Beiträge von IlonaundCo

    Hab mir heute spasseshalber und weil auch bei mir irgendwann ein neuer Wagen ansteht, den Dacia Logan Kombi angesehen und gleich mal für Freitag einen Termin zur Probefahrt ausgemacht.
    Gefällt mir echt gut der Wagen.
    Viiiiiiiiiel Platz für meine drei ohne auf die Rückbank verzichten zu müssen und gar nicht so unschick.
    Wenn, würde ich allerdings den Diesel nehmen der dann wieder etwas teurer ist, plus Klima.......
    Na mal sehen, eilt nicht so sehr.
    Lieferzeiten liegen momentan bei gut drei Monaten.
    Aber auf mich hat der einen wirklich guten Eindruck gemacht und sieht trotz des niedrigen Preises nicht billig aus.

    Was für manche sicherlich ein Problem ist, ist das der Prestigewert bei 0,0 Liegt ;) , aber so was ist mir eh völlig wurscht.

    Geht doch mal auf eine Terrierausstellung, da könnt ihr die Hunde live erleben und die Besitzer löchern.

    Der "Klub für Terrier" veranstaltet überall in Deutschland kleine Zuchtschauen die im Sommer oft draussen stattfinden und eine viel nettere Atmosphäre haben wie die großen Ausstellungen wo alle Rassen gezeigt werden.

    Da macht ihr euch einen netten Tag und verschafft euch einen persönlichen Eindruck.

    Zitat

    Aber mal im Ernst - sind Terrier denn nun wirklich so schwierig???


    LG
    Astrid mit Lobo


    Kommt auf die Hundeerfahrung, die Bereitschaft den Hund zu erziehen und Auszulasten und auf das eigene Temperament an.

    Ein Terrier ist eigenständig, aufbrausend, verspielt, jagttriebig....
    Diese Hunde brauchen klare Regeln und viiiel Konsequenz, Auslastung für Kopf und Körper, ach ja und Klare Regeln und Konsequenz :D

    Die caotischsten Terrier sieht man häufig bei Leuten die für diese Hunde zu bequem und zu lasch sind.

    Bei den passenden Menschen sind es tolle Hunde, wenn es nicht passt eine Belastung für Besitzer und Umwelt und bestätigen dann wieder den oft schlechten Ruf.

    Ich habe einen Lakelandterrier, mittlerweile 10 Jahre alt.

    Als Jundhund war er sehr anstrengend, nicht kaputt zu kriegen und sehr triebig, trotzdem nervenstark und hat mich, obwohl ich viiiel Hundeerfahrung habe, echt gefordert.

    Mittlerweile ist er ruhiger geworden aber wenn Action ist, ist er immer noch eine Knalltüte. Er liebt Kinder, ist super geduldig mit ihnen. Er ist mit allen Hunden verträglich und rauft nicht. Der Weg dahin war aber lang und steinig. Nach ca.3 Jahren war er so weit das ich ihn als wildsauber bezeichnen konnte.

    Auch wenn es sicherlich kein rassetypisches Problem ist ist er sehr Krankheitsanfällig. Er hat div. Allergien, hatte schon einen Milztumor(wurde rechtzeitig operiert), einen Beinbruch, erblindet an PRA, hate schon etliche Male eine Blasenentündung, Harngriess, Prostataprobleme....

    Vom Wesen ist er sehr "speziell"
    Er kann völlig aus sich herausgehen und ausgelassen spielen, kann aber auch ein echter Stinkstiefel sein, der wenn ihm was nicht passt laut vor sich hin grummelnt und motzend durch die Gegend läuft, er ist wachsam aber kein Kläffer, kann sehr aufbrausend sein, schwimmt und apportiert gerne.....

    Die ersten drei Jahre war er gar nicht verschmust, hatte nie Zeit....
    Mittlerweile fordert er aber die Schmuseeinheiten ein.

    Ich denke vom Wesen ist der Unterschied zwischen Lakeland- und Foxterrier nicht groß.

    Sind tolle Hunde aber, vor allem in jungen Jahren, sehr anstrengend.

    Meine alte Hündin hatte auch mal eine Verletzung am Kopf und sollte einen Trichter tragen.
    Um ihr das Ding zu ersparen, hab ich ihr um die Hinterpfote einen Verband gemacht. So konnte sie mit den Krallen keinen Schaden anrichten. Trotzdem muss man den Hund dann permanent beaufsichtigen.

    Gute Besserung!

    :D Meine Hunde haben auch ein Hundezimmer. Steht ein großes, gemütliches Bett drin, ein Fernseher (die Hunde wollen ja auch unterhalten werden) und weil noch was Platz war hab ich meinen Kleiderschrank reingestellt.
    Nachts rücken die drei dann etwas zusammen und lassen mich mit in ihrem Bett schlafen. :D

    Wie alt sind denn deine Hunde und wie alt die dazukommende.
    Wie sieht es mit dem Gehorsam aus, hast du da noch größere Baustellen?

    Ich hab auch drei und sollte einer mal nicht mehr sein wird es bei zweien bleiben. Meine Hunde sind gut erzogen. Aber trotzdem fehlt einen Hand und es ist auch viel schwieriger die Hunde mal mitzunehmen.

    Ich wohn hier in der tiefsten Pampa. Hier hört man keinen Verkehr sondern höchstens mal Tiergeräusche. Die melden meine Hunde eigendlich nicht, ist völlig normal für sie.
    Wenn aber jemand am Garten vorbeiläuft(das Haus steht hinten auf dem Grundstück, direkt am Haus läuft keiner vorbei) schlagen sie zuverlässig an.
    Ich verlasse mich da schon sehr auf meine Hunde, oft steckt über Nacht der Hausschlüssel aussen auf der Tür. Die merken schon wenn jemand kommt.

    Ich bin da sowiso völlig schmerzfrei, schlafe auch mit dem Wohnmobil alleine mit den Hunden irgendwo wo´s mir gerade gefällt und meide in der Regel Campingplätze. Wenn Nachts jemand wagen würde ins Womo zu schauen führen die Hunde sich auf wie reissende Bestien. Ist zwar alles Show aber das weiss ja keiner.