Beiträge von IlonaundCo

    :D Quark auf die Frischhaltefolie, auf den Hund und dann die Frischhaltefolie um den Hund, bzw. die Schulter wickeln :D
    Sieht vermutlich ziemlich bescheuert aus, ist auch nicht wirklich atmungsaktiv, müsste aber auch funktionierten.

    ein großes Frischhaltepäckchen :D

    Zitat

    Und heißen kohäsive Binden! ;)

    Tape wird aus ganz anderem Material hergestellt, das muß ja eine Klebeschicht haben, damit es auf der Haut hält!

    Klugscheißerische Grüße von der Wundmanagerin, deren Bekannte gerade Physiotherapeutin wird und die Übungskörper fürs Tapen spielt! :D

    Wieder was gelernt :D

    Zitat

    :gut: Ilona das ist eine super Idee mit dem Tapeverband. :lol: Meine mußte bis jetzt immer mit einem "modischen" Blümchenschal rumlaufen :lol:

    Mit Blümchenschal sieht bstimmt lustiger aus, aber hält das wenn der Hund mal die Welle macht wenn z.B. ne Katze am Garten vorbei läuft?

    Diese Tapeverbände (danke, mir fiel der Name nicht ein) sind klasse, ich nehm die auch für Pfotenverbände über die Mullbinde. Hält super und ist viiiel atmungsaktiver wie Klebeband.

    Ich wurd den Quark in ein Geschirrtuch geben und ihn dann auf die Schulter legen. Dann mit einer selbst aufeinander haftenden Binde (weiss nicht wie die heissen, gibts in Sportgeschäften und Apotheken)einen Schulterverband machen, also rund um den Brustkorb wickeln damit das ganze hält.
    Sieht dann zwar nach schwerverletztem Hund aus, aber er muss das ja nicht den ganzen Tag tragen.

    Wenn er so energielos ist solltest du ihn vieleicht mal dem TA vorstellen und ein Blutbild inkl. Schilddrüsenwerte machen lassen. Vieleicht gibts ja ein gesundheitliches Problem und er ist deshalb so müde.

    Ansonsten kann ich dir das Josera Festival empfehlen. Hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis und schmeckt den meisten Hunden sehr gut, sogar meinem Mäkelpudel und das will was heissen.

    Murphy ist auch so ein Nüchternkotzer.
    Wenn ihm morgens schon kodderich ist mag er nicht fressen und dann dauert es nicht lange und er bricht gelben Schleim.

    Das einzige was immer geht ist Blutwurst :/ ,da ich die eklig finde hat es lange gedauert das ich das rausgefunden habe (hatte die gelegendlich als Superleckerchen im Haus)

    Seit ca. einem Jahr ist morgens, noch bevor ich ins Bad gehe, mein erster Weg an den Kühlschrank, fische eine Scheibe Blutwurst raus und schiebe die dem Murphy ins Maul. Es funktioniert bei ihm. In dem Jahr hat er, glaube ich, ein mal gekotzt.
    Manchmal wache ich von seinem Bauchgrummeln auf aber selbst dann kann ich mit Blutwurst das ganze noch stoppen :D

    Ist zwar nicht so super gesund aber das ist nun mal das einzige was bei ihm immer reingeht. Und jeden Morgen eine Wurstscheibe ist sicher weniger schädlich wie tägliches, morgendliches Kotzen.

    Du solltest möglichst vorrausschauend gehen, damit du reagieren kannst bevor er in die Leine springt. Wenn er schon Theater macht hst du zu spät reagiert.
    Wenn du siehst das ein Hund kommt ziehst du mit Gehorsamsübungen, Blickkontakt fordern oder was auch immer bei deinem Hund gut funktioniert (kann auch Ballspielen oder so sein) die Aufmerksamkeit auf dich. Laufe möglichst einen Bogen und halte genügend Abstand zu dem anderen Hund um, bis ihr mehr Übung habt, den Reiz klein zu halten.

    Vor allem die kläfferei niemal belohnen in dem du ihn dann zu dem anderen Hund lässt. Kontaktaufname nur bei gutem Verhalten.

    Die Josera Säcke sind ja eigendlich gut verschließbar. Wie lange brauchts denn bis er leer gefressen ist?

    Murphy fängt, wenn er zu lange das gleiche Futter bekommt, das mäkeln an.
    Morgens werden meine Hunde gebarft, abends gibts TF mit etwas Dose vermischt. Ich hab jetzt erstmalig zwei Futtersorten gefunden wo Murphy nicht mäkelt obwohl es die, im tägl. Wechsel schon länger gibt: Josera Festival und Platinum.

    Zitat

    immer medikament nehmen will ich eigentlich nicht, daher versuche ich es so lange es geht besser ohne antiallergika.


    Du solltest mal zu einem vernünftigen Allergologen gehen.
    Wenn du schon mit husten und nicht nur mit schniefnase zu kämpfen hast bekommst du sonst unbehandelt ratz fatz einen Etagenwechsel bei den allergischen Symtomen und dann hast du allergisches Astma.
    Trennen würde ich mich auch nicht vom Hund, aber du solltest das ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen sonst hast du den rest deines Lebens Freude davon.
    Wenn du die allergene nicht vermeiden kannst (weil dein Hund ja bleiben soll) muss die Allergie vernünftig behandelt werden bevor es schlimmer wird und nicht erst wenn es schon Astma ist.