Beiträge von IlonaundCo

    Meine Hunde werden morgens gebarft und bekommen abends Trockenfutter.
    Platinum ist neben Josera Festval das einzige Trockenfutter was mein Mäkelpudel frisst ohne das ich es mit div. Zusätzen aufpimpen muss. Die anderen beiden fressen eh alles :D

    Verträglichkeit ist bei allen top.

    Ich fütter Chicken und Lamm im Wechsel. Preis/Leistung ist TOP.

    Absolut empfehlenswert.

    Eibe, vor allem die Nadeln, enthalten Bitterstoffe die die meisten Tiere meiden.
    Im Winter, wenn es friert, gehen die Bitterstoffe kaputt wehalb z.B. beim Pferd(eine handvoll ca.150 gr. führen zum Tod!!!), die meisten Eibenvergiftungen im Winter vorkommen.

    Sicherlich gibts viele die Tiere und Kinder haben und Giftpflanzen im Garten und nichts passiert.
    Aber mir ist so wohler. Wenn meine Hunde im Garten ein Stöckchen kauen muss ich mir keine Gedanken machen obs vieleicht gefählich sein könnte.

    An der Eibe ist alles giftig, die Beeren aber am wenigsten.
    Wenn er so ein Eibenstöckchen zerschreddert kanns echt gefährlich werden.


    Ich hatte in meinem Garten, als ich mein Haus gekauft habe, drei riesige Eiben. Mal abgesehen davon das sie an einer saublöden Stelle standen habe ich sie auch fällen lassen weil mir nicht wohl ist mit so hochgiftigen Pflanzen im Garten. Wie gesagt, Stöckchenschreddern kann schon reichen. Das Brennholz von den gefällten Eiben hab ich so gelagert das die Hunde nicht drankommen weil sie sich schon mal Brennholzscheite zum spielen holen.
    Ich habe allerding jede Menge Kirschlorbeer im Garten, aber der ist nicht so gefährlich und da brauchts wirklich große Mengen. Ebenso wie beim Efeu.

    Aber was so giftiges wie Eibe möchte ich nicht im Garten haben.

    Bei Allergikerbettwäsche ist der Stoff besonders dicht gewebt so das die Milben nicht durchkommen. Die Bettdecken sind Kochfest (wasche sie ein mal im Monat), frisch beziehen tu ich sie wöchendlich.
    Wichtig ist vor allem der Milbendichte Matratzenbezug der unter das Bettlaken kommt.
    Mein Sofa ist mit Leder bezogen da sich sonst hier auch viele Milben tummeln. Kissen sind auch heiss waschar. Boden ist aus Fliesen und wird fast täglich gewischt.
    Wichtig ist auch der Staubsauger, der sollte einen guten Hepafilter haben weil sonst für viele Stunden nach dem saugen alles aufgewirbelt in der Luft rumschwirrt (ich hab nen Dyson).

    Meine Hunde schlafen alle drei :D im Bett wobei Murphy leicht zu warm wird und er immer auf Wanderschaft ist (Bett, Fliesen, Gästebett, Bett, Kudde, Fliesen......). Die anderen beiden bleiben die ganze Nacht im Bett.
    Quintus ist, ebenso wie ich, gegen Hausstaubmilben allergisch. Entsprechend hab ich Allergikerbettwäsche, ist also kein Problem. Gegen die Hundehaare (nur Frieda fusselt, die anderen beiden nicht) hilft der Wäschetrockner ganz gut.

    Tucker
    Bin auch TAH (na, ja, seit 19 Jahren nicht mehr in diesem Beruf) und kenne eigendlich nur die Methode wo die Hodensäcke belassen werden.
    Hängt sicher davon ab wo der TA studiert hat oder wo er seine Anfangsassistentenstelle hatte.
    Wenn der Hodensack entfernt wird, ist der Schnitt halt viel größer.
    Aber wie bei vielen anderen Dingen auch führen mehrere Wege zum Ziel ;)