Zitatbei uns läuft es ganz gut. wir hatten gestern keinen unfall
Gratulation!
Leider ist auch heute wieder das Standard-Pfützchen daneben gegangen und dabei hoffte ich das heute mal alles glatt läuft.
Naja, morgen ist auch noch ein Tag!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatbei uns läuft es ganz gut. wir hatten gestern keinen unfall
Gratulation!
Leider ist auch heute wieder das Standard-Pfützchen daneben gegangen und dabei hoffte ich das heute mal alles glatt läuft.
Naja, morgen ist auch noch ein Tag!
Wir machen das auch so, dass wir über den Tag verteilt eigentlich nur in den Garten oder in den Hof gehen. Da wird dann gewartet bis er sein Geschäft erledigt hat, wir spielen kurz und dann wieder rein. Einmal am Tag unternehmen wir dann einen etwas größeren Spaziergang von max. 15 Minuten.
ZitatHast Du das "Nein" positiv bestärkt, also zb Leckerchen gegeben oder mit einem Spiel belohnt???...ansonsten ist es klar das er das" Nein" nicht ernst nimmt.
Ja, hab ich, mit beidem. Also erst Leckerlie, ausgiebig gelobt und dann auch mal etwas gespielt und wie gesagt, sonst hört er ja. Nur wenn er seine Phase hat, in der auch gern mal wild anfängt seinen eigenen Schwanz zu verfolgen , hört er auf wirklich gar nichts. War heute auch wieder, aber hab einfach ignoriert was er wieder alles angestellt hat und mir kam es vor als sei diese Phase deutlich kürzer gewesen als gestern.
Hey, das kommt mir doch sehr bekannt vor.
Bis vor ein paar Tagen hatte ich mit unserem Rico das gleiche Problem. Er blieb einfach stur stehen oder sitzen und bewegte sich keinen Millimeter voran. Ich hab da alle Register gezogen die mir zur Verfügung standen, aber er war nur vom Fleck zu bewegen wenn ich ein Leckerlie in der Hand hatte und selbst da nicht immer.
Ehrlich gesagt hat sich das bei uns einfach von selbst erledigt. Ich habe nichts anders gemacht als zuvor. Denke mal er musste sich einfach nur daran gewöhnen, denn ihm war das alles noch ganz neu.
Mach Dir also keine Gedanken, das wird schon werden, sie ist ja noch ein Baby. Wenn es bei unserem Sturkopf geklappt hat, klappt es auch bei Deinem Mädchen.
Den Staubsauger hab ich gestern das erste mal ausgepackt und war total gespannt wie unser Rico reagiert. Hab ihn zu Anfang einfach nur ins Wohnzimmer gestellt und er kam angelaufen und schnüffelte. Nachdem er ihn dann ausgiebig begutachtet hatte, hab ich ihn auf kleinster Stufe eingeschaltet.
Zu unserem Erstaunen blieb er einfach davor sitzen, verdrehte kurz sein Köpfchen und guckte... Er ist überhaupt nicht erschrocken oder so, er guckte einfach nur wie ein Auto so nach dem Motto "Was willst Du denn jetzt?".
ZitatWas genau macht ihr draussen ? Seit ihr im Garten / Hof oder auch woanders unterwegs ?
Wir wechseln da ab. Mal sind wir im Garten, mal im Hof und dann gibts auch noch Spaziergänge zu einem kleinen Park in unserer Straße. Nur nicht alles auf einmal weil das für den Kleinen sonst zu viel wäre.
Wir spazieren halt ein wenig herum, ich lasse ihn seine Geschäfte verrichten und anschließend spielen wir dann noch ein bisschen (Fangen, Verstecken, Apportieren).
ZitatDas sind wohl die berühmten 5 Minuten die Welpen nunmal haben so zwischendurch.
Das sind schon eher 30 Minuten.
Witzig ist es in der Tat, aber auch etwas anstrengend mit anzusehen, da ich ja nicht ständig hinterherlaufen und ihn schimpfen kann. Das wäre wohl eher kontraproduktiv.
Da bleibt irgendwie nur ignorieren und hoffen das es schnell vorbeigeht.
Zitat
Hast Du Ihm denn ein "Nein" oder "Aus" schon einwenig beibringen können???
Jupp und das klappt auch ganz gut eigentlich.
Wenn er irgendwo dran will woran er nicht soll und ich sag "Nein", guckt er mich kurz an und lässt es dann auch. Sobald wir aber draußen waren hört er die erste Zeit auf gar nichts mehr, bis er eben ruhiger wird.
ZitatDein Hund ist glaube ich circa 10 Wochen alt, oder?...
11 Wochen auf den Tag genau.
ZitatHat er denn die Möglichkeit sich draußen auszutoben ? Frei, ohne Leine wie in der Whg. ?
Das liest sich als hätte dein Hund draußen etwas Angst und entspannt sich erst wenn er wieder in der sicheren Höhle ist.
Die Möglichkeit sich draußen frei auszutoben hat er. Wir haben einen großen Garten und einen großen Hof unten und in beiden darf er ohne Leine rumrasen, was er auch heute wieder gemacht hat. Er hat auch schön mit mir gespielt und sein Geschäft erledigt, deshalb wundert es mich ja auch dass er in der Wohnung die ersten Minuten so aufdreht.
In der Wohnung läuft er auch ohne Leine und hat auch genug Platz zum laufen. Sobald wir hier sind will er aber am liebsten zu mir auf die Couch oder läuft mir nach wohin ich auch gehe. Wenn er dann mal nicht mit kann, wie z. B. ins Badezimmer, geht es wieder los und er ringt um Aufmerksamkeit in dem er wieder alles "demoliert". Mit Vorliebe versucht er auch sich jedes Kabels zu bemächtigen, da hört er auch auf kein Nein.
Gerade liegt er auch wieder neben und an mir und schläft seelenruhig.
Hallöchen mal wieder!
Seit heute morgen ist mein kleiner Rico nach dem Gassi gehen total aufgedreht, sodass er - sobald wir wieder in der Wohnung sind - weder auf seinen Namen noch auf irgendwas anderes hört. Er rennt wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung und man sieht nur noch Rauchspuren. Er versucht überall raufzuspringen, zieht alles mögliche aus Regalen/Schränken, knabbert an allem herum und beißt im Spieltrieb auch etwas fester zu. Eben hat er so viel herumgetollt, dass er unseren Läufer im Wohnzimmer mit einem Pfützchen verschönert hat.
Beim ersten Gassi gehen heute morgen dachte ich noch, ich hätte ihn nicht genug ausgelastet, also hab ich etwas mehr mit ihm gespielt als sonst, aber auch das brachte nichts.
Wenn er so ca. 30 Min. in der Wohnung ist, wird er langsam matt und müde und auch wieder ruhiger. Legt sich dann hin zum schlafen und bleibt dann ca. 2 Stunden ruhig bis das Prozedere dann wieder von vorne losgeht.
Wenn er ruhig liegt kommt er auch meist angekuschelt und angeschmust, schiebt seinen Kopf unter mein Bein, legt ihn darauf, schmust sich an die Seite oder sucht sonst irgendwie meine Nähe, doch wehe wenn wir wieder rausgehen, dann dreht er richtig auf.
Ist das normal oder hat er gerade nur eine Phase?
Kann ich noch irgendwas anderes oder gar besser machen?
Hülfe! :|
Unser Kleiner darf auf die Couch und ins Bett.
Er hält sich auch immer ganz brav da auf wo seine Decke liegt. Liegt sie auf dem Boden, legt er sich dort hin. Leg ich sie hoch auf die Couch, kommt er hoch und legt sich dahin.