Beiträge von LilaElvis

    Elvis hat auch ca 65 cm...wiegt aber nur 45 kg zur Zeit und sieht daher im Vergleich zu Bandit echt schmal aus!

    Wie siehts denn bei euren Hund aus wenns was wärmer wird? Wie lange können die dann laufen ohne umzukippen? Bewegen die sich überhaupt noch freiwillig. Elvis ist das alles schon zu warm. Heute morgen konnten wir zwar locker über ne Stunde laufen aber wenn noch andere Hunde dabei gewesen wären, da wäre er irgendwann zusammengebrochen!

    Elvis sitzt auch oft so wie Bandit! :headbash: Meistens liegt er aber...Vorderpfoten zeigen nach aussen und der dicke Kopf in der Mitte, am Liebsten direkt im Matsch!

    Ich hab auch eine Frage!

    Gibt es DEN Hund? Also hattet ihr einen Hund zu dem ihr eine andere Bindung, eine besondere Bindung hattet?

    Kurz zur Erläuterung:

    In der Familie gab es einen Appenzellerrüden. Sie betrieben ein Ausflugsrestaurant - sehr ländlich. Hund war immer frei..konnte laufen wie und wohin er wollte. Ich war damals 14-15 und bin öfter mit ihm spazieren gegangen, er war öfter bei uns zu Hause, wir haben ihn mitgenommen. Später war ich dann auch einmal in der Woche auf dem Hundeplatz (schlechter Platz, schlechte Trainer weiss ich im Nachhinein). Dazu ging aber auch noch jemand regelmässig mit dem Hund auch lange in den Wald.
    Leine brauchte ich kaum bis nie, trainiert haben wir selten, es hat einfach sehr schnell alles geklappt ( sitz, platz...etc) ich hab diese Kommandos aber auch nie wirklich gebraucht weil er einfach irgendwie alles gemacht hat was ich wollte. Also war ich in der Stadt und wollte kurz in den Laden hab ich ihm gesagt er soll gerade warten und das hat er getan. Einmal sass er stundenlang bei mir vor der Arbeit...wir waren nie gemeinsam dort. Eine Zeitlang hatten einige blöde Leute die tolle Idee das ich ihr Opfer bin. Also bin ich meistens mit Hund in die Stadt.. das hat er gemerkt und wenn die Leute uns begegneten war er sehr aufmerksam und passte auf. Ich konnte aber auch in diesen Situationen ihn lenken und wir konnten entspannt weiter oder was auch immer. Das und viele andere Erlebnisse lassen mich nachdenken was das war und warum das so war. Es war ja noch nichtmal mein Hund und er hatte eigentlich ein tolles Leben und hätte mich gar nicht gebraucht. Von Erziehung oder Hunden an sich hatte ich theoretisch keine Ahnung (handelt man so jung vielleicht einfach nach Gefühl ohne sich Gedanken zu machen?)
    Also gibt es DEN Hund?

    Hallo,

    kommt mir alles sehr sehr bekannt vor! :D Und jetzt kann ich sogar drüber lachen, früher war es echt schon teilweise sehr stressig.
    Hausleine dran und rausgeleiten. Vor die Türe.
    Dann eine Hundeschule suchen. http://www.bhv-net.de/ Hier findest du gute Hundeschulen mit ausgebildeten Trainern. Die können dir helfen.
    Denn der Hund wird grösser und wird womöglich versuchen sich weiterhin durchzusetzen. Es wird immer schwieriger!!!! Also hopp hopp, den ersten Schritt wagen und eine gute Hundeschule suchen. :smile:

    Ich wünsche euch viel Erfolg!

    lg

    Hallo,

    wenn sie an der Türe kratzt, dann kann sie wohl doch noch nicht alleine bleiben. Ich glaube aber das sich dieses Problem gemeinsam mit deinem anderen Problem lösen wird.
    Du darfst dich zu Hause frei bewegen ohne von ihr verfolgt/bewacht/kontrolliert zu werden. Versuche doch erstmal die Türen zu schliessen wenn du aus dem Raum gehst.
    Meiner Meinung nach ist das auch eine Problematik die aus eurem generellen Umgang miteinander resultiert. Also ist nur das Endprodukt vieler kleiner Dinge. Deswegen reicht es nicht nur an dem "Verfolgunswahn" zu arbeiten sondern an den ganzen kleinen anderen Dingen auch.
    Wenn du sie auf ihren Platz schickst, dann heisst das sie soll da liegen bleiben solange wie du es möchtest. Du kannst ihr auch einfach mal verbieten mit in die Küche zu kommen zb.
    Wie ist denn sonst so ihr Gehorsam?
    Wenn deine Mama mit ihr spazieren gehen mag, wie schon beschrieben - Leine an den Hund und losgehen. Kein Theater drum machen - lohnt sich ja auch gar nicht.

    lg

    Zitat

    Vielleicht ist das Geschirr durch das ganze Traning erst zu was Besonderem geworden ?
    Was genau trainierst du da ? Habt ihr mal versucht, dass jemand anderes das Geschirr anzieht ? Um mal zu gucken, wie sie reagiert ?


    Hört sich für mich auch schon fast so an.
    Ist ja auch ein Kreislauf, du hast das Gefühl irgendwas stimmt mit der Maus nicht, verhälst dich anders, das merkt wiederrum der Hund und so wird es immer nur schlimmer!
    Warum kein Halsband? Wir haben auch mit der Schlepp in der Hundeschule trainiert....aber das Training war so aufgebaut das keiner mit Schmackes in die Leine rennen sollte/konnte/wollte!

    Hallo,

    also wie du das beschreibst, finde ich das für einen Junghundekurs zuviel. Ich bin ein Fan von "Gruppentraining" allerdings nicht ganz so wie von dir beschrieben...
    Bei uns gibt es immer Gruppentraining.....also wenn möglich oder wenn nicht irgendwo spezielle Baustellen sind etc pp.
    Allerdings wird im Welpenkurs der älteren Welpen schon zwischen den Spieleinheiten geübt. Sitz, Platz, Leinenführigkeit, Fuss und vor allem Aufmerksamkeit trainiert. Und das sind dann auch die Hausaufgaben für zu Hause. Im Junghundekurs haben die Hunde 30 min vor Beginn der Stunde die Möglichkeit aufs Gelände zu gehen und zu spielen, schnuppern, begrüssen, ankommen.
    Dort spielt dann der Abruf eine grosse Rolle und es wird das Training auf verschiedene Orte ausserhalb der Schule verlegt. Das ist dann auch UO, AUFMERKSAMKEIT trotz grosser Ablenkung. Im folgenden Kurs sind die Hunde dann meist soweit, dass ,man die UO ausbauen, bzw verfeinern kann. Einfach weil sie schon älter sind und aufnahmefähiger. Aber auch dort kann vor der Stunde gespielt werden.

    Ich finde in so einem Junghundekurs muss viel viel Aufmerksamkeit trainiert werden - Frauchen ist toll! Dann klappt der rest auch viel besser! ;) Immer kleine Übungseinheiten und zum Auflockern einfach mal kurz laufen lassen oder Leinenführig über die Wiese laufen. Es gibt so viel zu trainieren was mir persönlich erstmal wichtiger wäre als lange auf einer STelle zu sitzen oder zu platzen..... da gibt es anderes was mir in dem alter wichtiger wäre.

    lg

    Ich bin zu Hause und mein Mann arbeiten. Der Hund (rüde) hängt aber definitiv viel mehr an mir. Um nicht zu sagen, Herrchen ist ihm fast egal. Wenn er abends mit ihm Gassi gehen mag würde Elvis oft am Liebsten gar nicht mit....wenn ich mit der Leine wedel .....siehts anders aus :D