Beiträge von IlonaundCo

    Hi,

    am Montag bekomme ich einen neuen (hab noch 2 andere) Hund.
    Sie ist 1 Jahr alt und hat das letzte halbe Jahr im Zwinger verbracht.
    Sie kann noch gar nichts!
    Sicher würde ihr, über das normale tägliche Trainig hinaus, ein bischen Gruppentraining in der Hundeschule guttun.
    Darum suche ich, nach der Eingewöhnungsphase, eine gute Hundeschule.
    Ich lebe seit kurzem in Niederkrüchten.
    Evt. fahre ich auch nach Willich zu Nicole Breloer, da war ich vor 8 Jahren immer zur Welpengruppe mit einem meiner Hunde. Aber von da wo ich jetzt wohne ist es schon recht weit entfernt.
    Kennt jemand eine andere, wirklich gute, Hundeschule in Wegberg, Nettetal, Mönchengladbach, Viersen oder Umgebung.

    Hi,

    ich hab zwei Hunde, einer davon (Quintus)wurde in Deutschland geboren. Der andere (Murphy) ist Österreicher und kam zu mir als ich in Italien gelebt habe.

    Seit ein paar Monaten lebe ich wieder in Deutschland und
    bald wird noch ein dritter Hund einziehen(heisst im Moment noch Marlene). Sie ist Spanierin aus Mallorca, hat chinesische Vorfahren und wird bald in Deutschland eingebürgert :D
    Sehen könnt ihr sie unter:

    http://www.firstaidanimales.mallorca.com
    (ganz unten auf der Hundeseite)

    Sie ist ne wüste Hummel, mittlerweile ca. 1 Jahr alt und 43cm groß, hat schon eine AugenOP(Fotos sind vor der OP gemacht worden)hinter sich gebracht und ist bestimmt heilfroh wenn sie endlich aus dem Zwinger, in dem sie seit einem halben Jahr sitzt, rauskommt.
    Ich freu mich riesig auf die Maus

    Hi,

    also Marlene(so heisst sie jetzt noch) sieht nicht aus wie ein Wolf sondern hat nur so eine Farbe.
    Im Moment tendiere ich zu Wilma, bin aber noch für alles offen.

    Sehen könnt ihr sie unter

    http://www.firstaidanimales.mallorca.com

    auf der Hundeseite ganz unten. Das Foto ist allerdings schon ein paar Monate alt, sie ist mittlerweile ca.1Jahr alt und die Augenparie hat sich etwas verändert da die Augenlieder operiert wurden.

    Hi,

    bald wird ein neuer Hund bei mir einziehen(als Dritthund).
    Es ist eine ca. 1 Jährige, temperamentvolle, extrem freundliche Hündin, wolfsfarbene(bräunliche Beine, graumelierter Körper, leichte Maskenzeichnung), knapp kniehoch, kräftig gebaut.

    Sie ist ein Findling und hat nätürlich einen Namen bekommen im TH aber ich möchte ihn ändern. Und so gut kennt sie ihn ja auch noch nicht da man ja im Zwinger nicht dauernd Namendlich angesprochen wird.

    Hat jemand ne gute Idee was orginell(aber nicht zu abgefahren) ist und zu ihr passen könnte.

    Vor vielen Jahren kannte ich mal jemand mit einer Hündin Namens Brötchen. Sie war sehr klein, semmelgelb und wenn sie sich klein zusammenrollte kaum größer wie eben ein Brötchen.
    Irgendwann kamen sie und meinten jetzt hätten sie ein belegtes Brötchen; die Hündin war tragend.

    Hi,

    wenn alles gutgeht (warte noch auf die Vorkontrolle) werde ich bald Famielienzuwachs bekommen. :D
    Eine einjährige Shar pei Mischlingshündin aus Spanien soll mein kleines Rudel komplettieren(es sind dann drei Hunde) :D
    Also ein Canide mit Migrationshintergrund (mal ganz politisch korrekt) aus Spanien mit Asiatischen Vorfahren :???:
    Nach dem Telefonat mit der Tierschützerin vor Ort bin ich mir sicher das die kleine gut zu uns passt, sie wird sich sicher hier wohlfühlen. Die arme sitzt jetzt seit einem halben Jahr im Zwinger und hatte noch keinen Interessenten. Kann ich gar nicht verstehen! :???:
    Jetzt hab ich mit Shar peis keine Erfahrung, insbesondere mit evt. rassetypischen Gesundheitsproblemem, Medikamentenunverträglichkeiten ect. Gibt es irgendwas worauf man achten muss?
    Sie ist nicht so extrem faltig, allerdings wurden ihre Augenlieder schon operativ korrigiert weil sie sich einrollten. Sonst ist sie fit(Test auf Mittelmeerkrankheiten ect.)
    Über Tips von shar pei Erfahrenen würde ich mich freuen.

    Grüße
    Ilona

    Meine alte Hündin hatte auch so ne Fressmanier wie ein Staubsauger.

    Nachdem sie sich mehrmals böse verschluckt hat, habe ich ihr eine sehr grobgliedrige Kette auf das Futter gelegt.
    Das verursacht bei einem so hektischen Hund zwar fürchterliche geräusche, aber durch das herumporkeln um die kette war sie gezwungen langsam zu fressen.

    Wann ist der Hund denn gegen Tollwut geimpft worden?
    Der Tollwutantikörpertiter wird ja erst 120 Tage nach der Tollwutimpfung vorgenommen und der kleine ist ja erst 4 Monate alt....

    Ich war mit meinen beiden auch schon in Scandinavien, bin aber über Schweden nach Norwegen gefahren. Auf der Fähre von Travemünde nach Trelleborg dürfen die Hunde problemlos mit an Deck und in die Kabiene. An Bord gibs ein Hundeklo.
    Bin auch schon über Dänemark über die Brücken nach Schweden gefahren, ist aber ne ziemliche Gurkerei.