Beiträge von Kezea

    Bei uns klappt das bisher eigentlich ganz gut mit der Stubenreinheit.


    Häufchen ging schon 2 Wochen nicht mehr in die Wohnung und Pipi nur noch wenn er Stress hat (z. B. beim alleine lassen) oder wenn er wach wird und ich nicht schnell genug in meinen Klamotten bin.


    Mir ist aufgefallen dass er gegen Abend immer etwas länger aushält als Tagsüber. So ab ca. 18 - 19 Uhr hält er schon bis zu 3 - 4 Stunden aus ohne dass er Pipi muss. Tagsüber sind es maximal 2,5 Stunden.


    Heute ging bisher noch nichts daneben. Hoffe es bleibt so. :smile:

    Das "Protestpinkeln" kommt mir bekannt vor. :D


    Erst gestern hat der kleine Rabauke beim Versuch ihn ein paar Minuten alleine zu lassen aus "Protest" auf sein schönes Kissen gepieselt. Das war natürlich kein Protest in dem Sinn sondern einfach eine Stresssituation, denn normalerweise macht er nicht mehr in die Wohnung, außer wir sind nicht schnell genug und er kann es nicht mehr halten. ;)

    Hallöchen!


    Um mal mit der Türe ins Haus zu fallen:
    Was bedeutet es wenn der Hund dem Besuch oder allgemein allen möglichen Leuten durchs Gesicht oder den Mund abschleckt?


    In irgendeinem der Bücher die ich gelesen habe stand, das es eine Art Unterwerfungszeichen des Hundes sein soll. In einem anderen stand, das es lediglich eine Art freundliche Begrüßung darstellt.


    Mir ist aufgefallen das er das mit Vorliebe bei anderen Personen macht, bei mir erst ein einziges Mal.


    Ist das normal oder respektiert er mich vielleicht nicht?


    LG

    Leider immer noch keinen Tag geschafft ohne Pfützchen in der Wohnung. Bisher ging täglich immer eines daneben, auch gestern wieder. Langsam glaube ich der Kleine macht das mit Absicht, um uns zu ärgern. :D


    Was er aber mittlerweile gut drauf hat ist das Häufchen machen. Sobald wir draußen sind kann er so gut wie jedesmal, auch wenn es manchmal nicht so viel ist. Anscheinend hat er es kapiert das wenn draußen = Häufchen. Anfangs kamen da maximal 2 am Tag, nun sinds schon mindestens 5 - 6 kleine, je nachdem wie oft er raus muss. :smile:

    Ich finde den Geruch unseres Welpen einfach toll.
    Davon kann ich fast gar nicht genug bekommen.
    Bin ihn so oft am schnuffeln, dass er sich sicher schon belästigt fühlt. :D


    Das einzige was nicht so toll riecht, sind seine Mauken. :lol:

    Ok, das ist doch mal eine Aussage. :smile:


    Jetzt müssen wir nur noch lernen schneller in Jacke und Schuhe zu schlüpfen, damit die Missgeschicke in der Wohnung minimiert werden. Am Wochenende ging leider wieder etwas mehr daneben, aber davon lassen wir uns nicht entmutigen, man braucht halt Geduld... sowie flinke Finger + Füßchen. :D

    Bei uns hat einfach die Zuneigung entschieden.
    Als wir uns die Welpen angeschaut haben, war unser Rico der, der gleich auf uns zugelaufen kam und mit uns gespielt hat. Wir sagten zwar dass wir nicht den erstbesten nehmen, aber haben uns einfach in den kleinen Racker verliebt. Das Geschlecht spielte keine Rolle. Wäre er eine sie gewesen hätten wir sie wohl genauso lieb gewonnen. =)

    Der Besuch in der HuSchu am Wochenende hat einige Fragen bei uns aufgeworfen, was die Kontrolle der Blasenfunktion angeht. Der Züchter hat uns erzählt dass ein Welpe ab der 12ten Woche seine Blase langsam kontrollieren kann. Am Samstag sagte die Trainerin in der HuSchu uns allerdings, das Welpen das erst ab der 16ten Woche lernen und ein Bekannter erzählte gestern das wäre quatsch und würde schon ab der 14ten Woche klappen.


    Was stimmt denn jetzt? Weshalb sagt jeder etwas anderes? Ist das Rassenspezifisch oder einfach von Hund zu Hund unterschiedlich?