Beiträge von IlonaundCo

    Zitat

    So mache ich es ja auch, aber er will trotzdem nicht weiterlaufen, auch auf der Straße nicht.
    Da locke ich ihn dann.
    Oder meinst Du, ich soll ihn soweit tragen, wie ich gehen will und ihn nur den Rückweg laufen lassen?
    Das macht er ja flott :smile:

    Er ist ja erst seit ein paar Tagen bei euch. Vieleicht fängst du wirklich so an das er nur den Rückweg läuft und steigerst dich langsam. Wenn er sich mit all dem neuen nicht mehr so überfordert fühlt und das vertauen in dich wächst kommt der Rest von alleine.

    Kommt immer auf den Hund an.
    Es gibt Hunde die auf zu häufiges waschen mit trockener Haut und Juckreiz reagieren. Anderen scheint es nicht viel auszumachen.

    Ich habe eine Kundin mit Sauberkeitstick die ihren Zwergpudel täglich schamponiert damit er ihre nahezu sterile Wohnung nicht beschmutzt. :headbash: Erstaunlicherweise hat der Hund eine gute Haut und auch keinerlei juckreiz. Ob er das aber so toll findet wage ich zu bezweifeln.

    Wenn meine Hunde stinken werden sie auch gebadet und wenn sie sich in was gewälzt haben wasche ich meist nur parziell den stinkigen Bereich es sei denn sie sind eh mal wieder fällig.

    Um vom Haus weg zu gehen würde ich kein so Riesengedöns mit warten, locken ect. machen.
    Einfach Hund auf dem Arm und selbstverständlich losmaschieren.
    Nach 50m setzt du ihn dann runter und vermutlich wird er dann mitlaufen.

    So kleine Welpies verlassen ungerne die sichere Höhle. Das gibt sich aber bald. Bis dahin würde ich ihn tragen. Das gibt Sicherheit und so muss er nicht vor Panik die Strasse zusammen schreien. ;)

    Wenn die Waldlichtung am Weg liegt sehe ich da kein Problem.

    Wenn sie allerdings tief im Wald liegt, und womöglich nur duch querfeldeinlaufen erreichbar ist, würde ich es nicht machen um das Wild nicht zu stören.

    Der Hund ist beim Training ja angeleint und die Markierungen entfernst du ja sicherlich nach dem Training. Ich sehe da kein Problem.

    Und was soll auch schon passieren. Schlimstenfalls kommt der Förster und untersagt es (was ich mir aber nicht vorstellen kann) und dann suchtst du dir ein anderes Plätzchen. Wenn du so öffendlich trainierst kann es dir aber passieren das du von Spaziergängern gefragt wirst was du da seltsames treibst. Hunde longieren ist den meisten Menschen ja nicht geläufig.

    Das hört sich doch alles sehr gut an :D

    Wenn er in die Pubertät kommt wird er zwar "behaupten" das er vieles von dem gelernten vergessen hätte, aber wenn ihr am Ball bleibt werdet ihr auch das überstehen.

    Macht einfach so weiter wie bisher, ihr seit auf dem richtigen Weg. Jetzt muss sich alles nur noch festigen.

    Zitat

    Ich würde ihn mal auf Leptospirose untersuchen lassen. Hunde werden zwar dagegen geimpft, aber es gibt mitlerweile soviele Stämme davon das nicht alles abgedeckt werden kann. Es sind besonders Welpen und geschwächte Hunde anfällig dafür.
    Unser Hund hatte es da sein Imunsystem durch den Krebs geschwächt war.

    Was soll das denn mit dem vielen pinkeln bei einem ansonsten fitten Hund zu tun haben :???:

    Meine alte Hündin ist, obwohl geimpft, auch an Leptospirose gestorben. Aber die Symtome sind doch völlig anders. Hat doch nichts miteinander zu tun.