Beiträge von LilaElvis

    Zitat

    Neee, im Gegenteil. Ich bin normaler Hundehalter - und dassogar ohne großartige Hundeerfahrung. So lange haben wir unseren wuffel n#mlich noch nicht. Allerdings bin ich seit einigen Wochen in einer Hundeschule und habe dort eine Menge gelernt, mich zudem auch anderweitig informiert. Ich habe mir zwar zahlreiche HS-Seiten im Internet angeguckt, aber Hundewelten kannte ichbislang nict.

    Heheheh hat sich aber arg danach angehört. Vielleicht arbeitet deine Hundeschule aber so! Ist aber in meinen Augen auch einfach nicht empfehlenswert!!!

    Dazu finde ich es schon ein wenig dreist, als jemand ohne grossartige Hundeerfahrung solche Behauptungen aufzustellen. Wo sind deine Erfahrungen?
    Gut ist, dass du dich informierst! Weiter so!

    Zum eigentlichen Thema:
    Hundevereine, HSV....etc pp - nix für mich. Trainer sind meistens in keinster Weise ausgebildet und machen das ganze "just for fun". Ich hab bisher ausschliesslich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Aber in einem sind sie die zig HSV´s hier einig. Die Hundeschule hier - die ist ganz schlecht! :hust: Wenn man selbst nix bieten kann neigen Menschen oft dazu das andere schlecht zu machen. Es ist aber auch schwer zu unterscheiden, die meisten kennen ja nur wie in dem HSV gearbeitet wird. WEnn sie dann doch trotz allem was sie so schlimmes und negatives gehört haben mal zu uns in die Hundeschule kommen und sich das alles ansehen oder hören dann :ops:
    Der Chef siehts eigentlich recht locker - denn er meint früher oder später landen sie alle mit ihren verkorksten Hunden bei ihm! ;)

    Hundeschulen/Trainer mit qualifizierter Ausbildung findest du hier:

    http://www.bhv-net.de/

    lg

    Zitat


    In der freien Wildbahn sind sie aber mit anderen Hunden des eigenen Rudels zusammen. ;)
    Da wir Menschen keine Hunde sind, sind vernuenftig gestaltete Hundekontakte ein Muss.

    Ach quatsch wieso sollte ein Hund lernen Hündisch zu kommunizieren?? Braucht er doch nicht, so lange er nie nie nie anderen Hunden in seinem Hundeleben begegnet!
    Ich hab einen Hund gesehen der in den ersten 5 Lebensmonaten nur ganz sporadisch Kontakt zu Artgenossen hatte. Er hat total falsch kommuniziert und konnte erst mal nicht mit den anderen Hunden zusammen sein.

    Mein Traum war schon immer ein Vollautomat. Irgendwann dann hab ich mir die Siemens EQ 7 geleistet. Ich wollte eine Maschine wo ich nicht den Milchschaum extra machen muss, sondern auf einen Knopf drücke und der Cappucino oder Latte ist fix und fertig in der Tasse. Wir haben die jetzt 3,5 Jahre und sie ist super! Täglich im Einsatz und es sind insgesamt wohl an die 10000 Getränke durchgelaufen! Alles tip top!

    Hallo,

    das Kommando für das auf den Platz gehen mit einem Lecker zu trainieren ist eine gute Idee.
    Das braucht aber halt Zeit, und jedes selbstbelohnende Verhalten bedeutet wieder einen Rückschritt im Training. Selbstbelohnend wäre hier: Du gehst raus, der Hund steht trotz das er auf seinem Platz bleiben soll auf und folgt dir. Deswegen würde ich erst den Raum verlassen wenn ich mir echt super sicher bin, dass der Hund liegen bleibt. Und dann halt auch sofort belohnen - während er noch auf seinem Platz liegt. Aufpassen das du nicht belohnst wenn er dir entgegenkommt oder aufsteht! ;)

    Zum "Bleib" - ich finds total überflüssig. Weil wenn ich meinem Hund ein Kommando gebe, dann ist das für mich selbstverständlich das er das so lange macht wie ich es wünsche. Da brauche ich kein "Bleib" mehr. Das heisst ja dann nur, das der Hund ohne "Bleib" selbst entscheiden kann wann er aufhört, oder aufsteht! :pfeif:

    lg

    Hallo,

    oder auch einfach mal die Türe hinter sich schliessen.
    Das Kommando - Decke, Körbchen oder wie auch immer man den Platz des Hundes nennt ist auch gut. Leider aber schwer durchzusetzen, wenn du dann wirklich mal auf Toilette musst und du gehst aus dem Raum steht so ein junger Hund glaube ich schnell auf.
    Kommando Bleib find ich total überbewertet und das kennt mein Hund auch nicht.
    Wenn ich ihm Platz, Sitz, Decke oder was auch immer sage dann hat er das so lange zu tun bis ich ihm was anderes sage. Und zwar immer - da brauch ich kein bleib.

    gruss

    Hallo,

    vor allem finde ich so eine Aussage von Trainern echt bedenklich. Ganz ehrlich, da muss schon viel passieren bevor mein Trainer sagen würde, da arbeiten wir nicht dran sondern das ist einfach so. Alleine schon um dem Hund den Stress beim Gassi zu nehmen.
    Für mich hört sich das so an, als wollten oder könnten die Trainer sich der Herausforderung einfach nicht stellen.

    lg