Die Neugierde war größer, hab den Rest der mich interessierte geguckt.
Zu Bianca und ihren Interessenten... joa was man da jetzt gesehen hat, ist vermutlich nicht rütterkonform, aber da war jetzt nix dabei, was mir die Haare zu berge hätte stehen lassen.
Dieses sehr körperliche mögen DSH bei ihren Menschen sehr gern und das sind jetzt keine Fremden für den Hund. Dass die die richtig durchknuddeln find ich jetzt nicht übergriffig, die kennen sich seit nem halben Jahr. 
Wesentlich seltsamer finde ich mal wieder die Trainingsausschnitte aus der Vorschau mit dem Typen, der im Regencape auf den Hund zukrabbelt und einen Meter neben dem Hund Fußball zu spielen... joa, ich weiß, in Rütters Welt muss jeder Hund sowas aushalten können, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich würd da ja eher dafür plädieren, den Hund vor solchem Blödsinn zu schützen und die paar Situationen, die auftreten können zu managen. Grad bei einem Hund in dem Alter.
Und ja, von dem was ich gesehen hab, würd die Hündin bei mir auch keinen Maulkorb tragen, außer zu Trainingszwecken.
Wesentlich erschreckender fand ich das Ende mit Carly. Wieso zur Hölle kennt dieser Hund keinen Maulkorb? er hat schon zweimal vor dieser Vermittlung gebissen und man hat sich Vertrauen erfüttert, aber es niefür notwendig gehalten, einen Maulkorb aufzutrainieren? Ebenso die neue Besitzerin?
Die Vermittlung mit dem Ende fand ich wesentlich gruseliger.
Für bianca und ihre neuen Besitzer würde ich mir eher wünschen, dass der Vertrag mit der Sendung schnell ausläuft und sie und die Hündin bei einem normalen Trainer ohne Kamerabegeleitung einen vernünftigen Weg für ihren gemeinsamen Alltag finden und nicht dieses "der Hund muss 100% sauber durch alle seltsames gestellten Situationen kommen" Training.