Hört sich ein bischen wie ein Werbetext an
Beiträge von IlonaundCo
-
-
Nach langem Schleppleinentraining die Leine einfach abmachen birgt natürlich schon das Risiko das der Hund merkt das er frei ist und die Gelegenheit nutzt.
Wenn du die Leine langsam kürzt kann das nicht so leicht passieren. Jede Woche schneidest du ein kleines Stückchen von der Leine ab. Den Unterschied der kürzer werdenden Leine wird dein Hund nicht bemerken. So könnt ihr euch langsam zur "Freiheit" hinarbeiten.
-
Is doch ein wunderbar pflegeleichtes Hundebett.
Braver Hund, macht es der Hausfrau leichter.Bei mir ist noch keiner auf so eine Idee gekommen, aber stören würds mich nicht.
Wenn es deinem Hund da gefällt ists doch ok
-
Ich hatte das auch mal. Ich habe dann die Waschmaschiene gereinigt und benutze jetzt Persil Gel statt vorher Aldi Waschmittel. Jetzt riecht die Wäsche so wie frische Wäsche riechen soll.
Große Möbelstücke wie Kleiderschränke sollten nicht zu nah an der Wand stehen damit genug Luft dahinter zirkulieren kann. Regelmäßig stoßlüften (kein Dauerkippfenster) und, nötigenfalls, ein Raumentfeuchter nehmen dem Schimmel die Lebensgrundlage.
-
Das dunklere finde ich viel schöner
-
Ich finde die Idee deinen Hund langsam an eine, lose verschnallte, Maulschlaufe zu gewöhnen, gar nicht schlecht. Unabhängig von der Lage in eurem Haus ist es gut wenn der Hund so was kennt und akzeptiert. Sollte dann wirklich der Fall eintreten das du sie "sichern" musst ist das kein Stress mehr. Und eine Maulschlaufe finde ich in dem Fall besser wie ein Halti.
Dieser Stress mit den Miteigentümern, nicht nur was Hunde angeht, ist mit ein Grund warum ich meine Eigentumwohnung verkauft habe. Nie, nie, niemals wieder.
Ich bin jetzt glücklich in meinem Häuschen und habe auch viel Glück mit meinen Nachbarn gehabt. -
Mit einem erwachsenen Bulli kannst du auch joggen, mit nem Welpen bzw. Junghund natürlich noch nicht.
Ein Miniatur Bullterrier wird von den Gemeinden nur als Mini anerkannt wenn er FCI bzw. VDH Papiere hat. Wenn der Hund von einem Vermehrer stammt und nur einen Heimtierausweiss hat wo drin steht das er ein Mini ist wird das nicht anerkannt. Dann ist er ein Bullterrier mit allen dazugehörigen Auflagen.
Es gibt beim Mini einige Rassetypischen Erkrankungen, viele erblinden recht früh wegen einer Linsenluxation. Ließ dich am besten mal in das Thema ein und sprech die Züchter darauf an.
Mit einem Mini wirst du, genauso wie bei einem Standartbully, auf der Straße angefeindet. Damit muss man umgehen können. Auch die Wohnungssuche, Urlaubsquartiere ect. werden seeehr schwierig weil viele Leute nun mal Angst haben.
Bullys sind tolle Hunde aber überlege dir gut ob du damit leben kannst die nächsten 12 Jahre immer wieder auf offener Straße beschimpft zu werden weil die Leute, von der Presse aufgehetzt, Angst vor "solchen" Hunden haben.
-
-
Scroll mal etwas runter
Kastrationschip Subrelorin -
Wenn das schon so schlimm ist, ist denn mal ein Abstrich mit anschließender Antibiose gemacht worden?