Beiträge von Helfstyna

    Preston & Child - Angel of Vengeance

    Nach den Geschehnissen aus dem Vorgänger Band "The Cabinet of Dr Leng" sitzen Pendergast, D'Agost und Diogenes bei Constance in der Alternativwelt von 1881 fest, die Maschine, die das Portal kontrolliert hat, offensichtlich zerstört. Nun machen sie sich mit vereinten Kräften daran, Constance's jüngeres Ich und ihre Geschwister aus den Fngen des Dr Leng zu befreien und der ein oder andere nutzt die zeit auch, um seine eigenen Ziele zu verfolgen.

    Ernsthaft?

    Darauf habe ich ein Jahr lang gewartet?

    Ich war ja schon im ersten Band weder von der Multiverse Idee noch von dem Cliffhanger sonderlich angetan. Aber was hier jetzt abgeliefert wurde, setzt dem ganzen die Krone auf. 300 Seiten mit größtenteils belanglosem BlaBla. Dutzende von "Verkleidungsspielchen" in denen sich irgendeiner der Charaktere abwechselnd als jemand anderes ausgibt, um an Informationen zu kommen... hätte man das alles gestrafft hätten Cabinet und Angel mit Leichtigkeit in einem Buch zusammengefasst werden können, ohne die 450 Seiten Marke zu knacken.

    Auch ist die Charakterzeichnung langsam echt furchtbar. Natürlich finden die "Zeitreisenden" (ja ist nicht ganz korrekt) sofort und mit absolut sicherer Hand immer und überall Spezialisten, di sofort bereit sind, für ein paar extra Dollar absolut vertraulich alles zu machen, was von ihnen gefordert wird. Constance kann ich schon lange nicht mehr ertragen, dieser platte Mix aus Mary Sue und Soziopatin ist einfach nur nervig.

    Und die Tatsache, dass die Autoren es - wie in allen anderen ihren Büchern - nicht schaffen, einen romatischen Subplot zu schreiben, bei dem sich einem vor Fremdscham nicht die Fußnägel aufrollen, setzt dem ganzen die Krone auf.

    Wobei, da ist ja noch der Epilog, bei dem ich fast die Motten gekriegt habe, weil er so platt, dumm und unkreativ daherkommt, wie man es sich nur vorstellen kann.

    Achtung:

    Spoiler anzeigen

    Diogenes bleibt im Paralelluniversum und reist mit seiner Geliebten nach Wien, wo er ACHHTUNG WIE KREATIV natürlich Hitler umbringt und dann plant sich auf den Weg nach Russland und China zu machen.

    :doh: :doh: :doh: :doh: :doh:

    Nach dem ersten Teil war klar, dass das kein Meisterwerk wird, aber das war jetzt wirklich hardcore.

    Note: 4,0

    Angeschlossen:

    07. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.

    Preston & Child - Angel of Vengeance

    Gelesen 35/47

    01. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder der Handlung Bezug zu einem Wort aus dem deutschen oder internationalen Buchstabieralphabet besteht.

    Thomas Olde Heuvelt - November

    3. Lies ein Buch dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachnamen hat.

    T. Kingfisher - Thornhedge

    04. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.

    Peter S. Beagle - Das letzte Einhorn

    05. ****Joker**** Nochmal Kategorie 29

    Luke Dumas - The Paleontologist

    07. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.

    Preston & Child - Angel of Vengeance

    08. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt

    H.G. Wells - die Insel des Doktor Moreau

    09. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreit oder erhält.

    Dan Wells - I don't want to kill you

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du.

    Mo Hayder - Pig Island

    11. Lies ein Buch, das in einer (post)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/ den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Cormac McCarthy - The Road

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt.

    Silvia Moreno-Garcia - die Tochter des Doktor Moreau

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.

    Daniel Kraus - Whalefall

    16. Lies ein Buch einer Reihe.

    Preston & Child - Dead Mountain

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet.

    Pat Cadigan - Alien 3

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist.

    Gabriele Amorth - Memoiren eines Exorzisten

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt, wie dein richtiger Name.

    Jo Nesbo - Das Nachthaus

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel haben.

    Nick Cutter - The Deep Alma Katsu - The Deep

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzhält wird.

    Max Brooks - Devolution

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst.

    Lumen Reese - Fault

    26. ***Joker*** nochmal Kat 28.

    Richard Paul Russo - Ship of Fools

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist, als der Nachname

    Christina Henry - The Ghost Tree

    29. Lass dein Tier aussuchen.

    Desiree Amanda - Smithy

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Tim Curran - Dead Sea

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast.

    T.R. Napper - Bishop

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr

    Freida McFadden - Wenn sie wüsste

    36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    A.M. Shine - The Watchers

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen.

    Dreesbach & Bachmann - Lost & Dark Places in Oberbayern

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich bisher noch nicht rangetraut hast.

    Wrath James White - The Ressurectionist

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt.

    T. Kingfisher - What feasts at Night

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Moore & Strand - The haunted Forest Tour

    41. Lies ein Debüt

    Mac Smith - Scurry

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist.

    Phillip K. Johnson - Aliens: Icarus

    45. *JOKER* Kat 47 nochmal

    Ute C. Fallscher - Trainingsbuch Fährtenarbeit

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat.

    William Schoell - Creature Feature

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    John Hargrove - Beneath the Surface

    Das muss schon für alle lebenswert sein. Für den Hund UND den Menschen.

    Und den Standpunkt finde ich eben absolut übertrieben, wenn man sich die Einschränkungen ansieht, die beschrieben werden.

    Der Hund kann offensichtlich problemlos alleine bleiben, man könnte also die meisten Dinge die mit Hund nicht funktionieren, einfach ohne Hund machen. Will man aber nicht, weil das eben nicht das ist, was man sich im Vorfeld zusammengeträumt hat zum Thema Hundehaltung.

    Das hat nix mit "nicht lebenswert" zu tun, sondern ausschließlich damit, dass man halt nicht das Bilderbuchleben mit Hund kriegt, das man gewollt hat.

    Dann besucht man die Freunde halt nur an zwei Abenden und fährt statt den ganzen Nachmittag nur ein paar Stunden an den See und lässt den Hund derweil daheim.

    Ja, ist nicht was man sich ausgemalt hat, aber fernab von "nicht lebenswert" für beide Parteien.

    Ich finde "nicht ins Leben passen" schon eine sehr harte und übertriebene Aussage, nur weil der Hund nicht alle Bonuswünsche die man als Halter hatte problemlos erfüllt. :ka:

    Nicht ins Leben passt ein Hund, der unter den vorhandenen Umständen krank wird, droht jemanden zu verletzten oder einem Ärger mit Behörden und Nachbarn macht, bei dem man überlegen muss, ob eine Abgabe nicht die sinnvollere Lösung für alle Beteiligten wäre.

    Das was hier beschrieben wurde fällt für mich nicht unter "passt nicht in mein jetziges Leben" sondern läuft einfach unter gratuliere, du hast dir ein Lebewesen in dein Leben geholt, für das du verantwortlich bist, da musste halt jetzt auch mal zurückstecken und Kompromisse eingehen um den Bedürfnissen des Tieres das du haben wolltest, Rechnung tragen zu können.

    Hund funktioniert halt nicht wie ein MP3 Player.

    Hier wurde mir doch mitgeteilt das die Deadpool Hunde Welle keine Auswirkung hat.

    Dass es mehr Kommentare zu solchen Hunden gibt und der Algorithmus das jetzt öfter anspült, ja sicher.

    Aber schon allein zeitlich ist es nicht möglich, dass die aktuelle Population und in den sozialen Medien präsentierte Hunde etwas mit der Darstellung im Film zu tun hat. Der Film hatte Premiere im Juli. Sprich selbst wenn am ersten Tag angefangen hätte zu produzieren, wären die Welpen noch gar nicht auf der Welt.

    Die perversen Frenchy Auswüchse gab es grad in den USA schon seit Jahren. Hairless und Fluffy wurden da schon lange beworben und sch***teuer verkauft. Man hat es halt jetzt nur mehr auf dem Schirm.