Geiles Bild!!!
Vor allem der "irre" Blick des oberen Hundes.
Beiträge von IlonaundCo
-
-
Ich kann, nach deinen Beschreibungen, natürlich auch nur raten ob es ein Hotspot ist.
Und sollte es ein Pilz sein, was dann aber eine Pilzkultur belegen müsste, wäre eine vernünftige Behandlung wichtig da ein Pilz auch für Menschen (besonders Kinder und Immungeschwächte) ansteckend sein Könnte.
Die Entscheidung ob du damit noch mal zum TA gehst kannst du nur selbst treffen.Ich kann dir aber gerne sagen was ich tue wenn einer meiner Hunde einen Hotspot hat
Ich schneide die Haare auf der Stelle und rundherum kurz und wasche das ganze gründlich mit Betaisodonalösung ab. Dabei weiche ich die Krusten langsam ein und entferne sie vorsichtig damit Luft an das ganze kommt. Es gibt dafür auch andere Waschungen, aber ich komme mit Betaisodona gut zurecht (vorsicht, macht Flecken auf Textilien). Hinterher die Stelle gut mit Küchenpapier trocknen, notfalls auch mit einem Fön mit sehr geringer Hitze. Das mache ich morgens und abends. Ich verhindere das der Hund an der Stelle leckt oder kratzt.
Bisher ist alles immer schnell (ein paar Tage) abgetrocknet und dann abgeheilt.Sollte das nicht der Fall sein muss man schwerere Geschütze auffahren wie z.B. Antibiotika und muss dafür natürlich zum TA.
-
Super hüpsche Bullies haben die.
AbbyIch mag die roten besonders gerne
-
Tierärzte die Diagnosen raten mag ich besonders
Ein Hotspot (gibts viele Beiträge über die Suchfunktion) ist ein nässendes, eitiges, ehr oberflächliches, juckendes Ekzem. Oft wird es durch kleine Verletzungen (Kratzer, Zeckenbisse ect) ausgelöst weil dadurch Bakterien eintreten. Die Stellen vergrößern sich meist bevor sie dann abtrocknen und abheilen.
Wichtig ist die Stellen sauber und trocken zu halten, kratzen zu vermeiden und mit antibakteriellen Salben oder Waschungen (hinterher gut trocknen) die Bakterien einzudämmen. In schweren Fällen brauchts manchmal auch Antibiotika.
-
Eine mit dickem, gelben Eiter überzogene Stelle hört sich ehr an wie ein Hotspot und nicht wie ein Pilz.
Hat der TA eine Pilzkultur angelegt oder nur aufgrund dem klinischen Bild seine Diagnose abgegeben.
-
Viele hier können dein Verhalten nicht verstehen, ich auch nicht.
Du schriebst anfangs das du nicht das Geld für eine umfangreiche Diagnostik hast. Das ist natürlich eine schwierige Situation.
Was ich dann aber nicht verstehe ist warum ihr euch, nachdem der Hund schon erkrankt war (sie ist ja schon fast ihr ganzes Leben lang krank) noch so viele andere Tiere anschafft anstatt das vorhandene Geld dafür zu verwenden dem schon vorhandenen Hund ein Leidfreies Leben zu verschaffen.
Hautdiagnostik ist, wenn es gründlich und sachgerrecht gemacht wird, durchaus aufwendig und teuer und ich kann verstehen das es oftmals schwierig ist das zu finanzieren. Aber ihr habt den Hund, den du als dein Baby bezeichnest, als Familienmitglied aufgenommen. Ihr habt die Verandwortung für sie.
Cortison kann bei vielen Erkrankungen sehr nützlich und notwendig sein. Quintus hat es auch schon öfters (aber jeweil nur kurze Zeit)nehmen müssen. Aber dauerhaft angewendet kann es auch massive Schäden anrichten.
Du fühlst dich von uns angegriffen aber wir wollen nur helfen. Deine bisher gemachten Aussagen drängen einem nun mal den Eindruck auf das du zwar möchtest das dein Hund sich nicht kratzt das du aber nicht wirklich willens bist dich mit der Problematik auseinander zu setzen die diese Symtome verursachen.Ich sehe natürlich das Problem das eine gründliche Diagnostik bei einem Hautspezialisten (was dein TA nach deinen Äusserungen definitiv nicht ist) nicht so ganz günstig ist.
Als meine alte, mittlerweile verstorbene, Hündin eine sehr teure OP brauchte und ich das Geld nicht hatte (ich war 21 Jahre alt und verdiente noch nicht viel) hab ich mir das Geld auch zusammengeliehen und dann mit Nebenjobs abgestottert. Niemals hätte ich meinen Hund meine finanzielle Situation ausbaden lassen. Wo ein Wille da ein Weg!!!
Ich hoffe sehr für deinen Hund das du deine Einstellung noch mal überdenkst und dir einen Hautspezialisten suchst der dem jahrelangen Leiden endlich mal ein Ende macht.
-
Ah, danke. Wieder was gelernt
-
Zitat
Ahhh, das blöde Exportpedigree soll 200 Euro kosten
.
Dat is ja teuer.
Zumindest weiß ich jetzt, dass die Vereine von den Insulaner-Vorstehhunden nicht so streng mit dem Sperlingshündchen sind, wie die der teutschen Rassen.LG, Anna
Was ist ein Sperlingshund
Hab ich noch nie gehört
-
Bei der Große sieht jeder daneben stehende Hund aus wie ein Zwerg
Etwas tiefer auf der Seite (Rekorde zum Staunen und Schmunzeln) ist ein Boxer mit einer 43 cm langen Zunge
Der arme Hund, wie passt so ein Monsterteil ins Maul
-
Ich glaube sich hier aufzuregen bringt nichts (obwohl ichs auch tue)
Ihr ist es offensichtlich egal ob der Hund den Rest des Lebens Kortison bekommt. Stören tut anscheinend nur das er deshalb oft pieseln muss weil das unbequem ist.
Auf jemanden einzureden der nichts ändern möchte ist eh hoffnungslos.
Warum Geld, Zeit und Mühe aufwenden wenn es doch bequemer ist dauerhaft die Symtome zu kaschieren
Armer Hund.