Beiträge von IlonaundCo

    Ich saniere gerade ein altes Haus (und habe im Moment echt die Schnauze voll ;) ).
    Oben sind alte Dielenböden die auch mit Laminat überdeckt waren. Die haben wir in Tagelanger Arbeit mit einem Walzenschleifer von den Farbschichten befreit. Im Moment ist der frisch abgezogene Boden mit Folie bedeckt weil ich noch am Verputzen bin. Nach dem Streichen der Wände werde ich die Dielen ölen.
    So einen Dielenboden fand ich schon immer toll, ich freue mich total darauf dort zu wohnen.

    Natürlich sind diese Böden nicht wiklich dicht an den Fugen. Darum wird Quintus, der undicht ist, oben Hundewindeln tragen.


    Im Erdgeschoss werden nächste Woche Fliesen in Holzoptik verlegt.
    Die Kombi der Pflegeleichtigkeit der Fliesen mit der warmen Wirkung von Holz finde ich eine gute Lösung. Viele Fliesen sehen so ungemütlich und kalt aus.
    Unten würde ich keine Holzböden haben wollen. Wenn die Hunde mit nassen Pfoten zwischen Haus und Garten pendeln wäre mir das zu empfindlich.

    Neun Monate im Jahr interessier Murphy sich nicht für Pferdeäppel und Kaninchenköttel.

    Nur im Winter, wenn sie gefroren sind, oder gefroren waren, findet er sie unwiederstehlich. Dauernd muss ich ihn weiter schicken weil er in der Heide, wo massig Kaninchen leben, auf der Suche nach Hundepralinen ist.

    Der Frost scheint die Dinger irgenwie zu veredeln ;) , läßt sie zur Delikatesse werden :headbash:

    Das ist total lästig, zum Glück wirds bald Frühling.


    Machen eure Hund das auch oder ist Murphy da eine Ausnahme.


    Die lange Kündigungsfrist (gestaffelt je nach Mietdauer) gilt nur für den Vermieter wenn er euch, z.B. wegen Eigenbedarf kündigen will.

    Wenn der Mieter kündigt sind das drei Monate, unabhängig von der Mietdauer.

    Zitat

    Die Zukunft des Kindes wird dann in etwa so aussehen, das Muttern irgendwann diesen Satz hört: Mama, wenn du das nächste Mal für die Hunde bestellst, kannst mir ein neues Ei mit bestellen, meins ist kaputt.

    Rede ist von diesen Eiern http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…hies/latex/9526 (fragt nicht, warum, aber er findet das witzig und bei ihm hält es länger als bei den Hunden)


    Gug mal bei den Kundenbildern. Da ist ein Hund der ein ganzes Planschbecken voll mit den Eiern hat :headbash: :rollsmile:

    Zitat

    :D Ein Grund für mich nie zwei oder mehr Hunde der Rasse "Mops" besitzen zu wollen. Ich würde einfach völlig durchdrehen.
    Ich wohne in Bielefeld, ich hab den Vornamen einer royalen Persönlichkeit, mein Nachname ist ähnlich wie ein Wochentag, mein Pensum für Dauerflachwitze hab ich deeeeefinitiv voll. :muede:


    Eine gute Freundin heisst mit Nachnamen Umsonst und arbeitet im Verkauf in einem Möbelhaus.
    Manche Menschen haben da echt was an der Backe mit ihren Namen. Jeder Dödel meint einen besonders orginellen :hust: Spruch bringen zu müssen.

    Wenn man dann noch eine große Oberweite und zwei Möpse hat..... ;) :D

    Quintus hasst es wenn der Leinenhaken auf seinem Rücken liegt.

    Leine am Halsband ist völlig ok. Wenn er am Geschirr läuft und der Haken auf seinen Rücken kommt läuft er seitwärts. An der Flexi ist es kein Problem weil der Haken nicht aufliegt sondern immer etwas unter Spannung steht.


    Wenn ein medizinisches Problem ausgeschlossen ist, würde ich mal etwas rumprobieren. Vieleicht findet sich ja eine ganz simple Lösung.