Beiträge von IlonaundCo

    Zitat


    Jetzt muss ich mir Gedanken machen um Spezielles Futter für Nierenkranke Hunde, denn es sieht schon so aus, als liege da etwas im Argen. Zwar kommen heute noch andere Ergebnisse, u. a. Leptospirose und Leishmaniose aber ich richte mich da schcon mal vorsichtig drauf ein.

    Leptospirosetest hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
    Ich habe vor zwei jahren einen Hund durch Nierenversagen als Folge der Leptospirose verloren.
    Angefangen hat es auch mit Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit und mehr schlafen.

    Ich halte euch die Daumen.

    Zitat

    https://www.facebook.com/Verein.FairDog?fref=ts

    Aufgenommen vor ca. 14 Tagen in DK.


    Die Vorstellung ,das einem einfach der Hund abgenommen wird, ist soooo schrecklich.
    So ein netter, braver Hund, und die nehmen ihn einfach mit :sad2:

    Hoffendlich ist er jetzt in Sicherheit.


    Ich verstehe aber nicht wie man einen Hund, der offensichtlich wie ein "verbotener Hund" aussieht, mit zu einer Veranstaltung nehmen kann.
    Die müssen doch um die Gesetze wissen und es müsste ihnen klar sein das das in die Hose gehen kann.

    Würde ich in Dänemark leben und hätte einen Hund der Aufgrund der Rasse in Lebensgefahr wäre(z.B. weil bei der Anschaffung als Tierschutzwelpe die Rasse noch nicht zu sehen war), würde ich nur bei Nacht und Nebel vor die Tür gehen und schleunigst meine Auswanderung vorbereiten.

    Oder sind die Menschen in Dänemark so uninformiert?

    Zitat

    Gibts bei Körbers große Unterschiede? Also gibts da was was ihr mir eher empfehlen würdet wie das andere? Gibts da irgendwo die Möglichkeit Proben zu bestellen? Möchte ungern ein 15Kg sack hier stehen haben der dann nicht gefressen wird.

    Einfach mal bei Köbers anrufen. Die machen eine gute Beratung und schicken dann auch Proben.

    Ein Spot on hat er ewig nicht bekommen.

    Er hat keine Schmerzen. Eine Kaumuskelmyositis ist ja ein entzündlicher Prozess. Leukos sind normal, keine Schmerzen, keine übermäßige Wärme. Ich denke nicht das es das ist. Zumal ja die Schläfenmuskulatur betroffen ist.


    Ich habe es ja am Freitag einem TA gezeigt. Nur ist seine Sicht der Dinge durch die spezialisierung auf TCM "anders"


    Er hat ihn auch gründlich untersucht, auch das Maul kontrolliert, Pulse an allen Extremitäten und Kopf ect.
    Keine Auffälligkeiten

    Kortison bekommt er nicht, daran kann es nicht liegen.


    Zu unserer TÄ muss ich in drei Wochen, dann spreche ich sie mal darauf an.

    Z.z. gehe ich mit ihm zusätzlich zu einem anderen TA der sich auf TCM spezialisiert hat. Wir versuchen mit Chinesischen Kräutermischungen seinem resitenten Blasenkeim (Pseudomonas) zu Leibe zu rücken.
    Am Freitag war ich noch bei diesem TA und habe ihn darauf angesprochen. Seine Sicht der Dinge ist allerdings sehr von der TCM beeinflusst.
    Die Chinesen sprechen die Gesichtsmuskulatur der Milz (die Quintus nicht mehr hat) bzw. Bauchspeicheldrüse zu. Seiner Meinung nach könnte ein Verdauungsproblem deshalb Mitursache sein. :???:


    Die Meinung meiner Haustierärztin, zu der ich seit fast 25 Jahren gehe, ist mir da lieber und wichtiger.
    Es ist ja kein Notfall, die drei Wochen wird das noch Zeit haben.

    Der Muskelschwund ist auch beidseitig gleich, Probleme hat er damit (noch?) nicht.
    Mich wundert nur die Begrenzung auf die Gesichtsmuskulatur, sonst ist er noch recht gut bemuskelt.

    Quintus ist jetzt knapp 14 Jahre alt und seit einigen Wochen fällt mir auf, das er im Gesicht, vor allem um die Schläfen, immer knochiger wird.

    Er hat div. gesundheitliche Baustellen ist aber sonst noch recht fit, Blutwerte auch soweit ok.
    Ich kann mich nicht erinnern das meine früheren Hunde so "plötzlich" an Gesichtsmuskulatur verloren haben.

    Wie ist/war das bei euren Oldies?

    Besteht die Gefahr das bei weiterem Muskelschwund auch die Kaumuskulatur in Mitleidenschaft gezogen wird?

    Nix mit Hunden

    Hatte eben ein Gespräch mit einer Kundin. Ich hatte ihr erzählt das ich einen neuen Kaminofen habe und ich das Feuer im Wohnzimmer so schön finde.

    Sie: Da hätte ich aber Angst, so mit Feuer im Haus.
    Ich: Die Brennkammer ist doch geschlossen, da kann nichts passieren.
    Sie: Aber das brennt doch, das ist immer gefährlich.
    Ich: Sie haben doch eine Gastherme im Bad, da drin bennt es doch auch.
    Sie: Neee, das brennt doch nicht!
    Ich: Doch. Das Gas wird verbrannt, dadurch wird das Wasser heiss was dann die Heizung erwärmt.
    Sie: Ne Quatsch, das kann doch nicht brennen. Ich hab da ja auch nichts angezündet........


    Ahhh ja, :???:
    Manchmal frage ich mich echt wie die Leute so durchs Leben kommen.

    Donnerstag wird endlich mein neuer Kaminofen geliefert und gleich angeschlossen.
    Sollte eigendlich schon längst da sein aber hatte sich dann doch noch verzögert.

    Seit ein paar Tagen ist es schon recht frisch im Haus, so 17, 18°C. Die Heizung hab ich noch nicht an weil ich den Ofen ja für die Übergangszeit gekauft habe und ich sehnlichst drauf warte ihn endlich benutzen zu können :headbash:

    Wenn man erst mal ein bischen gefroren hat, weiss man den Ofen wenigstens zu schätzen ;)