Beiträge von IlonaundCo

    Allein schon die Aussage das in Deutschland jährlich 6000 Menschen durch Hunde umkommen.
    Wäre das so, hätte sich das sicher schon rumgesprochen.
    Vieleicht müssen unsere Hunde demnächst ein Banner um den Bauch tragen(ähnlich den Warnhinweisen auf den Zigarettenschachteln) auf dem Steht:

    Hunde gefährden ihre Gesundheit und können zum Tod führen :kopfwand:

    Ich halte das ganze für einen üblen Scherz!

    Der Schreiberling soll ja Portugise sein, also eine Land mit einer oft "etwas anderen" einstellung zur Hundehaltung.
    Vieleicht hat das auch ein übereifriger möchtegern Politiker Verfasst.
    Ist aber sicher nichts worüber man sich Sorgen machen muss so überzogen wie das ist!

    Hi,

    ich denke das es bei einem Cockermix besser wäre ihn zu entwollen als ihn zu scheren.
    Das kannst du entweder im Hundesalon machen lassen oder du kaufst dir einen Furminator ( z,B. bei http://www.ehaso.de ) und machst es selbst.
    Das Teil ist zwar schweineteuer aber ist jeden Penny wert.
    Wenn du damit die komplette unterwolle entfernt hast ist deinem Hund auch nicht mehr so warm und du hast zuhause nicht die ganze fusselei.
    Die langen Fahnen an Rute und Beinen kannst du ja hinterher mit der Schere ein bischen kürzen, die entfernt der Furminator nicht, er greift nur die Unterwolle.

    Hi,

    meine beiden scheuchen die Nachbarkatzen auch aus dem Garten was ich auch ok finde wenn auf beiden Seiten keinem was passiert. Allerdings sind beide keine Katzenhasser!!!
    Ausserhalb des Grundstücks ignorieren sie die Katzen, da wissen sie genau das sie nicht hinterher dürfen.
    Aber im eigenen Garten find ichs ok. Die Katzen wissen schließlich das hier Hunde leben. Wenn sie in den Garten kommen müssen sie halt damit rechnen das sie entdeckt werden und Gummi geben müssen.
    Eine Katze haben wier hier die lässt sich nicht scheuchen, sie macht sich so groß wie es geht und droht den Jungs sehr glaubhaft Prügel an. Die versuchen sie schon gar nicht mehr zu scheuchen, vor ihr haben sie Respekt.
    Katzen von hinten sind lustig aber von vorne tuen die weh.

    Wenn deine Nachbarkatze auch so eine ist hat dein Hund entweder aus dem Vorfall gelernt oder du musst daran arbeiten das er sie nicht mehr verfolgt. Dieses mal ist es ja glimpflich abgegangen aber es könnte ja auch bei der Katze oder deinem Hund zu ernsteren Verletzungen führen.

    Ja, sie wird kastriert.

    Das gibt sonst nur Riesenstress bei zwei Rüden.

    Ich bin zwar eigendlich kein Freund von Kastrationen, aber das ist ihre Chance auf ein schönes Leben. Ich könnte sie sonst nicht nehmen.
    Darum hab ich ja eigendlich immer gleichgeschlechtliche Hunde gehabt.

    Ich hab mich halt in die Maus verliebt, außerdem hatte sie in dem halben Jahr wo sie in Spanien im TH sitzt keinen einzigen Interessenten, trotz Einträgen bei Zerg ect.
    Ich denke da ist für sie die Kastration das geringere Übel wenn sie dafür endlich ein schönes Zuhause bekommt.

    Hi,

    hab eben erfahren das meine kleine Spanierin heute läufig geworden ist.
    Sowas blödes, jetzt muss ich noch drei Wochen warten (ich hab noch zwei unkastrierte Rüden).

    Ist zwar besser das sie noch in Spanien läufig geworden ist und nicht direkt nach der Ankunft (das wäre ein schönes Caos geworden) aber trotzdem bin ich total enttäuscht.

    Hab mich so gefreut :|

    Hi,

    die Vorkontrolle ist beendet, die Frau ist eben zur Tür raus.
    Haben uns nett unterhalten, sie hat mit meinen Hunden gespielt und mir dann alles Gute mit dem neuen Hund gewünscht.

    Dann kann sie ja jetzt am Montag kommen.

    Ich freue mich riesig auf die kleine, obwohl es ja schon komisch ist einen Hund sozusagen per Katalog zu "kaufen"

    Hi,

    Murphy trägt z.Z. auch eins, hab es allerdings noch nicht eingesetzt.

    Er ist eigendlich Wildsauber, gehorcht zuverlässig, verlässt den Weg nicht. Wenn Rehe oder Kaninchen unseren Weg kreuzen (passiert regelmäßig, wohne in extrem Wildreicher Gegend) kann ich ihn problemlos heranrufen und mit ein bischen Gehorsamstraining ablenken.
    Vor zwei Monaten hatten wir in wenigen Tagen abstand zwei Mal Wildschweine getoffen. Beim ersten Mal kein Problem, beim zweiten Mal ist er hinter der Rotte her. Ich hab so eine Angst um ihn gehabt, die haben im Moment Frischlinge und wenn sie ihn erwischen überlebt er das vermutlich nicht. Er war nach kurzer Zeit unversehrt wieder da!

    Danach hab ich ihm das Sprayhalsband umgemacht in der Hoffnung das eine unangenehme Erfahrung ihn wieder auf den vorherigen Stand bringt. Jetzt trägt er das blöde Ding seit fast zwei Monaten und seitdem begegnet uns kein Schwein.
    Mal schauen wie es weitergeht.

    Ich denke das in so einem Fall vor allem der Grundgehorsam gefestigt werden muss. Wichtig finde ich auch das jegliches Stöbern unterbunden wird, der Hund hat im Wald nichts zu suchen, muss zuverlässig auf dem Weg bleiben.
    Das Halsband ist keine Hundefernbedienung aber in manchen Fällen, mit bedacht angewand, eine gute Hilfe.
    Viele Hundeschulen bieten mittlerweile Antijagttraining an, vieleicht ist das was für Euch.
    Ich denke das A und O ist das dein Hund lernt auf dich zu achten !
    Da das deiner Aussage nach ja noch nicht gegeben ist denke ich das es für das Sprühband noch zu früh ist.

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim weitern Training !

    GRATULIERE :D :D :D

    Ich warte auch gerade auf die Vorkontrolle, sie will um 11.30Uhr kommen.
    Ist ja eigendlich nur ne Formsache, meine beiden Hunde sprechen ja ne deutliche Sprache wie es denen bei mir geht. Nervös bin ich trotzdem.

    Am Montag Abend soll die Maus dann mit dem Flieger kommen.