Beiträge von IlonaundCo

    Das Problem wird sicherlich sein das eure Wohnung voller Hundehaare und Schuppen ist, auch wenn ihr gründlich putzt.
    Um den Hund zu "entschärfen" könnt ihr ihn waschen damit Speichel und Schüppchen ausgewaschen sind.
    Es gibt auch Sprays für die Wohnung die die Allergene binden sollen. Hab aber keine Erfahrung wie viel das bringt.

    Wenn er eine massive Allergie hat kann er eig. nur vorher Medis schlucken und hinterher klamotten wechseln und duschen.

    Der Harnstoff liegt normal bei 7-27mmol und bei Quintus bei 41mmol, also schon deutlich erhöht.
    Ich fahre morgen in Urlaub und werde da erst mal über das Futter versuchen den Harnstoff zu senken.
    Wenn ich zurück bin wird das ganze noch mal kontrolliert. Das Problem bei der Niere ist halt das der Kreatinin oft erst hochgeht wenn die Niere schon stark eingeschränkt arbeitet. Und bei einem über mehrere Wochen erhöhten Harnstoff schon davonauszugehen ist das die Niere schon nen Schlag weg hat.
    Trinken tut er reichlich, dadurch hatte ich es auch gemerkt.
    Mal schauen wie die Werte sich mit der Nierendiät entwickeln. Im Urlaub wird er immer schön warm eingepackt (geht in den Südtirol) und danach sehen wir weiter.

    Zum ansäuern bekommt er ja noch zusätzlich Methionin.
    Es geht bei der Ernährung nur darum die Niere zu entlasten weil er jetzt, trotz Behandlung mit Methionin und Synolox, seit wochen einen erhöhten Harnstoff hat und eine schädigung der Niere aufgehalten/vermieden werden soll.
    Im Harn sind nur noch wenige Struvitkristalle und die entzündung ist auch abgeklungen. Nur der Harnstoff sinkt nicht.

    Quintus hat erhöhte Harnstoffwerte (41mmol), der Kreatininwert ist ok. Er hatte eine Blasenentzündung die abgeklungen ist und hat noch Struvitkristalle (hatte Gries) im Urin.

    Um die Nieren zu entlasten soll er eine moderate Nierendiät bekommen. Reis, Nudeln oder Kartoffeln mit Gemüse und wenig hochwertigem Fleisch. Hat vieleicht jemand Nierendiätrezepte?
    Nachmittags bekommen meine Hunde immer was zum knabbern. Diese Sachen sind ja jetzt erst mal gestrichen für ihn. Was könnte ich ihm statt dessen geben was gut schmeckt und wenig Protein und Phosphor hat?

    Du kannst es mit Augensalbe versuchen.
    Hände gründlich waschen und dann die Augensalbe auf die Fingerspitze. Dann kannst du sie beim streicheln in den äusseren Augenwinkel schmieren. Ist zwar nicht optimal aber besser als wenn du sie gar nicht anwenden kannst.
    Evt. mit Leberwurst wärenddessen ablenken.

    Bei traumatisierten Hunden ist das oft schwierig.
    Als Frieda im Mai zu mir kam hatte sie ein Cherryeye was massiv entzündet war. An der Seite lief ihr dann der Eiterschnodder immer aus dem Nasenloch. Bevor das operiert werden konnte musste auch erst mal die entzündung raus und sie sollte sich einleben und zur Ruhe kommen. Aber mit leberwurst geht bei ihr vieles.
    Die Augensalbe musste ich aber auch mit dem finger rein tun weil ich bei ihrer Hampellei Angst hatte ihr die Tube ins Auge zu rammen. Frieda festhalten ist bis heute schwierig, sie gerät dann in Panik, hat als Spanierin auch so ihre Erfahrungen machen müssen.

    Meine Hunde sind Familienmitglieder und mir macht es Freude mich um sie zu kümmern. Die Hunde spielen in meinem Leben eine sehr große Rolle.
    Einen Kinderwunsch hatte ich nie. Vor einigen Jahren hab ich schon darüber nachgedacht ein kind zu bekommen aber ehr mit dem Gedanken das ich nicht später denken möchte das ich was verpasst hätte im Leben. Aber ich kann mit Kindern so überhaupt nichts anfangen und habe dann für mich entschieden das ich auch ohne kinder glücklich bin.
    Meine Schwester hatte einen sehr starken Kinderwunsch und hat, nachdem sie keine eigenen Kinder bekommen konnte, eine Tochter adoptiert.
    An mir ist dieses Muttergen vorbeigegangen. Die meisten Menschen in meinem Umfeld akzeptieren das und wenn nicht ist mir das auch egal.
    Es ist mein Leben!
    Haupsache ich bin glücklich mit meinen Endscheidungen und meinem Lebensmodell.

    Vor 9 Jahren, als ich Quintus von der Züchterin abgeholt habe (der erste Welpe, vorher hatte ich immer schon erwachsene Hunde) wollte meine Mutter, obwohl schwer krank, unbedingt mit um ihren "Enkelhund" abzuholen. Das fand ich total süss weil es mir auch gezeigt hat das sie es akzeptieren das ich ohne Kinder leben möchte und das meine Hunde einen viel höheren Stellenwert für mich haben wie bei den meisten Menschen.

    Als Quintus ein knappes Jahr alt war hatte ich ihn mit zu einer Praxis Einweihungsfeier (eine gute Freundin ist Tierärztin) mit genommen.
    Im Wartezimmer stand ein großes Buffet, viele Leute liefen herum, bewunderten die neuen Räumlichkeiten. Es waren auch ein paar Hunde dabei die frei herumliefen und spielten.
    Quintus läuft durchs Wartezimmer, bremst vor dem Buffet, kackt, rennt weiter.
    Ich war im ersten Moment sprachlos musste dann aber mit den anderen Mitlachen. Eigendlich war er längst sauber aber irgendwie hatte er im Eifer des Gefechts das wohl vergessen.


    Meine alte (lange verstorbene) Bijou lief meist frei. Ich ging mit ihr am Sportplatz vorbei, an der Seite stand ein Streifenwagen. Die Beifahrertür stand offen weil er gerade was in den Papierkorb werfen wollte.
    Plötzlich rennt Bijou los, springt in den Streifenwagen um den Fahrer, schmutzig wie sie war, wie einen lang vermissten Freund zu begrüßen und ab zu schlabbern. Der hat natürlich einen Riesenschreck bekommen, war pottdreckig und war ziemlich sauer im Gegensatz zu seinem Kolegen der sich das Lachen nicht verkneifen konnte.


    Auch wenn´s stimmt glaubt einem kein Mensch wenn man sagt "das hat er noch nie gemacht" :D