Beiträge von IlonaundCo

    Als Frieda vor einem Jahr, am 22.Mai 08, zu mir kam war sie auch immer in Bewegung.
    Beim Spazieren gehen, anfangs an der Schlepp, ist sie immer hin und her, hin und her.....
    Zuhause war sie immer unterwegs, zu mir und wieder raus, zu mir und wieder raus.......
    Nach etwa drei Monaten wurde es besser, da hatte ich das Gefühl sie kommt langsam an.
    Jetzt hat sie zwar auch noch viel Temperament liegt aber im Haus oder Garten auch faul rum.
    Die Sprache bzw. Komandos hat sie recht schnell gelernt. Vor allem FRIEDA NEIN hat sie Anfangs gefühlte 1000mal gehört :D
    Sie ist sehr verfressen und hat schnell gelernt das sich gutes Verhalten lohnt. Und sie ist unglaublich schnell in allen Reaktionen und auch beim laufen (hält locker mit Bordercollies mit). Sie knutscht gerne, was ich nicht mag, hat da aber schon nachgelassen. Anfangs hat sie immer versucht meine Mandeln zu putzen :/
    Sie liebt alle Hunde was allerdings dazu führt das sie, wenn sie nicht hin darf, leicht hysterisch wird(eine unserer Baustellen).
    Ein toller, aber sehr anspruchsvoller und teilweise anstrengender Hund.

    Meine Frieda ist auch ein Shar Pei Mix (sieht aus wie ein etwas weniger typischer Pei), sie kommt aus Spanien.
    Ihre Jacke ist auch zu groß, sie hat ausgeprägte Denkfalten auf der Stirn und wenn sie sitzt fällt eine Hautstola über das Brustgeschirr :D

    Sie hat temperament für drei, ist sehr verschmust und verspielt, ist zu allem freundlich, hat jagttrieb ist aber mittlerweile gut abrufbar und bleibt normalerweise auf dem Weg (an unübersichtlichen Stellen kommt sie aber an die Leine), liebt Kinder(am nicht anspringen arbeiten wir noch), ein etwas caotisches Powerweib, sehr wachsam, bleibt brav alleine......

    Als sie vor einem Jahr aus Mallorca kam war sie turboanstengend, extrem dreist, hibbelig, hat geklaut wie ein Rabe, alles zerlegt und zerkaut. Ein Hundeanfänger hätte vermutlich kapituliert.

    Es war viiiiel Arbeit und ist es noch, aber wir sind auf einem guten Weg.

    Ich habe ein Buch(sehr empfehlenswert) über Shar Pei`s gelesen:
    Shar Pei
    In der Ruhe liegt die Kraft

    Diesen Untertitel hat Frieda irgendwie nicht mitbekommen :D

    Ich laufe mit meinen dreien nur ein mal am Tag, morgens, ca. 2 Stunden durch den Wald.
    Den Rest des Tages können sie in Haus und Garten(ähnliche Größe wie bei dir) meist ein und aus gehen.
    Meine Hunde machen bei dem Pensum einen glücklichen und ausgeglichenen Eindruck, ich denke nicht das denen was fehlt.

    Frieda macht das auch.
    Bei ihr dient es wohl zum Stressabbau. Wenn sie überdreht ist oder zum schlafen ins Bett geht braucht sie das zum runterkommen.
    Anfangs hatte ich Angst das sie die Bettwäsche beschädigt. Aber sie machts ganz vorsichtig, da geht nichts kaputt.

    Quintus ist der einzige meiner Bande der gesittet trinkt, selbst der Bart wird nur ein kleines bischen vorne nass. Sehr angenehm.

    Murphy schlabbert zwar nicht in der Gegend rum aber er trinkt so komisch das seine Brust dabei vollgespritzt wird.

    Frieda ist ein Ferkel, in vielerlei Hinsicht. Beim Trinken schlabbert sie das Wasser vorne rein und hinten aus den Mundwinkeln spritzt die hälfte rytmisch beim trinken raus. Wenn sie genug hat behält sie den letzten Schluck im Maul der dann beim laufen durchs Haus langsam herausrinnt.


    Seit Frieda hier lebt gibts von Frühling bis Herbst das Wasser nur im Garten. Im Winter muss ich mit einem ewig vollgetropften Boden leben.

    Ich finde Igel total süss, hab früher auch schon ein paar über den Winter gebracht und auch schon verwaiste Baby´s mit dem Fläschchen aufgezogen.
    Ich hätte gerne viiiele Igel im Garten die die Schnecken in Schach halten.

    Leider hasst Murphy Igel und hat letztes Jahr einen zu tode gekaut :sad2:(der Garten ist groß und unübersichtlich, hab´s zu spät gesehen)
    Danach habe ich, so gut es geht, alle Löcher unter dem Zaun mit Steinen und Erde zugestopft.

    Echt schade, denn die Idee mit dem Igelrestaurant finde ich klasse.