Beiträge von IlonaundCo

    @ salamanca
    Kauf nach möglichkeit einen Orginal Kong, nicht ein billiges Imitat
    Die stinken oft ganz furchtbar und gehen schnell kaputt. Den Kong gibts in verschiedenen Größen, je nach Hundegröße

    Für einen "Anfänger" würd ich etwas Leberwurst oder Dosenfutter reinschmieren damit er erst mal kapiert wie man das da rausporkelt.
    Je geübter er wird desdo schwieriger kannst du ihn befüllen mit allem was Hundi so mag: Quark, Fleisch, Wurststückchen, Bananenmatsch oder was auch immer.

    Wenn was schmieriges drin ist würd ich den Hund damit in den Garten schicken, in den Hundekorb oder auf wischbaren Untergrund.
    Manche Hunde leeren den ganz sauber, andere sauen rum.

    Wenn er nach ner Zeit geübter ist kannst du den Kong einfrieren, dann braucht der Hund recht lange um alles raus zu schlecken. Ein Anfänger wäre damit überfordert und würde zu schnell aufgeben. Darum langsam steigern.

    Wenn ich das richtig verstanden habe lebten die kaninchen in einer alten Pferdebox. Wenn ein Hund da reinspringt wird auch ein Hunde gewohntes Kaninchen erst mal wegrennen.

    Bei zwei von meinen drei Hunden bin ich mir recht sicher das die sich auch die Kaninchen gegriffen hätten.
    Ein Hund ist nun mal ein Beutegreifer und Kaninchen sind potenzielle Beute. Darum haben meine Hunde auch keinen ungesicherten Kontakt zu Kleintieren und stehen im recht guten Gehorsam.

    Deshalb sind meine Hunde aber keine gemeingefährichen Bestien die Kinder hetzen und fressen.

    Nur weil ein Hund ein normales und natürliches Jagtverhalten zeigt wird er, gute Prägung und Erziehung vorrausgesetzt, Kinder wohl kaum als Jagtbeute ansehen.
    Das man Hund und Kind trotzdem nicht unbeaufsichtigt lassen sollte, sollte sich eigendlich auch mittlerweile rumgesprochen haben.

    Kommt doch mal wieder auf den Boden zurück!

    Natürlich hätte das nicht passieren dürfen! Bei einem jagttriebigen Hund müssen Kleintiere entsprechend gesichert werden.
    Aber der Hund hat KEIN abnormales Verhalten gezeigt.

    Danke für eure Antworten

    Quinus liegt immer warm und weich, er würde nie auf die Idee kommen sich auf die Fliesen zu legen. Aufgrund seiner empfindlichen Blase trägt er einen Regenmantel und wird im Winteruraub richtig dick eingepackt. Wenn er doch mal nass geworden ist wird er hinterher gut abgetrocknet. An Kälte oder Nässe kann es also nicht liegen.

    Nächste Woche wird sein Urin noch mal kontrolliert, dann entscheidet sich ob das Methionin reicht oder er eine Struvit Diätfutter bekommt.

    Meine Schwester und Schwager fahren den Carnival seit vielen Jahren. Ich hab ihn auch schon oft gefahren und fahre ihn auch sehr gerne. Bequeme Sitze, für ein so großes Fahrzeug moderater Wendekreis......

    Viel Platz
    Teuer im Verbrauch und Unterhalt
    Sehr Robust und Zuverlässig

    Je nachdem wie viele Kilometer ihr fahrt müsst ihr halt rechnen ob der hohe Verbrauch und die günstige Anschaffung für euch im richtigen Verhältnis stehen.

    Hallo,

    Quintus hat eine Blasenentzündung und Harngries (Struvit).
    Schon sein ganzes Leben lang hat er immer mal wieder Blasenentzündungen, in knapp 9 Jahren jetzt, glaube ich, das 6 Mal.

    Er bekommt jetzt Antibiotika (Synolox) und Methionin zum Harnansäuern. Nächste Woche wird´s noch mal kontrolliert.

    Hat jemand erfahrungen damit?
    Kann ich was tun um diese wiederkehrenden Blasenentzündungen zu vermeiden?

    Ich hab mal in einer Hundebäckerei für meine Bande ein paar Kekse gekauft.
    Musste ich mal ausprobieren, normalerweise kauf ich so was nicht.

    Die kosteten, wenn ich mich recht erinnere, zwischen 2€ und 5€ pro 100gr.
    Entspechend der Preise wurden sie in kleine Schachteln gefüllt und nicht in Zellophanbeutel. Hatte alles einen recht dekadenten Touch. :D

    Also ich hab keinen Border- sondern einen Lakelandterrier, die sind von Größe und Statur recht ähnlich.
    Quintus hat einen Halsumpfang von 30 cm.

    Ein Border Rüde wird einen ähnlichen Umpfang haben, wenn er sehr zart ist oder eine Hündin, dann etwas weniger.