Die gleiche Diskusion hatte ich vor kurzem mit einer Freundin
Ich kann mir nicht vorstellen ohne Hund zu leben und auch wenn ich alt und grau bin möchte ich einen Hund haben.
Ich denke wenn die Kräfte langsam schwinden sollte es ein ehr leichterer Hund sein den man auch halten kann, den man auch mit vieleicht weniger Gefühl in den Fingern (haben ja viele ältere Leute) noch pflegen kann, der nicht ganz so viel Bewegung braucht..................
Vermutlich wird es wieder ein Tierschutzhund.
Auch jüngere Menschen können plötzlich schwer erkranken oder versterben, das ist nicht nur ein Problem der älteren.
Wichtig ist es einen guten Notfallplan zu haben für den Fall der Fälle, zuverlässige Menschen die sich um den Hund kümmern wenn man es selbst nicht mehr schafft.
Zum Glück weiss ja niemand wie lange man lebt und ich kann ja schlecht mein Leben da nach richten das ich vieleicht mit 45, 65 oder 95 Jahren sterben könnte.
Raus gehen zu müssen hält ja auch fit und beweglich.
Was ich wohl problematisch finde, ist wenn sich jemand mit 70 Jahren einen 40 kg hund anschafft weil er ja immer große Hunde hatte.