Beiträge von IlonaundCo

    Quintus ist ja auch undicht. Er tragt Hundewindeln (Picobello Ruedenwindeln).Damit ich die nicht dauernd waschen muss, klebe ich inkontinenzeinlagen für Menschen rein.
    Die saugen so gut das Fell und Haut nahezu trocken sind und sind bequem zu wechseln.

    Ändert zwar nicht an euren anderen Problemen, aber würde Hund und Schlafplaatz trocken halten.

    Zitat

    Ist also nur mein Hund so Irre und hasst Igel??? :mute:

    Wenn abends ein Igel im Garten ist, findet sie ihn grantiert und hack in ihn rein, schreit weil ja weh tut nur um dann direkt wieder rein zu hacken.
    Wie oft ich schon abends leichtbekleidet und barfuss durch die Wiese gerannt bin um die Igel zu beschützen ist echt unfassbar...
    Zum Glück wurde noch keiner verletzt, fest zubeissen ist ja nicht wirklich drin.

    Murphy ist da auch völlig irre.
    Er hat leider schon einige Igel gemeuchelt.

    Anfangs fand er sie interessant und hat geschnüffelt, aber die bösen Igel sind gemein und hinterhältig und stechen Hunden in Nase und Pfoten :headbash:

    Daraus hat sich so ein Hass entwickelt das er jeden Igel den er zu fassen bekommt zu tode kaut. Schmerzen blendet er da völlig aus.

    Wo ichjetzt wohne ist der Zaun absolut dicht, da kommt kein Igel rein.
    Vorher hab ich auf einem großen Waldgrundstück gelebt, da hat er trotz aller Vorsicht leider einige erwicht. :sad2:

    Murphy hat ein merkwürdiges Beutebild.
    Wildschweine, Rehe, Kaninchen sind kein Problem, aber bei Eichhörnchen und Igeln verliert er völlig die Nerven :???:

    Von wegen am Hund schnüffeln.

    Ich gehe mit Quintus seit einiger Zeit zusätzlich zu einem TA der sich auf TCM spezialisiert hat.
    Nun ja, er ist etwas..... anders :D

    Bei der Erstuntersuchung hat er Quinus abgeschnueffelt (war mir vorher nicht aufgefallen, er roch wirklich im Nierenbereich anders) und beim letzten mal ist er, als Quintus in die Praxis gepieselt hat, auf die Knie gegangen und hat dran gerochen.

    Ich mussmich da manchmal echt zurückhalten nicht zu lachen.

    Aber seine Kräuter helfen. :gut:

    Zitat

    Außerdem mag ich´s net, wenn z.B. im Fr..napf jeder seinen Hund die Schnauze ins Futter bzw. die offenen Leckerli reinstecken läßt, das ich dann kaufen möchte. Keine Lust, mir was einzufangen für den Hund, man weiß nie, was die anderen Hunde alle mit sich rumschleppen....


    In Krefeld gibts im Fressnapfmarkt eine Tierarztpraxis.
    Der Wartebereich ist vom Fressnapf aus zu begehen. Da laufen die Hunde mit Zwingerhusten und Co an den offenen Hundekeksen vorbei, nehmen ein Häppchen, und gehen dann zum TA :headbash:
    Sehr hygienisch :hust:

    Da würde ich nie was von kaufen.

    Wollte mal Rückmeldung geben.

    Nachdem auch Laboklin kein wirksames Antibiotikum gefunden hat, bin ich auf Empfehlung einer der TÄ in "meiner" Haustierarztpraxis zu einem TA in Düsseldorf gefahren der sich auf TCM spezialisiert hat.

    Seit rund sechs Wochen bekommt Quintus jetzt div. chinesische Kräutermischungen.

    Gesten bekam ich von Laboklin die Nachricht das sie den Pseudomonas nicht mehr nachweisen konnten :flehan: :2thumbs:

    Wie es aussieht haben wir das Mistding tatsächlich mit den Kräutern kleingekriegt.

    Ausserdem ist Quintus superfit geworden, ist zwei Jahre jünger :D


    Wenn jemand mit einem resistenten Keim Probleme hat, solltet ihr der chinesischen Kräuterheilkunde eine Chance geben.
    Zumindest bei Quintus hat es ware Wunder vollbracht.

    Nachher hab ich bei dem TA einen Termin, er wird sich sicher freuen das sich alles so gut entwickelt hat (der Urin wurde von der Haustierärztin eingeschickt, darum weiss er noch nichts)

    Quintus wird bald 14

    ist blind

    undicht (trägt zuhause Pampies)

    und dement.

    Dank neuer Behandlung ist er im Moment super fit, aber bis vor drei Wochen saß er beim großem Waldspaziergang teilweise im Buggy weil er nicht mehr so belastbar war.


    Ich werde sooo oft angesprochen. Der arrrrrmmmmme Hund :headbash:

    Ihm gehts gut. Er hat keine Schmerzen, freut sich seines Lebens.
    Das das zusammenleben mit ihm etwas anstrengend ;) und auch recht teuer ist, stört ihn ja nicht :D
    Jeden Abend schleppt er mir seine Stofftiere an, die ich ihm werfen soll. Er liebt es sich draussen zu sonnen und nimmt noch an allem teil.

    Seltsamerweise sind es meist die älteren Menschen die offenbar ein Problem damit haben.
    Wenn ich sie frage ob sie sich bei den kommenden Altersgebrechen die Kugel geben sind sie meist peinlich berührt.

    Nur weil ein Leben etwas beschädigt ist, muss man es nicht wegwerfen.

    Eine Mappe würde ich nicht machen.
    Wenn viel zu lesen ist wirds ehr lästig und der Schuss geht nach hinten los.

    Ein Blatt sollte genügen. Nettes Bild vom Hund (Niedlich, sympatisch, kleiner aussehend ;) ) und stichwortartig alles aufgeführt.
    Ein Hinweiss das vor Vertragsabschluss die Unterlagen wie Versicherung ect. eingereicht werden finde ich besser wie mit einem Wust an Papieren anzukommen.