Beiträge von LilaElvis

    Hallo,

    ich würde auch dem Freund die Bedenken erklären. Und nochmal drüber reden, dass jeglicher Ansatz direkt durch den jeweiligen HH unterbrochen wird. Also immer beobachten, fixieren, geduckten Gang etc alles direkt unterbrechen.
    Auf neutralem Boden erstmal einfach nur mit Leine zusammen gehen und dann irgendwann könnt ihr sie ja vielleicht draussen auch ableinen. Dann geht ihr gemeinsam aufs Grundstück. Dort würde ich mir 2 Eimer Wasser bereit stellen, die ich zur Not drüber kippen kann. Damit bist du auch wieder sicherer und strahlst das dann auch aus. Evt. ist es gar nicht so schlimm und die Akita Hündin macht einfach gerne mal ne Ansage und alles ist gut?

    Bleib entspannt, wird schon alles gut gehen. :smile:

    Freut mich für dich das es klappt.
    Für mich wäre das weiterhin keine Option.
    Meine Befürchtung ist, dass er der Hund halt nur meidet und nicht wirklich was gelernt hat.
    Das mit dem nach rechts und links zeigen, auch das muss ein Hund erstmal lernen und nichts was er unbedingt verstehen muss. Sondern die meisten Hunde haben gelernt das es sich lohnt da hinzugehen wo´s Frauchen hinzeigt.
    Wütend das Zimmer verlassen? Ich weiss nicht, finde Emotionen haben da nicht viel zu suchen.

    Ich bin echt gespannt wie es dauerhaft läuft und drücke euch die Daumen auch wenn ich arg an der Methode zweifel!

    lg

    Wenn ich sehe das mein Hund wie ein Dilledopp am Ufer umhertapst sich aber nicht ganz rein traut aber eigentlich möchte, warum nicht nachhelfen? Vor allem am Ergebnis sehe ich das es absolut richtig war. Er ist eine mega Wasserratte und hält sich wirklich super gerne im Wasser auf. Es gibt nichts besseres für ihn. Und schwimmen war für ihn direkt nach dem er sich getraut hat total super.
    Mir hat es auch Spass gemacht und es hat Erfolg gebracht - er schwimmt super gerne. Vertrauensfördernd, macht Spass, Bindung etc pp
    Ausserdem ist meinem Hund schnell sehr warm da bin ich froh wenn er sich abkühlen kann und sich dabei bewegt. Bei so einem grossen Hund ist das auch gut für Gelenke und Muskeln.

    lg

    Zitat

    hmmm...mit der Hundeschule ans Wasser - das stelle ich mir ja lustig vor :lol:

    aber wenn ich ihn mit der Leine reinziehen würde, dann würde er nicht schwimmen, da bin ich sicher - ich habe ja auch keinen kleinen Hund sondern eher einer kleines Kälbchen :D

    finde Deinen Hund aber sehr mutig, wenn er dann geschwommen ist...vielleicht ist meiner wirklich nicht dazu geboren


    Ja lustig war es auch. Aber es war an dem Tag wiedermal so warm und da sind wir spontan ans Wasser. Glaub wir waren mit 6-7 Hunden. Und bei allen die erstmal Angst hatten hat es so funktioniert.

    Ich hab ihn ja nicht nur an der Leine reingezogen, sondern auch mit leckerer Fleischwurst gelockt und immer wieder gelobt. Und als er dann geschwommen ist gabs den Jackpot - viel Wurst!
    Bei dem eher wasserscheuen Hund meiner Freundin hat genauso auch funktioniert!

    lg

    Hallo,

    also Elvis fand das Wasser auch immer ganz toll, hat sich aber nie getraut zu schwimmen.
    Sind dann mit der Hundeschule mal ans Wasser gegangen als es so heiss war und der Trainer meinte ich soll ihn an die Leine nehmen und ein bischen animieren und ein wenig mit der Leine nachhelfen - ihn ziehen. Sobald er dann schwamm gab es leckerchen. Er hatte aber direkt einen mega Spass dabei und seit dem ist Wasser noch interessanter für ihn geworden und er schwimmt sowas von gerne!

    lg

    Zitat

    Ich hab den Satz jetzt eher anders aufgefasst, gerade wegen dem Smiley hintendran, das Zeytiin, von sich eher dachte sie vollbringe etwas großes, findet aber im Gegensatz zu der "Story" die Handaufzucht eher klein.

    Was ich übrigens nicht so sehe ;)

    Denke auch sie hat es so gemeint!
    Wobei, ein paar ausgesetzte Welpen mit der Hand aufzuziehen ist ja auch schon ganz gross!!!!!!

    Hallo,

    also ich find es total schwachsinnig! :???:
    Was soll der Hund lernen?
    Was soll den Hund daran hindern weiter hinter dir her zu laufen wenn er das Bedürfniss hat und er nicht mehr durch die Leine in Verbindung zu dir steht?
    Ich finde das steht nicht im Zusammenhang mit dem eigentlichen Problem!!!!
    Er ist einfach froh mal Ruhe zu haben. Jetzt muss er pausenlos aufpassen was du machst, weiss - wenn ich mich hinlege steht sie wieder auf und rennt rum etc pp
    Was passiert wenn er wieder selbst entscheiden kann?
    Ich bleib dabei - ich finds mehr als doof!

    lg

    Kommentkämpfchen - ja! Davon hat er aber bisher nur 2 kleine Schrammen davon getragen. Allerdings hat er mal nen kleinen Malteser gebissen, bzw zurechgewiesen....wenn er wirklich gebissen hätte dann wäre es anders ausgegangen! Seit dem - keinen grossartigen Kontakt zu so Winzlingen.
    Ich vertraue ihm aber auch und denke, dass er eigentlich nicht auf Streit aus ist und nur wenn es sich nicht vermeiden lässt. Er mag Streit nicht! :D Auf der anderen Seite warte ich nur drauf das er mal heftig eine drauf bekommt wenn er sich wieder galant zwischen die Streithähne, Beissereien schiebt! :headbash: