Beiträge von IlonaundCo

    Das die Zwiebeln gegart ungefährlich sind stimmt nicht. Die Schwefelverbindung in den Zwiebeln bleibt unabhängig von der Verarbeitung erhalten.


    In der geringen Konzentration ist es aber kein Problem. Die Gläschen kannst du bedenkenlos füttern. Und auch das Salz und Gewürze sind in Babynahrung so gering dosiert das Hundi das fressen kann.

    Meine Jungs, Murphy und Quintus, lassen sich problemlos duschen. Sie sind zwar nicht sonderlich begeistert aber steigen, mehr oder wenig freiwillig in die Wanne und lassen es über sich ergehen.

    Frieda stellt sich an als wenn ich sie mit Säure abwaschen würde. Sie steht in der Wanne (da zeigt sie noch keine Angst) und wenn das Wasser kommt, egal ob warm oder kalt, windet sie sich wie ein Aal und versucht zu flüchten. Draussen lässt sie keine Pfütze aus, wasserscheu ist sie nicht. Da sie sich aber gelendlich in ekligen Sachen wälzt und die Hunde ins Bett dürfen muss sie dann das Bad ertragen. Sie ist aber zum Glück nicht Nachtragend.

    Solange du oder dein Hund die Wildschweine nicht bedrängst werden sie euch meiden.
    Bei mir gibts massig Wildschweine, nachts kommen sie bis an den Zaun. Auch wenn sie Frischlinge haben meiden sie die Menschen, solange sie die Wahl haben. Gefährlich wirds wenn ein Schwein in Haus oder Garten eindringt und keinen Ausweg mehr sieht oder sie sonst wie (jagender Hund ect) bedrängt werden.

    Für mich bevorzuge ich mittlerweile regionale Produkte und würde das gerne auch für meine Hunde tun.
    Morgens gibts Barf und Abends ein hochwertiges TrFu.

    Ich fütter teilweise Platinum das ja zumindest aus der EU kommt. Ich hab zum probieren jetzt mal einen kleinen Beutel Josera Festival bestellt und das scheint auch zu schmecken. Ich wechsel ganz gerne mal (wird auch problemlos vertragen) weil Murphy sonst anfängt zu mäckeln.

    Das Futter muss seeeeehr schmackhaft (ganz wichtig für Murphy) sein, hochwertige Zutaten mit hohem Fleischanteil, nicht kaltgepresst, ohne Rind, Spitzwegerich und Brennessel (ist Quintus allergisch gegen)und sollte nicht so lange Transportwege hinter sich haben.

    Was käme da noch in Frage?

    Murphy, der oberfuttermäkel, fährt total auf Erbsensuppe ab, und findet es total doof das er immer nur ganz wenig ab bekommt weil Frauchen sonst ganz grün wird von seinen Abgasen.

    Quintus liebt jegliche Milchprodukte und besonders Pfannkuchen, die mag Murphy auch gerne.

    Frieda, mein Strassenköterchen, frisst alles. Da ist es schwer festzustellen was sie am liebsten mag.

    Aber Kühe schubbern sich hin und her.

    Frieda macht das immer in "Streichelrichtung" und auch an Stellen an die sie selbst bequem heran kommt. Ausserdem ist sie super gelenkig. Ich denke nicht das das ein "kratzen" ist sondern sich einfach für sie gut anfühlt. Sie macht das ja auch an Menschenbeinen und da schubbert sie nicht sondern streicht wie eine Katze an den Beinen vorbei (15 kg "Katze" :D )

    Frieda macht das ganz extrem, das kannte ich vorher von keinem meiner Hunde.
    Sie reibt sich wie eine Katze an meinen Beinen, gelegendlich auch bei anderen Menschen (die meist ganz verwundert sind) und auch an den Möbeln, vor allem am Bettrahmen.
    Ich denke das verschafft ihr ein gutes Gefühl.
    Sie ist extem verschmust, Körperkontakt ist sehr wichtig für sie.
    In Spanien hat sie eine Zeit lang auf der Strasse gelebt, vieleicht war das ihr Kontaktersatz.