Ich hab einen Dyson.
Er ist zwar laut aber mit Abstand der beste Sauger den ich je hatte.
Absolut empfehlenswert!!!!
Beiträge von IlonaundCo
-
-
Das ist völliger Blödsinn!
Ammenmärchen.Totes Tier riecht anders wie lebendiges und mit dem Jagttrieb hat die Fütterung auch nichts zu tun.
-
Zitat
Schon klar !!!Es würde mir aber keine Ruhe lassen.....ich würde mit dem Förster und dem TA sprechen....denn es ist ein qualvoller Tod, deshalb würde ich es rechtzeitig wissen wollen und die Hunde dann lieber einschläfern lassen, als dass sie sich quälen.....
LG
Um Aujetzki mache ich mir da eigendlich keine Sorgen da es doch absolut selten ist.
Und was soll es auch bringen da es eh keinerlei Therapiemöglichkeit gibt. Den Hunden gehts gut und sollten sie plötzlich schwer an Aujetzki erkranken müssten sie natürlich eigeschläfert werden. Aber was soll das bringen wenn ich sie jetzt in die Praxis schleppe.
Da würde man mir eh nur sagen das ich sie beobachten soll und mich melden soll wenn sie Krankheitsanzeichen zeigen.
Ich hab mal einen Hund an Aujetzki sterben sehen (ist fast 20 Jahre her, hab mal TA Helferin gelernt), ist kein schöner Tod.
Aber mittlerweile ist es soo selten geworden das ich mir da nicht viele Gedanken drum mache. -
Ich hab am Gartentor ein Schild mit einem Bild meiner drei Grazien und darunter steht "Vorsicht wachsame Hunde"
Aber an meinem Haus läuft eh kaum jemand vorbei weil es etwas zurückliegt und nur die Leute der beiden dahinterliegenden Häuser da lang laufen.
Mir ging es ehr darum das wenn irgendwas geliefert wird und aufs Klingeln keiner öffnet nicht mal einer auf die Idee kommt durchs Törchen(ist wenn ich im Garten arbeite manchmal nicht abgeschlossen) reinzukommen. Aber bis dahin haben die Hunde meist schon den "Eindringling" bemerkt und machen dann am Zaun die Welle. Da traut sich dann bei drei Hunden eh keiner rein.
Die Hunde lieben Besuch, sind sehr freundlich. Aber Besuch ists erst wenn er drin ist. Wenn er vor dem Zaun ist machen sie die Welle. -
Zitat
Ich würde meine Hunde eine Zeitlang angeleint führen, oder eben sofort zurück rufen, sobald sie den Weg verlassen.
Viele Grüße
SundriMurphy hab ich heute wieder frei laufen lassen, bin aber durch sehr übersichtliches Gelände gelaufen. An den wenigen unübersichtlichen Stellen musste er Fuss laufen. Er verhält sich wieder ganz normal, versucht nicht zu stöbern oder den Weg zu verlassen.
Quintus, mein (fast)blindes Huhn, darf sowiso frei laufen. Er könnte eh nicht mehr jagen.
Frieda steht im Wald seit dem Vorfall sichtlich unter Strom. Sie ist sehr unruhig und versucht dauernd zu stöbern. Mit ihr werde ich noch viel Arbeit an der Schlepp haben bis das wieder aus ihrem Kopf ist. Ich lasse sie im Moment nur am Fluss frei. Da ist an einer Seite der Fluss und an der anderen ein sehr schmaler, übersichtlicher Waldstreifen und dann auch wieder Wasser. Hier kann nichts passieren, da kann sie sich austoben.
Meine Hunde durften im Wald nie den Weg verlassen und haben sich auch immer daran gehalten auch wenn Wild in Sichtweite war oder andere Hunde in den Wald liefen. Was sie am Freitag plötzlich geritten hat weiss ich auch nicht.
Ich kanns nicht ungeschehen machen aber werde alles tun das es ein einmaliger Vorfall bleibt.In meinem Leben haben mich 14 Hunde (plus einige Pflegehunde)begleitet und das war das einzige Mal das sowas passiert ist. Und das soll auch das einzige Mal bleiben.
-
Die Bestimmungen unterscheiden sich bei den versch. Fluggesellschaften, bei manchen sind´s nur 5kg, bei anderen 8kg(Lufthansa) inkl. Transportbehälter der eine bestimmte Große nicht überschreiten darf (auch unterschiedlich).
Am besten du erkundigst dich bei der Gesellschaft mit der ihr fliegen wollt. -
Ich komm mal wieder auf´s Thema zurück
Ich hab endlich den Förster erreicht, er hatte über´s WE das Handy nicht an.
Er war an der beschriebenen Stelle und hat dort einen toten Frischling gefunden. Wie er sagte haben die Hunde ganze Arbeit geleistet....
Es tut mir soo leid um den kleinen, hat sicher einen fürchterlichen Tod gehabt.
Ich hab ihn gefragt ob da noch was Nachkommt oder wir Strafe zu zahlen haben.
Er meinte daraufhin nur wir sollen aufpassen das so was nicht mehr vorkommt. Ich denke das er so milde gestimmt war weil er hörte wie geknickt ich deswegen war und er hat mich mit den Hunden schon oft gesehen und weiss das sie sonst einen zuverlässigen Gehorsam zeigen.Warum die Frischlinge offenbar nicht von Erwachsenen Tieren geschützt wurden werden wir wohl nicht mehr erfahren....
Unseren Hunden hat das wohl das Leben gerettet. -
Noch mal danke für eure Geburtstagsgrüsse
Hab eben mit meiner Freundin, deren Hunde beteiligt waren, telefoniert. Sie ist auch noch nachhaltig geschockt.
Sie schreie von dem Tier und das Blut an unseren Hunden hat nachhaltige Spuren hinterlassen.
Den Förster hab ich immer noch nicht erreicht, ich werds morgen wieder versuchen.
Morgen werde ich erst mal Geburtstag nachfeiern, wir wollen grillen. Ich hoffe das Wetter spielt mit.
Sonst wirds eng, dann müssen 8 Erwachsene, 2 Kinder und sechs Hunde ins Haus.
Vieleicht haben wir ja Glück und die Sonne scheint, im Garten ist mehr Platz -
Zitat
Dachte ich bis heute morgen bei Murphy auch :/
-
Ich hab jetzt schon mehrfach versucht den Förster anzurufen, aber er hat wohl sein Handy ausgeschaltet :/
Mir lässt das halt keine ruhe, ich wüsste gerne was er vorgefunden hat.