Beiträge von IlonaundCo

    Ich finde es ja immer wieder "lustig" das viele Menschen denken das sich nur die erwünschten Eigenschaften selektiv vererben.


    Ich treffe seit einiger Zeit gelegendlich eine nette Frau mit Labbi/Elo Mix, ein ganz süßes Hundekind.

    Mit ausschlaggebend für diese Wahl war, das Elos wohl kaum bellen (?) und die kleine deshalb auch nicht viel bellen wird.
    Nun ja.............

    Wenn der Hund sich vorher sicher bewegt, und sich seit ein paar Wochen nicht mehr traut im dunklen zu laufen, finde ich das schon bedenklich.
    Sollte es wirklich PRA sein, kann man die Zeit die er noch sehen kann nutzen um ihn auf die Blindheit vorzubereiten.
    Man könnte mit ihm üben sich im Dunklen zu bewegen, ihm Anreize geben und an seinen Ängsten arbeiten.
    Manche Hunde werden extrem unsicher wenn sie erblinden und man könnte ihm damit das Leben sehr erleichtern.

    Und wenn nichts ist, ist man beruhigt.


    Was das mit eine Mücke aus einem Elefanten machen zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

    Zitat

    Vielen Dank Ilona.

    Ich werde dann für nächste Woche einen Termin bei meiner Tierärztin machen. Wenn sie es selbst nicht fest stellen kann, wird sie mich woanders hinschicken.


    Dem normalen Haustierarzt fehlt meist die Erfahrung und die erforderlichen Geräte.
    Am besten wendest du dich an einen Fachtierarzt für Augenheilkunde.

    Alles Gute.

    Zitat

    Danke für die Erklärung :smile:

    Weißt du auch wie die Behandlung ausehen würde? viele Grüße

    Wie du in dem Link nachlesen kannst, gibts keine Behandlung. Erkankte Hunde werden unweigerlich blind.

    Zitat

    Das klingt nicht gut... wie wird das fest gestellt? :/


    Wenn eine verlangsamte Pupillenreaktion bzw. weitstellung der Pupille den Verdacht erhärtet, wird zur Diagnosesicherung ein ERG (Elektroretinogram) gemacht. Dabei wird unter Sedierung die Aktivität des Sehnervs gemessen.


    Quintus ist durch PRA erblindet. Angefangen hat es mit etwa 8 Jahren mit Nachtblindheit.

    Viele Menschen hätten Quintus schon lange eingeschläfert.

    Er ist blind (PRA)

    Hat Spondylose (schmerzfrei durch Goldimplantate)

    Hat div. Allergien (weitesgehend beschwerdefrei durch entsprechendes Management)

    hat eine neurologisch bedingte Blasenentleerungsstorung. Bekommt sündhaft teure Medies und braucht gelegendlich (mittlerweile sehr selten) einen Katheder

    Er ist undicht und tragt zuhause Windeln

    Er ist ziemlich senil


    Er ist also sehr teuer und unbequem

    ABER er hat Lebensqualität! !!

    Er ist topfit. Geht mit freuden jeden Tag 1, 5 Stunden spazieren, frisst wie ein Scheunendrescher und schleppt jeden Abend seine Stofftiere an damit ich sie ihm werfe.
    Solange es ihm gut geht und er schmerzfrei ist, soll er sein Leben genießen. Wenn das irgendwann nicht mehr der Fall ist, werde ich ihn gehen lassen.

    Ich finde auch das viele Leute viel zu lange warten und ebenso viele gehen diesen Weg aus bequemlichkeit zu früh.

    Für mich ist diese Grenze überschritten wenn der Hund dauerhaft Schmerzen hat, nicht mehr laufen kann, keine Lebensfreude mehr hat oder keine Nahrung mehr aufnimmt.

    Zitat

    Ich dachte auch, dass seit dem Urteil, der Vermieter das nicht einfach verbieten kann. Er muss sich doch wenigstens informieren, um welche Rasse es sich handelt. Ich finde halt seine Gründe etwas seltsam.


    Er hat doch einen Grund angeführt, die Wohnung ist frisch renoviert :/ Somit hat er eine Einzefallentscheidung getroffen und nicht pauschal verboten.

    Ihr könnt nur noch mal versuchen mit ihm zu reden. Ansonsten ist sein Verbot bindend.