Beiträge von IlonaundCo

    Ich hab ja nen Dyson, nix Beutel.

    Ich sauge erst die Hunde, dann die Bude, dann wird der Staub draussen in die Tonne entleert. Ich entleere den Behälter nach jedem saugen, weil ich es eklig finde wenn der Dreck da so " vor sich hingammelt"

    Aus der geschlossenen Tonne werden die Tierchen nicht so schnell rauskommen.

    Zitat

    Super Ilona! :gut: N g'scheiter Pudel hält das aus! :D

    Mit Zecken allerdings... hmmm... die werden wohl nicht getötet durchs Saugen. Im Gegensatz zu Spinnen, oder?


    Die Zecken krabbeln ja erst mal ne Weile auf den Hunden rum bis sie sich festbeissen.
    Wenn ich sie dann Zuhause absauge werden viele es erst gar nicht so weit bringen.
    Denke ich zumindest ;)

    So, ich habe gesaugt :D

    Mit dem Rohr habe ich mich nicht getraut weil der Dyson ja keine Saugkraftregulierung hat. Also hab ich mir einen Cofix Aufsatz bestellt.
    Eben kam er an und wurde auch direkt getestet :D
    Die Bürste ist viel starrer wie ich vermutet habe, macht aber einen vernünftigen Eindruck.
    Durch die Schlauchverlangerung steht der Staubsauger nicht so nah am Hund.

    Die Jungs fanden die Aktion ja schon ziemlich merkwürdig, aber da sie Schermaschiene und Blower gewöhnt sind war es halb so wild. Es funktioniert echt gut. Vor allem am Rücken fanden die das angenehm, an den Beinen ehr doof aber auszuhalten.
    Sie werden sich da schnell dran gewöhnt haben.

    Vorher war ich mit denen im Wald und sie sind jetzt bröselfrei :D Sehr angenehm

    Die Idee die Hunde abzusaugen finde ich auch für die Zeckensaison sehr gut. So maches Krabbeltier wird da, bevor es sich festsaugen kann, schon im Staubsauger gelandet sein.

    Zitat

    Ich wohne zur Miete, kann also leider nichts in die Türrahmen bohren, hatte ich auch schon überlegt. Mein Freund hatte sich auch ne Konstruktion zum Einhängen ausgedacht aber da müsste soviel gebohrt werden und in dieser Wohnung ist quasi jede Wand aus Pudding. Mir ist auch schon nen Regal von der Wand gefallen :D

    Echt, IlonaundCo? Das wär voll lieb :ops: Dann würde in der Schlafzimmertür zumindest ein passendes stehen.

    Ist aber auch wie verhext, dass es keine Gitter >70cm gibt. Ist wohl nicht die Norm... :(

    Nicht in die Türrahmen bohren, sondern in die Wand rechts und links von der Zarge eine stabile Leiste/schmaler Balken festdubeln.. Dann weiss, oder wie auch immer lackieren, und das Gitter dazwischen spannen. Funktioniert gut, hab ich auch schon gemacht.
    Die Leisten später einfach wieder abschrauben und die Dübellocher zuspachteln.
    Geht problemlos auch in Mietwohnungen. Tür und Zarge bleiben dabei unversehrt.
    Wenn die Wand nicht tragfähig ist, etwas Spachtelmasse ins Bohrloch, Dübel rein, festschrauben und aushärten lassen. Dann hälts.

    Kannst auch etwas tricksen indem du rechts und links vom Türrahmen eine stabile Leiste anschraubst und das Gitter dazwischen schraubst. Dann passt auch ein breiteres.

    Ein weisses Mestallgitter mit Tür in 75 cm breite mit 8 (?) cm Verlangerung könntest du von mir geschenkt haben. Musstest du nur in Mönchengladbach abholen.

    Nix mit Hunden


    Ich habe gestrichen und irgenwie geschafft mit den Haaren an die Farbe zu kommen ( ich kann so was eh nicht ohne mich einzusauen), hatte also Farbe am Pony.
    Treffe draussen meinen Nachbarn. Er sieht das, grinst und sagt "Aber es gibt doch Pinsel" :D

    Zitat

    Ich hab auch einen Dyson. Und Yoko findet den Staubsauger super. Von daher würde sich ein Versuch bei uns evtl. lohnen.
    Wie heißt den dieser Aufsatz genau? Würde mir gerne mal ein paar Rezessionen durchlesen.

    Schau mal bei Amazon nach der Dyson Hundeburste

    Zitat

    Wir haben den Cofix. Googel mal, ich finde den gut. Der Schäfer findets klasse, der Corgi weniger, lässts aber machen.


    Oh super, die Bürstaufsatze gefallen mir viel besser. Und einen Dysonadapter gibts da auch. Danke.