Hallo,
wir haben in der HuSchu mal kurz ein paar Stunden longiert und ich werde mir jetzt auch auf dem Feld den Kreis wieder aufbauen, leider muss ich ihn immer wieder abbauen da wir auch ein Stückchen laufen müssen
Wir haben es allerdings ein wenig anders gelernt als hier geschrieben, ich erzähls euch mal vielleicht hilfts ja einigen.
Der Hund wurde vor dem Kreis abgesetzt. Danach wird nicht mehr gesprochen. Die Leine wird gewechselt. Dann steht man neben dem Hund ausserhalb des Kreises und der Hund wird nicht mehr angesehen. Man entfernt sich zwei Schritte vom Hund und bleibt ein paar Sekunden so stehen ausserhalb des Kreises, man ist sich dadurch aber sicher die volle Aufmerksamkeit zu haben.
Man stellt sich im Kreis vor den Hund und schaut über ihn hinweg. Dann nimmt man die Langeleine (mit einer bestimmten TEchnik auf. Die Leine liegt nämlich gerade im Kreis. Und wenn man sich vor den Hund stellt mit GEsicht zum Hund ist die Leine rechts neben einem auf dem Boden. Man steigt seitlich über die Leine, nimmt mit der rechten Hand die Leine auf und lässt sie locker in der geraden Hand zwischen Daumen und Zeigefinger hängen und mit der anderen Hand nimmt man dann das freie Ende der Leine - damit man nicht stolpert) auf. Die ganze Zeit keinen Blickkontakt zum Hund und ausgestreckter rechter Arm. Dann geht man los....
Und wirklich - bei uns in der Gruppe hat jeder Hund Blickkontakt gehalten!!
Eine Runde bis zum Anfangspunkt sind wir gegangen, dann eingedreht und die Hunde haben sofort gesessen und dann gabs Leckerchen und Lob! Bei uns hat dieser Spannungsaufbau, das Nicht ansehen und nicht sprechen den Hund total gefesselt!
lg