Beiträge von IlonaundCo

    Hi,

    wenn du aus einem nicht EU Land, was die USA ja sind, in ein EU Land einreisen willst, braucht dein Hund einen Bluttest (Tollwutantikörpertiter). Wird nur in wenigen Laboren gemacht und sind bestimmte Fristen einzuhalten (frühestens 120 Tage nach der letzten Tollwutimpfung ect.). Sollte dein Hund auf der Liste des Gefahrhundegesetzes stehen wird es sicherlich schwierig weil da ein Einfuhrverbot besteht.
    Den Transport von agressiven Hunden dürfen die Fluggesellschaften ablehnen. Mit einem guten Boxentraining mit einem Verhaltensberater bekommt man das aber sicher in den Griff.

    Grüße
    Ilona

    Das ist wie bei allem im Leben.
    Was einen Ärgert bleibt länger haften!

    Hier gibt es natürlich auch viele nette Kinder die fragen ob sie die Hunde streicheln dürfen. Und meine Hunde mögen Kinder gerne und freuen sich über nette Kinder.
    Ich habe eine 2 Jährige Nichte die meine Hunde auch lieben.
    Auch wenn ich keine Kinder haben will, heisst das ja nicht das ich Kinder hasse ! Ich kann nur irgenwie nicht viel mit ihnen anfangen.

    Ich finde es sehr bedenklich das immer weniger Kinder (und Erwachsene) sich angepasst fremden Tieren nähern. Sebst hier auf dem Land können viele Menschen Hundeverhalten nicht nur annähernd richtig einschätzen. Viel Quälereien haben ihren Ursprung wohl auch darin das viele Menschen nicht in der Lage sind sich in andere Lebewesen einzufühlen.
    Ich möchte gar nicht daran denken wie das später mal aussieht wenn immer weniger Menschen zu wenig Achtung vor anderen Lebewesen haben und immer gleichgültiger werden und eine solche Einstellung an ihre Kinder weitergeben.

    Grüße
    Ilona

    Hi,

    ich gehöre auch zu den Leuten die keine Kinder haben, keine wollen und mit Kindern nicht viel anfangen können.

    Ich lebe in einem kleinen Ferienort und nicht in der Großstadt. Aber durch die vielen Urlauber kommen massenhaft Leute hierher denen jegliches Feingefühl für Tiere fehlt. Entweder sind sie total panisch weil sie Hundeverhalten nicht einschätzen können, völlig respekt und gefühllos weil Tiere ihnen gleichgültig sind oder völligsorglos weil sie wohl glauben das sie mit allen Tieren kuscheln können.

    Zum Glück sind meine beiden Hunde sehr tolerant gegenüber unfähigen Menschen und meist stoße ich ehr wie meine Hunde an die Grenze des ertragbaren.

    Vor ein paar Wochen, die Hunde lagen in ihrer Ecke im Geschäft und schliefen, kommt eine Mutter mit ca. 8 Jährigem Jungen in den Laden.
    Plötzlich sehe ich wie der Junge nach meinen schlafenden Hunden tritt !!!
    Bin natürlich ausgerastet und hab ihn angeblökt. Sagt die Mutter zu ihm: "Nicht nach den Hunden treten sonst wird die Frau böse" Kunden hin oder her hab ich der "Guten" ein paar passende Worte dazu gesagt das sie wohl kein Problem damit hat das ihr Sprössling nach schlafenden Hunden tritt und sie wohl nur stört das ich dann böse werde.
    Sie ist dann wutschnaubend abgedampft mit den Worten "Regen sie sich doch nicht so auf, das sind doch nur Hunde"
    Auf solche Kunden kann ich gut verzichten !!!

    Auch ein Hammer, wenn auch nicht Böse gemeint:
    Ich stehe auf der Strasse und unterhalte mich, die Hunde stehen neben mir. Kommt eine italienische Familie mit verzückungsrufen wie schön die Hunde wären auf uns zu und der Vater setzt schwups sein ca.8Monate altes Kind auf den Rücken von meinem verdutzten Murphy während die Mutter den Fotoaparat zückt.

    Nicht nur Hunde sondern auch Kinder sind leider ein Produkt ihrer Umwelt und ihrer Erziehung und diese Faktoren kann sich keiner Aussuchen.

    Um so besser passe ich auf meine Hunde auf.
    Wenn sich ein Hund gegen unerzogene Kinder oder ebnsolche Eltern wehrt fragt keiner nach der Schuld.
    Die hat dann immer der Hund !!!

    Viele können nicht verstehen das mir meine Hunde so wichtig sind. Ich sag denen dann "Meine Kinder haben 4Pfoten"
    Die meisten können das aber nicht Nachvollziehen sondern finden es ehr lustig.

    Grüße
    Ilona

    Hi,
    Zugänge zu legen erfordert viel Übung und lernt man nicht mit mal zeigen lassen.
    Ich denke Du solltest dich auf die normale Versorgung mit Medikamenten zum eingeben beschränken.
    Wenn du dir so große Sorgen wegen evt. Notfällen machst dann mach dir doch Zettel mit den wichtigsten Sätzen wie z.B. Wo ist der nächste Tierarzt? Wo ist das nächste Krankenhaus? u.s.w. in allen jeweiligen Ländersprachen und auch den Satz: Können sie mir die Adresse bitte aufschreiben!
    Dann kannst du die Adresse in den Navi eingeben(wenn ihr keinen habt leiht euch einen) und ereichst die Adresse ohne über die Sprachprobleme zu stolpern.
    Die Übersetzungen bekommst du übers Internet oder Übersetzungsbüro.
    Grüße
    Ilona

    Hi,
    ich starte bald zu einer längeren Skandinavientour.
    Da meine Hunde teilgebarft werden würde mich interessieren wie es mit Aujetzki in den Skandinavischen Ländern aussieht. Auch wenn ich kein Schwein verfütter kann man ja nicht sicher sein wie sauber bei der verarbeitung gearbeitet wird und eventuelle Viren übertragen werden.
    Hat da jemand Info´s ???
    Grüße
    Ilona

    Hi,
    ich werde in gut 4 Wochen ebenfalls mit zwei Hunden und WoMo aufbrechen um mir eine Weile(2Jahre oder so) die Welt anzusehen. Starten werde ich mit einer Skandinavientour.
    Da ich die Route aber spontan entscheide kann ich mich im Notfall nur durchfragen (Apotheken, Tankstellen, andere Hundebesitzer.....). Meist findet man Leute die englisch sprechen, und auch wenn mein englisch weit von Perfektion entfernt ist, wirds schon irgendwie gehen.
    Wichtig ist eine gute Bordapotheke: Fiebertermometer, Verbandszeug, Antibiotika, Wundsalbe, Durfallmittel, Ohrensalbe, Augentropfen ect.
    Hab aber auch immer steriles Nähzeug und Lidocain zur ortlichen Betäubung, Infusionsbesteck und Infusionslösung(NaCl) dabei(bin TAHelferin, aber nicht mehr im Beruf) falls bei einer größeren Verletzung kein TA ereichbar. Bisher hab ich es zum Glück noch nicht gebraucht.
    Lass dich einfach mal bei deinem TA beraten was er für euch als Reiseapotheke empfiehlt.
    Grüße
    Ilona

    Hi,
    hab hier gerade das tierische Gegenstück zum an absolut banalen Erkrankungen schwer leidenden, wehleidigen Männern liegen. :lol:

    Quintus hat sich heute beim Spazierengehen einen kleinen Riss an der Pfote zugezogen.
    Zuerst hatte er einen provisorischen Verband weil es geblutet hat, eben hab ich es noch mal ausgewaschen, desinfiziert und einen neuen Verband gemacht.
    Und er tut sich ja sooooo leid.
    Wenn er sich nicht beobachtet fühlt lahmt er nur ein bischen aber wenn er weiss das ich ihn sehe läuft er mit Leidensmiene dreibeinig durch die Gegend.
    Vieleicht ist es ja Zufall, aber meine Rüden konnten immer viel teatralischer Leiden wie meine Mädels.
    Habt ihr auch so "Jammerlappen" zuhause?
    Grüße
    Ilona

    Hi,
    im Kynos Verlag gibt es ein Buch wo genau beschrieben ist wie die versch. Rassen geschnitten werden. Auch der Bichon ist da gut beschrieben.
    Sehr empfehlenswertes Buch.
    Grüße
    Ilona

    Hi,
    der Großpudel von einem befreundeten TApaar ist schon zwei mal an der Halswirbelsäule operiert worden. Soweit ist er wieder ok (war gelähmt) schlurft aber weiterhin mit den Vorderbeinen. Da er die Krallen auch schon blutig hatte hilft nur weicher Untergrund oder Booties(Schlittenhundebedarf). Meist gewöhnen die Hunde sich schnell daran.
    Grüße
    Ilona