Kommt ganz auf die Auswahl des Züchters/ der Elterntiere an ob der Bully normal Leistungsfähig ist oder nicht.
7-10 km sollten aber bei einem gesunden nicht allzu plattnasigen, erwachsenen Bully kein Problem sein. Meine Hunde laufen jeden Tag 10 km.
Beiträge von IlonaundCo
-
-
Die Wurmkur muss nicht Injiziert werden, man kann auch Tabletten geben. Entweder gibt der TA die ein oder du vor seinen Augen damit er die Eingabe im Heimtierausweiss dokumentieren kann.
-
Meiner Erfahrung nach (4 Titer Bestimmungen bei 3 Hunden) dauerts 2-3 Wochen, wird also mehr wie knapp.
Vieleicht kann euer TA im labor anrufen und fragen ob sie die Bearbeitung (der eigendliche Test dauert ja nicht so lange) beschleunigen können.
Bei Murphy´s erstem Test war der Titer zu niedrig, er musste nachgeimpft werden. Bei den anderen hat´s beim ersten Mal gerreicht. Ist halt Glückssache.Schönen Urlaub (wenn´s denn klappt)!
Schweden ist toll!!! -
Wie wärs denn wenn du ihm zwei mal die Woche seine Mahlzeit am Stück(also ein großes Stück Fleisch) gibst. Ist nicht so hart wie knochen aber reibt beim zerbeissen die Beläge von den zähnen.
Mit Pansen und Stichfleisch geht das gut weil das ewas zäher ist und der Hund ordentlich beissen muss. Wenn dein Hund zu der Kategorie Staubsauger gehört bringt es aber nicht viel. -
Kann schon sein das deine Hunde das Futter über haben.
Schlaue Hundedenn es gibt besseres.
Wenn du nur Trockenfutter füttern möchtest gibts viele Möglichkeiten:
Josera, Platinum, Bestes Futter............................
schau doch mal bei http://www.futterfreund.deMeine Hunde werden schon immer querbeet gefüttert und damit fahre ich bei nunmehr 14 Hunden plus ein paar Pflegies gut.
Ich fütter zwei mal täglich und es gibt im Wechsel: frischfleisch mit gemüse(BARF), Dosenfleisch (Rocco oder real nature), Trockenfutter (Josera Festival oder Platinum), und auch mal hundegeignete Reste vom Tisch. Nachmittags gibts dann noch was zum Kauen.
-
Hab heute mit der Platinum Lieferung eine Probe von den Meatball´s bekommen und meine Hunde finden es super, selbst mein Mäkelpudel.
Beim nächsten Mal werde ich zur Abwechslung mal einen Beutel mitbestellen. Zum Dauerhaften füttern ist es mir etwas zu teuer.
-
Ich kann dir auch nur zum Camiro raten.
Meine Bande hat div. Geschirre aber die Camiros sind die besten. Ausserdem kannst du sie in die Waschmaschiene stopfen, sehen immer wieder aus wie neu. Top Qualität.Die machen auch Sonderanfertigungen für Handycaphunde, wenn du denen dein Problem erläuterst findet ihr bestimmt eine Lösung.
-
Mehr wie sorgfälltig und vorausschauend mit dem Hund umgehen kannst du nicht.
Unfälle passieren halt.Zum Glück konntest du die Bes. ja erreichen. Ansonsten mache ich bei Pflegies nicht anders wie bei meinen Hunden. Wenn Bes. nicht erreichbar geh ich nach meinem Ermessen zum TA.
Wird schon nichts schlimmes sein, vieleicht hat sie sich nur versprungen.
-
Kommt ganz auf das Hundebett an.
Murphy`s (63 cm / 34 kg) heissgeliebte Kudde ist 80 x 100 cm und passt perfekt. Allerdings fällt von der Liegefläche der ca.10cm Rand ab.
Frieda (46 cm/ 15kg) hat ein Kissen mit Styroporkugeln das 70 x 90 cm groß ist. Aber diese Kissen müssen im Verhältnis immer etwas größer sein sonst gibts nicht die richtige Liegekuhle.
Quintus findet jegliche Hundekissen oder Körbe unter seiner Würde
Sofa ist minimum (da dürfen die anderen aber auch drauf) -
Ich weiss nicht wie die rechtslage in der Schweiz ist, aber ich würde versuchen gegen die Amtstierärztin vorzugehen.
Es kann ja wohl nicht sein das sie alle Befunde und die vorrangegangene Quarantäne einfach ignoriert.Den Hund macht das natürlich nicht mehr lebendig aber vieleicht kann man damit verhindern das sie noch mehr Schaden anrichtet.