Beiträge von IlonaundCo

    Zitat

    Meine Hundetrainerin und Diegos Sitterin sind der Meinung, dass es ein gesundheitliches Problem geben muss, da so langsam Fortschritte kommen müssten, so viel wie wir trainieren... aber nein... ja, manchmal kommt man einen Schritt vorwärts, aber gleich darauf gehts wieder fünf zurück... das ist einfach nur frustrierend!


    Ist die Schilddrüse ok?
    Falls noch nicht kontrolliert, würde ich das mal machen lassen?

    Zitat

    Hallo Zimey,

    ich stehe solchen Themen eher kritisch gegenüber. Genau wie bei der Akupunktur ohne Gold, gibt es bei der mit Gold kaum gesicherte Erkenntnisse darüber, ob sie überhaupt eine Wirkung hat, die über den Placeboeffekt hinaus geht. Die Studien, die es zu diesem Thema gibt zeigen ganz klar, dass eine Akupunktur schmerzlindernd sein kann, aber wo man die Nadeln setzt und aus welchem Material sie bestehen ist absolut unerheblich.
    Den Placeboeffekt möchte ich aber keinesfalls schlecht reden. Diesen zu nutzen kann eine sehr sinnvolle Maßnahme sein - auch bei Tieren - und somit könnt ihr das natürlich versuchen. Allerdings würde ich auf Gold verzichten, weil es abgesehen vom Kontostand keinen Unterschied macht.

    Was die Implantation ist mein Ansatz ähnlich. Es gibt keine haltbaren Studien, die belegen, dass eine Goldimplantat Schmerzlinderung - abgesehen von Placebo - bewirkt. Wissenschaftlich gesehen wäre das auch ziemlich verwunderlich.. was soll das Gold denn im Körper machen? Es kursieren ziemlich viele Theorien darüber, die verschiedene Mediziner aufgestellt haben. Naturwissenschaftlich gesehen ist keine davon haltbar und auch hier existieren keine Studien, die eine Wirkung belegen.
    Meine persönliche Meinung: Hier wird mal wieder mit der Esoterikschiene eine ziemlich gewinnbringende Masche abgezogen.

    Ich möchte dir dein Vorhaben hier übrigens nicht ausreden aber halt gerne einen anderen Standpunkt aufzeigen ;)

    Viele Grüße und gute Besserung!


    Vor der Goldimplantation hatte Quintus massive Probleme, hatte stark Muskeln abgebaut und wollte oftmals nicht spazierengehen.
    Jetzt hat er wieder ordendlich Muckies und läuft gerne.
    Plazebo über Jahre???
    Wohl kaum

    Und ich kenne eine Menge Hunde denen es auch so erging.

    Der Airedale meiner Eltern wurde bei Dr. Schulze auch vergoldet, wegen HD.
    Zu der Zeit war die Methode noch recht neu und ich hab lange gebraucht um meinen Vater davon zu überzeugen.
    Henry lief mit zwei Jahren, vor der Implantation, so grottig das es kaum anzusehen war, auf einer Seite hatte er kaum noch Muskeln.
    Bis zu seinem Tod mit 13 Jahren lief er nahezu beschwerdefrei. Lediglich im letzten Jahr kam er, altersbedingt, schlechter hoch.
    Platebo???
    Wohl kaum

    Bisher heize ich nur im Erdgeschoss mit dem Holzofen der die Wärme gut speichert. Alle Zimmertüren sind offen so das die Wärme in die oberen Räume zieht.
    Das wird mein erster Winter in dem Haus, von daher hab ich noch keine Erfahrungswerte.

    Im Wohn- Esszimmer 23°C
    Darüber liegendes Badezimmer 20°C
    Schlafzimmer 18°C
    Büro im Dachgeschoss (arbeite von Zuhause)18°C

    Mal schauen wann der Ofen nicht mehr reicht und ich die Heizung zuschalten muss.
    Die derzeitigen Temperaturen im Haus sind für mich perfekt. Mehr brauch ich nicht, bin nicht so ne Frostbeule.

    Bei einem Dauermäkler würde ich anders reagieren als wenn ein sonst gut fressender Hund etwas nicht mag.

    Ich hab den Jungs letztens Matjes zum Futter getan.
    Quintus fands super, Murphy sah aus als wenn er gleich neben den Napf kotzen würde ;)
    Da zwinge ich ihn dann nicht das zu fressen indem es nichts anderes gibt. Murphy war heilfroh das er dann was anderes in einem frisch gespülten Napf bekam.
    Den Fisch hat Quintus dann bei der nächsten Mahlzeit gefressen

    Ist alles immer Definitionssache ;) , die Bezeichnungen sind oftmals irreführend

    Goldakupunktur ist ja eigendlich klassische Akupunktur mit Nadeln, in dem Fall Goldnadeln.
    Wenn das Gold verbleibt, also implantiert wird, würde ich von Goldimplantation sprechen.
    Aber auch da gibts mittlerweile verschiedene Methoden und Bezeichnungen.


    Dr. Schulze implantiert kleine Goldstückchen.
    Die werden mit einer dicken Hohlnadel mittels Mandrin an die richtige Stelle geschoben.

    Nach wenigen Tagen ging es Quintus schon besser, mittlerweile ist er schmerzfrei.
    Ich kenne einige Hunde die bei ihm vergoldet wurden, durchweg mit guten bis sehr guten Erfolgen.
    Ich kann ihn empfehlen.

    Ich kann schon verstehen das das Gebell, unabhängig vom Baby, extrem nervt.

    Drei Häuser weiter lebt eine Familie mit 6 Huskys die den ganzen Tag draussen sind. Mehrmal täglich singen die sechsstimmig Arien ;)
    Wenn ich direkt daneben wohnen würde und selbst mit Hunden nichts am Hut hätte, wäre es auch irgendwann genug.

    Mit ein bischen Abstand ist es ok, und meine Toleranzschwelle gegenüber Tiergeräuschen ist recht hoch, aber direkt daneben würde ich auch nicht wohnen wollen.

    Wenn meine Hunde mal bellen (ist nicht so viel) brauche ich mir wenigstens keinen Kopf zu machen das das jemand stört. Fällt gar nicht auf ;) :D


    Wenn das Gebelle der Nachbarhunde so stark ist das eure Lebensqualität eingeschränkt ist, würde ich was unternehmen.

    Da euer TA ja ehr im Dunklen zu tappen scheint, würde ich das Würmchen mal in einer guten TK vorstellen.

    Wenn es auf Cortisongabe besser wurde, halte ich die Allergie für sehr warscheinlich.
    Kann halt alles sein von Putz und Waschmitteln, Körperpflegeprodukte (von euch oder Welpeninteressenten), Pflanzen, Nahrungsmittel............................................