Beiträge von IlonaundCo

    Zitat

    Sah einen Hasen und rannte wie verrückt hinter ihm her (nur dumm das die Leine irgendwann zuende war

    Solange die Leinenführigkeit noch nicht zuverlässig klappt und er, wenn er was interessantes sieht, in die Leine springt, solltest du ein gut sitzendes Brustgeschirr verwenden und kein Halsband. Sonst kann es zu Schäden an Halswirbeln und Kehlkopf kommen.

    Es gibt im Campingbedarf Mittel die das Verkeimen und Veralgen der Wassertanks in Wohnmobilen verhindern sollen.
    Die sind aber in der Regel auch auf Clorbasis, teilweise mit Silberionen Zusatz. Auf jeden Fall sind sie, bei entsprechender Dosierung, aber unschädlich und für Trinkwasser zugelassen.
    Das Wasser schmeckt damit aber anders, kann sein das dein Hund es dann nicht mehr mag.

    Lass dich doch im Campingfachhandel (Wohnmobilhändler haben oft kleine Zubehörgeschäfte dabei) mal beraten.

    Ich geh sowiso nur einmal am Tag spazieren, morgens ca 2 Stunden.

    In meiner Gegend sind mehrere Seen und div. Wasserläufe so das die Hunde sich zwischendurch immer abkühlen können.

    Den Rest des Tages liegen sie dann irgendwo im Haus oder Garten rum. Die einzige die sich in der Sonne braten lässt ist Frieda, liegt vieleicht an ihrer Spanischen Herkunft.

    Aber viel bewegen tun die drei sich bei heissem wetter den Rest des Tages nicht.

    Wenn es im Hochsommer richtig schwül heiss ist steht im Garten noch ein Planschbecken zum abkühlen.

    Also ein Hund unter 10 kg würde ich als klein einstufen.

    Für mich persönlich gilt etwa folgende Einteilung, die allerdings je nach Körperbau abweichen kann:

    Bis 30cm -sehr kleiner Hund/ Mini
    30-45 cm kleiner Hund
    45-55cm mittlerer Hund
    55-70cm großer Hund
    über 70cm sehr großer Hund

    Ja, den Logan Kombi als Benziner mit 84 PS.

    Ich würde aber den Eco Diesel nehmen auch wenn er teuer ist. Beim Neuwagen hab ich halt den Vorteil der Garantie, normal 3Jahre, mit 350€ Aufpreis gibts eine 5Jahres Garantie.
    Fahr ihn doch einfach mal Probe, kostet doch nichts. Ich find ihn klasse. Auf http://www.dacia.de findest du Händler in deiner Nähe.

    Frieda macht das auch, ausser ihr muss ja auch keiner trinken ;)
    Erst matscht sie ein bischen rum, dann trinkt sie, dann pieselt sie und dann läuft sie ganz schnell weiter :D
    Aber sie steht in ihrem Markierverhalten den Jungs eh nicht nach.

    Ich komm eben von der Probefahrt mit dem Dacia Logan Kombi und bin angenehm überrascht.
    Wenn ich nicht gewusst hätte das ich in einer "Billigkutsche" sitze, hätte ich es nicht vermutet.
    Fährt sich super, angenehme Sitze, zieht gut, viel Platz, leiser Motor (so ab 130km/h wir´s lauter). Rundum ein nettes Auto.
    Auch das Innendisign haben sie überholt(hatte alte Bilder im Netz gesehen)und er kann sich jetzt auch hier sehen lassen.

    Ich hab mich am WE durch das Dacia Forum gelesen und war auch hier positiv überrascht wie zufrieden die Fahrer sind und wie extrem wenig Probleme es mit den Wagen gibt (können sich andere Hersteller ne Scheibe von abschneiden).

    Und die 5l Verbrauch (bei dem Diesel) für so ein großes Auto sind auch ok.

    Ich glaub mein nächstes Auto wird ein Rumäne :D

    Sollte ich mal in finanzielle Nöte geraten und vom Staat leben müssen, werde ich mich von meinen Hunden nicht trennen.
    Ich fände es auch unmoralisch so etwas zu verlangen.

    Ich habe aber ein Problem damit das viele, die in Armut leben, das rechte Maß verlieren. Viele schaffen sich viel zu viele Tiere an, oft sehr große Hunde, und können sie dann nicht vernünftig versorgen.
    Ich hatte so einen Fall vor Jahren in der Nachbarschaft: Familie mit zwei Kindern, 6 Katzen und zwei, rappeldürre Riesenhunde. Vet.Amt meinte es wäre ok so. Als einer der Hunde sich ein Bein brach wurde er eingeschläfert weil die Kosten zu hoch waren.

    Gerade bei großen Hunden kostet ja nicht nur das viele Futter sondern auch die nach Gewicht dosierten Wurmkuren, Medies ect.

    Wenn der Hund zu "besseren Zeiten" angeschafft wurde muss man da dann durch.
    Aber wenn jemand schon jeden Euro zwei mal umdrehen muss und man möchte sich einen Hund anschaffen, reicht dann kein Kleiner oder Mittelgroßer?

    Viele sind auch echt unverschämt!
    Eine sehr gute Freundin ist Tierärztin, da bekomme ich so einiges mit. Oft kommen Leute mit akut kranken oder verunfallten Tieren, fordern (anders kann man es nicht ausdrücken) aufwendige Behandlungen, Operationen und Klinikaufenthalte ein und können oder wollen noch nicht mal 20 € anzahlen.
    Die sind in der Praxis superkulant, gehen, wenn die Bes. kein Geld haben auch auf Ratenzahlung ein wenn´s ein Notfall ist. Und das obwohl die meisten dann nie mehr zum Zahlen kommen oder da eh nichts zu holen ist. Viele nutzen das schamlos aus!
    Für so ein Verhalten fehlt mir jedes Verständnis!

    Aber wenn man sich in der Lage fühlt für sein Tier gut zu sorgen, es zu ernähren und in Notfällen Verwante oder eine Versicherung einspringten, kann man sich auch bei schlechter finanzieller Lage, Tiere halten.

    Ich könnte mir nicht vorstellen ohne Hund zu leben.

    Zitat

    Ja, für's Immätsch isser nix.

    Aber ein prima Auto. Und auf Leute, die Wert auf's Prestige legen,
    sollte man mal gar keinen Wert legen. ;)

    liebe Grüsse ... Patrick


    Seh ich auch so, aber Leute denen Prestige und Marken nicht wichtig sind werden immer seltener.
    Ich will ne vernünftige Qualität für´s Geld!
    Wenn da ein bekannter und teurer Hersteller drauf steht wird das Produkt ja nicht zwangsläufig besser.

    Edit:
    @ MephistaMF

    geh mal auf http://www.dacia.de und klick auf "in der Presse"
    und auf ciao kannst du viele Erfahrungsberichte lesen.

    Das, und mein Eindruck eben im Autohaus, sind durchweg positiv.