Beiträge von LilaElvis

    Hallo,

    wir haben in der HuSchu mal kurz ein paar Stunden longiert und ich werde mir jetzt auch auf dem Feld den Kreis wieder aufbauen, leider muss ich ihn immer wieder abbauen da wir auch ein Stückchen laufen müssen :???:
    Wir haben es allerdings ein wenig anders gelernt als hier geschrieben, ich erzähls euch mal vielleicht hilfts ja einigen.
    Der Hund wurde vor dem Kreis abgesetzt. Danach wird nicht mehr gesprochen. Die Leine wird gewechselt. Dann steht man neben dem Hund ausserhalb des Kreises und der Hund wird nicht mehr angesehen. Man entfernt sich zwei Schritte vom Hund und bleibt ein paar Sekunden so stehen ausserhalb des Kreises, man ist sich dadurch aber sicher die volle Aufmerksamkeit zu haben. :D
    Man stellt sich im Kreis vor den Hund und schaut über ihn hinweg. Dann nimmt man die Langeleine (mit einer bestimmten TEchnik auf. Die Leine liegt nämlich gerade im Kreis. Und wenn man sich vor den Hund stellt mit GEsicht zum Hund ist die Leine rechts neben einem auf dem Boden. Man steigt seitlich über die Leine, nimmt mit der rechten Hand die Leine auf und lässt sie locker in der geraden Hand zwischen Daumen und Zeigefinger hängen und mit der anderen Hand nimmt man dann das freie Ende der Leine - damit man nicht stolpert) auf. Die ganze Zeit keinen Blickkontakt zum Hund und ausgestreckter rechter Arm. Dann geht man los....
    Und wirklich - bei uns in der Gruppe hat jeder Hund Blickkontakt gehalten!!
    Eine Runde bis zum Anfangspunkt sind wir gegangen, dann eingedreht und die Hunde haben sofort gesessen und dann gabs Leckerchen und Lob! Bei uns hat dieser Spannungsaufbau, das Nicht ansehen und nicht sprechen den Hund total gefesselt!

    lg

    Meiner hat immer Zwingerhusten!!! :headbash:
    Und ja bisher hat es geholfen, im Gegenteil zu der höflichen Bitte den Hund anzuleinen (dort ist Leinenpflicht und ich möchte keinen Kontakt an der Leine und auch keinen unabgesprochenen Kontakt in Freilaufgebieten)


    lg

    Ich zitiere mal


    glg

    Hallo,

    ich hab auch ein Problem...und zwar - er legt sich nicht hin! Wenn ich neben dem Gegenstand stehe dann legt er sich brav davor. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache! ;) Würd ihm ja so jedesmal verraten wo der Gegenstand ist. Also wenn ich ihn aber dann verstecke dann sieht es so aus als würde er sich total freuen und den Gegenstand am liebsten in die Schnüss nehmen. Mit einem "Neeein" kann ich das dann unterbinden und er legt sich hin. Wenn ich dann aber ohne Verstecken arbeite und so das er sich hinlegt wird ihm das nach zwei mal zu blöde und er wirkt total gelangweilt und macht nur zögerlich mit.

    Was tun?

    Hallo,

    nein ich finde die Gruppe von 8 Hunden nicht unbedingt zu gross.
    Der Trainer sagt du sollst sie kastrieren lassen? Sorry - ein Trainer der zur kastration rät? Warum?
    Es wird irgendwelche Anzeichen geben die so einer Situation vorrausgehen....
    Wenn bei uns irgendwie irgendeiner nen Streit vom Zaun bricht oder es zu einer Auseinandersetzunbg kommt ist unser Trainer der erste der entweder sagt man soll die lassen ist alles noch im Rahmen oder als erstes da ist wenn es doch heftiger ist aber meistens so Situationen schon vorher sieht und im Keim erstickt....je nach Hunden und Situation auch. Und eine Gruppe nur mit kleinen Hunden? Selbstbewusstsein aufbauen ist gut aber ich glaube ihr umgeht so nur das Problem anstatt es zu lösen. Evt ist sich der Trainer auch unsicher und weicht dadurch eher auf die sichere Seite aus.