ZitatVielen lieben Dank! Ich werde das mit meinem Tierarzt nochmal besprechen.
Zu den Neuroleptika (in deinem Falle Diberziran):
Das gebe ich ihm alles schon, plus Novalgin (Schmerzmittel); leider erschlafft die Muskulatur dadurch überall, nur nicht am Sphinkter. Beim Drücken tröpfelt es erst ein wenig, irgendwann kommt dann gar nix mehr und die Blase bleibt voll. Problem ist auch, dass die Blasenwände alle weich sind, es müsste was kommen, kommt aber nicht.Deshalb denken wir ernsthaft über den Katheter nach, weil die Dosen, die wir ihm da verabreichen, sind einfach nicht mehr feierlich. So kann das auf Dauer nicht weitergehen (pro Tag teilweise 20mg Diazepam / selber Wirkstiff wie Diberziran plus Alphablocker etc.).
Das hört sich aber schon an wie bei einer Reflexdyssynergie.
Die wird ja durch Nervenschaden verursacht.
Das Zusammenspiel zwischen der Kontraktion der Blase und der Öffnung des Blasenschliessmuskels ist hierbei gestört.
Der Muskel öffnet sich nicht, nicht vollständig oder zu kurz.
Oft kommt zuerst ein dünner Strahl und dann nur tröpfeln. Manchmal geht auch gar nichts.
Zur vollständigen entleerung reicht es nicht, was wiederum Blasenentzundungen begünstigt.
Ausdrücken der Blase ist hierbei nicht möglich weil der "Stopfen" nicht aufgeht.
Hast du einen Ta der Erfahrung mit neurologischen Erkrankungen hat?
Es gibt ja verschiedene Moglichkeiten diese Störung anzugehen.