ist in der Regel so, dass alles in den kommenden Tagen verkocht wird.

    Grad bei so Sachen wie Melone ist es immer eher so, dass ich ein "Finger weg!" Post it brauche, damit für die Bentos was da ist.

    Und auch die Tomaten und ne angeschnittene Gurke halten ne gute Woche. Außerdem brauchen auch die Hunde was in ihren täglichen Gemüsemix beim rohfüttern.


    Bento von heute

    Kare Pan, gebratene Nudeln und Obst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.