Beiträge von IlonaundCo

    Meine haben (vorwiegend für den Winterurlaub) die Wasser- und Winddichten Fleecejacken von Hurta.
    Die sind echt genial. Halten warm und trocken, sitzen bombenfest und sind nicht so steif und dick. Die Hunde können sich damit super bewegen. Viele hundemäntel finde ich untenrum zu offen. Bei den Hurtajacken ist der ganze Brustkorb schön eingepackt.
    Die gibts übrigens bis Doggengröße z.B. bei http://www.onlydog.de

    Ich würd mich auf lauer legen (z.B. im geparkten Auto) und ihn dabei fotografieren.
    Dann hat man bei einer Anzeige bessere Karten. Ich würd ihn damit keinesfalls durchkommen lassen.

    Natürlich könnt ihr versuchen eure Hunde nicht unbeaufsichtigt in den Garten zu lassen. Für die Hunde ist es sicherer und vermutlich auch für die nachbarn angenehmer wenn die oft bellen. Aber man kann die Hunde nunmal nicht dauernd beaufsichtigen. Selbst wenn ihr mit im Garten seit habt ihr vermutlich nicht immer die Hunde im Auge. Wenn ihr dem Nachbarn nicht nachdrücklich (d.h. mit einer Anzeige) die gewaldtätigkeiten gegenüber euren Hunden verbietet werdet ihr sicherlich dauernd Angst um sie haben.

    Wenn mit dem Mann nicht zu reden ist muss er es halt so lernen!!!

    Trotzdem solltet ihr mit euren Hunden trainieren das sie nicht so einen Radau im Garten machen. Auch wenn nicht jeder mit Gewalt reagiert so werden sich doch auch viele andere gestört fühlen.
    Meine Hunde dürfen im Garten auch mal anschlagen aber keinesfalls dauerbellen. Das fände ich gegenüber meiner nachbarschaft sonst sehr rücksichtslos.

    Es sind ja nicht nur die Kratzer oder die noch nicht stubenreine Phase.
    Wenn der Hund irgendwo hin kotzt oder den Durchfall mal nicht aufhalten kann und das, weil ihr schlaft oder nicht da seit, ein paar Stunden einwirkt, werden Flecken entstehen. Auch wenn ihr guten Lack verwendet. Da könnt ihr nur noch was drüberlegen oder großflächtig abschleifen und neu versiegeln.

    Nachdem ich schon mein ganzes Leben mit Hunden teile und mich über die falsche Bodenwahl schon oft geärgert habe, kommt mir nichts anderes wie Fliesen mehr ins Haus.
    Ich hab in allen Räumen eine sehr robuste, sehr rutschfeste Fliese auf der man nicht jeden Pfotenabdruck oder Fluse sofort sieht. Die war zwar recht teuer aber ich bin über die Wahl heilfroh.
    Parkett würde mir nicht mehr ins Haus kommen.

    Schweinefleisch ist völlig ok solange es nicht roh ist. Deutschland ist zwar angeblich Aujetzki (der Erreger der das rohe Schweinefleisch für Hunde lebensgefährlich macht) frei, verlassen würde ich mich darauf nicht.


    In den Kong kannst du alles mögliche tun.
    Leberwurst, Quark, Babygläschen, Dosenfutter, Erdnussbutter, Hackfleisch, Streichkäse................................................
    Wenn du das ganze von der Beschäftigungsdauer steigern willst tu den Kong in den Froster bis alles schön hart ist. Dann hat´s Köterchen lange Freude dran.

    Vor Jahren hatte ich auch Mäuse im Keller was ich aber erst gemerkt habe als sie schon alles mögliche angefressen hatten.
    Nach wochenlangen Fangversuchen mit lebendfallen und raussetzen der Mäuse gingen sie nicht mehr in die Falle, sind ja auch nicht blöd wenn immer Familienmitglieder verschwinden.
    Ich musste dann leider auf Schlagfallen ausweichen, die haben alles angefressen inkl. Isolierungen. Es tat mir total leid, aber ich wusste mir nicht mehr anders zu helfen.

    Meine alte Nachbarin hat im moment Mäuse im Haus. Letzdens hat sie beim Fernsehen einen Riesenschreck bekommen als sie plötzlich sah wie eine Maus ihr Gebiss, was auf einer Komode lag, versuchte abzuschleppen :D

    Ich hab mir das Ridgi Pad auf der Ausstellung angesehen.
    Ich fand den Rand doch sehr hart und auch sehr breit, wobei die weiche Mittelfläche recht klein ist.
    Für Hunde die sich klein zusammenrollen mag das ja bequem sein aber wenn Hunde lieber ausgestreckt schlafen stell ich mir das sehr unbequem vor. Kopf und Po sind dann erhöht und hart gelagert und der rest vom Körper "hängt durch" auf dem weichen Mittelteil.
    Ist aber nur eine vermutung da ich keine praktische Erfahrung damit habe.

    Murphy liebt seine Kudde und die anderen beiden liegen abwechselnd auf einem mit kleinen Kügelchen gefüllten Kissen wenn sie sich nicht gerade auf dem Sofa oder im Bett lümmeln.

    Murphy ist auch so ein Kuschelbär.
    Wenn ich abends auf dem Sofa liege kommt er und legt sich zwischen meine Beine. Dann robbt er auf meinen Oberkörper(Murphy ist 63 cm groß und sehr lang)und steckt seine Nase zwischen meine Brüste. Wenn er dann "angedockt" :D ist, und ich ihm die Ohren knete brummt er in den höchsten Tönen. Ab und zu kommt die Nase hoch (mein Pudelchen braucht dann doch ein bischen Sauerstoff) , dann dockt er wieder an und es geht weiter mit einer Kopfmassage. Das liiiiiiebt er :D
    Wenn er dann genug hat rollt er sich zufrieden ein und schläft :roll:

    Frauchen ist halt gut erzogen und gibt ihm was er braucht :D