Beiträge von Helfstyna

    Wenn ein Hund eh wegen OP in Narkose gelegt wird - wie doof ist das für den, wenn in einem die Krallen geschnitten werden - und zwar auf ne gute Länge, unabhängig vom Leben. Also schneiden, veröden (?) und fertig. Ist das sehr schmerzhaft im Nachhinein? Ist das nur ne absolute Notlösung oder kann man das schon machen?

    Naja, was heißt absolute Notlösung. So häufig wird der Hund hoffentlich keine OP haben.

    Wenn die Krallen radikal gemacht gehören und sich die Möglichkeit ergibt, würde ich es auch nutzen.

    Ich weiß von Cardassia wie langwierig es auf "normalen" Weg ist, die Krallenlänge wieder auf ein ordentliches Maß zu bekommen, wenn das Leben auch bei den zu langen Krallen bis in die Spitzen reicht.

    Und wie schon geschrieben, nach der OP gibt es Schmerzmedis und Schonung, ist dann eigentlich ideal.

    Bis Corona hat Rütter noch als Entertainer und für die absoluten Basics getaugt, seit dem ist er unerträglich.

    Milan hat zwar die Basisansicht, was Hunde brauchen richtig, aber seine Umsetzung und seine Ratschläge zur Umsetzung sind schrecklich.

    Wirkliche Erziehungsratgeber und Co hab ich von Bloch nicht gelesen, seine Basiswerke finde ich aber durchaus lesenswert.

    Uneingeschränkt empfehlenswert auf dem Buchmarkt zum Thema Erziehung finde ich persönlich eigentlich nur Thomas Baumann und da sind die "normalen" Bücher wie "Was Hündchen nicht lernt..." und "Damit wir uns verstehen..." meines Wissens nach schwer zu kriegen, da sie aktuell nicht mehr aufgelegt werden.

    Und jetzt sag ich mal was ganz Böses:

    Ich habe für meine berufliche Tätigkeit sehr viele Hundebücher gelesen und muss ernüchtert sagen, dass 95% Schrott sind. Und da ist es leider egal, ob man den Einstiegsratgeber für Ersthundebesitzer, Rassebücher oder Sachbücher zu Spezialgebieten nimmt. Der Großteil sind billige Cash Grabs ohne nützlichen Inhalt, im besten Falle nutzlos, aber auch sehr oft bedenklich bis kritisch.

    Vor allem bei der Schäferhündin und den Kindern. Mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich da von diese Experimenten höre. Als wenn die die rechtzeitig halten können, wenn die zuschnappt. Hat denn das erste mal nicht gereicht? Kind wurde nicht ernsthaft verletzt oder traumatisiert, also kann man fröhlich weiter testen? Dann sollen sie wenigstens einen riesen Bogen um alle Kinder machen, wenn sie den Maulkorb schon verweigern.

    Den Teil muss ich überhört haben.

    Hab nur in Erinnerung, dass gesagt wurde, sie tickt bei anderen Hunden und Beutereizen aus.

    Was ich ja immer bizarr finde, auch in den Trainingssituationen, dass vor der Kamera immer Null unternommen wird, um das Verhalten abzubrechen. Ja, mal austesten in der Anamnese, wie weit der Hund geht, mal vor der Kamera zeigen, wie der Hund sich benimmt, aber mir fehlt in dem Konzept einfach mal die klare Grenze zu sagen "nein, ich möchte das nicht und wenn du das nicht akzeptierst, hat es Konsequenzen".

    Aber Carly trägt doch den Maulkorb ab Mitte der Folge?

    Nach dem beißvorfall mit der Freundin wird wieder neutrainiert und man ist immer noch erst so weit, dass der Hund die Schnauze reinsteckt und der Maulkorb nicht geschlossen wird und sie betont ja auch, dass sie nicht will, dass der Hund dauerhaft Maulkorb trägt, was ich bei einem solchen Hund himmelschreiend naiv finde.

    Ich benutze das selbe Model nur von nem Hersteller aus Ö für meinen DSH seit Jahren.

    Kann nix schlechtes drüber sagen, Fell ist top, Deckhaar hat auch nie Schaden genommen. Für starke Verfilzung (was kaum vorkommt) hab ich nen Ehaso mit rotierenden Zinken.

    Ob ich die billig China Kopie nutzen würde... glaub eher nicht. So teuer war das Model auf der Zuchtschau auch nicht, dass es drauf ankommen würde.

    Die Neugierde war größer, hab den Rest der mich interessierte geguckt.

    Zu Bianca und ihren Interessenten... joa was man da jetzt gesehen hat, ist vermutlich nicht rütterkonform, aber da war jetzt nix dabei, was mir die Haare zu berge hätte stehen lassen.

    Dieses sehr körperliche mögen DSH bei ihren Menschen sehr gern und das sind jetzt keine Fremden für den Hund. Dass die die richtig durchknuddeln find ich jetzt nicht übergriffig, die kennen sich seit nem halben Jahr. :ka:

    Wesentlich seltsamer finde ich mal wieder die Trainingsausschnitte aus der Vorschau mit dem Typen, der im Regencape auf den Hund zukrabbelt und einen Meter neben dem Hund Fußball zu spielen... joa, ich weiß, in Rütters Welt muss jeder Hund sowas aushalten können, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich würd da ja eher dafür plädieren, den Hund vor solchem Blödsinn zu schützen und die paar Situationen, die auftreten können zu managen. Grad bei einem Hund in dem Alter.

    Und ja, von dem was ich gesehen hab, würd die Hündin bei mir auch keinen Maulkorb tragen, außer zu Trainingszwecken.

    Wesentlich erschreckender fand ich das Ende mit Carly. Wieso zur Hölle kennt dieser Hund keinen Maulkorb? er hat schon zweimal vor dieser Vermittlung gebissen und man hat sich Vertrauen erfüttert, aber es niefür notwendig gehalten, einen Maulkorb aufzutrainieren? Ebenso die neue Besitzerin?

    Die Vermittlung mit dem Ende fand ich wesentlich gruseliger.

    Für bianca und ihre neuen Besitzer würde ich mir eher wünschen, dass der Vertrag mit der Sendung schnell ausläuft und sie und die Hündin bei einem normalen Trainer ohne Kamerabegeleitung einen vernünftigen Weg für ihren gemeinsamen Alltag finden und nicht dieses "der Hund muss 100% sauber durch alle seltsames gestellten Situationen kommen" Training.

    Ich hab nicht mehr weitergeguckt, war lieber mit meinen beiden Gassi.

    Muss gestehen, die alte Hündin wirkte auf mich jetzt nicht so wie der riesige Problemfall, wenn man ausklammert, dass alte Hunde mit Arthrose nicht die Vermittungsrenner sind. Aber vom Verhalten...

    Gelangweilter Gebrauchshund ohne Führung und Regeln halt. Bin mir ziemlich sicher, die Jungs wären nach zwei Jahren TH nicht viel besser.