Beiträge von LilaElvis



    Boah das mit dem Furminator muss ich mal ausprobieren..ich saug mir immer nen Wolf! Danke

    Hallo,

    also das ist nicht ganz so einfach. Ich würde nicht von "vergessen" reden, sondern von verknüpfen.
    Wenn du einen Hund lobst verknüpft er das mit dem zuletzt von ihm gezeigten Verhalten. Wie das Beispiel mit dem Platz machen und beim abloben oder kurz vorher aufspringen. Da würde ich nicht von vergessen reden oder von erinnern.
    Diese 3 Sek. regel bringe ich in Verbindung mit lernen. Also soll der Hund ein neues Verhalten lernen muss er direkt wenn er das Verhalten zeigt dafür gelobt werden, damit er "kapiert" das war richtig. Wenn es zu spät erfolgt verknüpft er das lob nicht mit dem für uns richtigen Verhalten (gibt für nen Hund ja nicht unser menschliches richtig und falsch) sondern ganz einfach damit was kurz vor dem Lob passiert ist. :???:
    Kann man das irgendwie verstehen? :omg:

    glg

    :gut: Danke!

    Deswegen ist das freie Spielen, bzw der Auslauf auf den Flächen einer Hundeschule in meinen Augen ein wichtiger Bestandteil der Erziehungsarbeit. Dazu sollte der Trainer aber auch in der Lage sein, seinen Hundeschülern das Verhalten der Hunde zu erläutern und einzugreifen und richtiges Verhalten zeigen - dem HF.
    Schleppleine im Auslauf der Hundeschule? Was soll denn das? Ich bin ja wohl da um mit meinem Hund zu arbeiten und da gehört das nunmal auch dazu.

    lg

    Zitat

    PocoLoco:
    Platz haben wir mal auf dem Hundeplatz gelernt.

    LilaElvis:
    Nochmal: Gerade das möchte ich ja nicht, dass er nur Platz macht, wenn es ein Leckerlie gibt. Das hat er auch so zu machen! Und genauso wenig drücke ich meinen Hund mit Gewalt auf den Boden runter.


    Sorry, entweder drücke ich mich wirklich so schlecht und unverständlich aus oder aber du willst es nicht verstehen.
    Wie gedenkst du denn deinem Hund das Platz beizubringen?
    Da gibt es mehrere Varianten:
    Du kannst Platz sagen und deinen Hund mit Gewalt auf den Boden drücken
    Du kannst Platz sagen und deinem Hund solange unangenehm werden bis er das gewünschte Verhalten zeigt - hinlegen
    Du kannst ihm durch positive Verstärkung beibringen was du von ihm möchtest. Wenn dein Hund auf Leckerchen reagiert - warum ihm nicht damit zeigen was er bei dem Kommando tun soll??? Wie gesagt, ich sage Platz und Elvis legt sich. Weil er weiss was Platz bedeutet. Das hab ich ihm mit hilfe der Leckerchen beigebracht.
    Und gerade zum erlernen eines neuen Kommandos kann ich den Hund auch am Leckerchen riechen, lecken lassen und es wie in diesem Fall dann in Richtung Boden führen. Hat nichts damit zu tun den Hund zu locken oder ihm das Leckerchen zu zeigen damit er weiss es lohnt sich was zu tun bzw ein Kommando auszuführen. Sondern es gibt ihm den Anreiz sich schnell hinzulegen. Wenn er das einigermassen beherrscht, dann brauchst du ihm zuerst das Leckerchen nicht mehr zeigen bzw zum Boden führen weil er schon ganz gut weiss was Platz heisst. Das kannst du ausschleichen lassen. Du musst also NICHT IMMER ein Lecker dabei haben. Ausserdem solltest du so ein neues Kommando sowieso erstmal ohne grosse Ablenkung üben.

    Ein Hund braucht 3000-4000 Wdh... bis ein Kommando sitzt. Und mit sitzt meine ich, dass der Hund in dem Fall nicht nur Platz zu Hause macht oder auf gewohnten Gebieten. Sondern das ich ihn ins Platz legen kann und er bleibt liegen egal was passiert. Oder das ich ihm in Gebieten mit grosser Ablenkung auf Entfernung ins Platz rufen kann. Meiner Meinung nach heisst ein Kommando beherrschen es egal in welcher Situation ausführen zu können.

    Das mit den 3 sekunden - ich hab keinen Link dazu. Aber wenn man sich überlegt wieviele Fehlverknüpfungen wie schnell zu stande kommen ohne das man es selbst wirklich mitbekommt. Das geht schon verdammt schnell.
    Beispiel aus der Hundeschule:
    Die Hunde sollen im Platz liegen bleiben, der HF entfernt sich ein paar Schritte. Geht dann zurück und lobt den Hund ab. Hund freut sich so das der HF zurückkommt und springt während dem abloben auf. Folge: Hund springt immer früher auf und hat das Abloben mit dem aufstehen verknüpft. Da gibt es so viele Beispiele...

    lg

    Zitat

    Nach deiner Beschreibung bestimmt dann aber eher der Hund wann man Platz macht und wann nicht. Wenn ich will, dass mein Hund Platz macht warte ich nicht bis er das von sich aus macht, sondern dann hat er es zu machen, wenn ich das Kommando gebe.


    Äh Watt?
    Ich bin kein Fan davon bei so einfachen Sachen wie beim "Platz" zu warten bis der Hund sich hinlegt.
    Ich weiss nicht wo du gelesen hast, dass du warten sollst bis der Hund Platz macht. Also in meinem Beitrag!

    Mein Hund hat Platz zu machen wenn ich ihm das Kommando gebe. Und zwar unverzüglich!
    Aber der Hund muss doch erstmal lernen was du von ihm willst wenn du ihm das Kommando gibst. Das ist doch quasi so als würde dein Vorgesetzter aufeinmal zu dir guakawakadingdong sagen. Da weisste auch nicht was das heissen soll.

    Also nochmal. Du stehst vor deinem Hund, Lecker in der Hand. Am besten ist der Hund Aufmerksam und schaut dich an, oder du führst die Hand mit dem Lecker an sein Maul/Nase das er schlecken/riechen kann. Dann beugst du dich mit lecker in der hand runter. Schiebst dabei das rechte Bein zurück machst also einen kleinen Ausfallschritt nach hinten und führst die Hand mit Lecker und Hundenase dran zu Boden und sagst wenn der Hund dann liegt "Platz" und gibst dann das lecker.
    Irgendwann lernt der Hund das Platz heisst ich soll mich hinlegen. Aber bis ein Hund so ein Kommando versteht und zuverlässig ausführen kann braucht er 3000-4000 wdh!

    lg

    Hallo,

    also ich kann mal wieder nur raten - wechsel die Hundeschule!! Wo wenn nicht dort kann dir und dem Hund gezeigt werden wie er sich im Auslauf zu verhalten hat? Ich finde den Auslauf der Hunde zusammen in der Hundeschule mindestens genauso wichtig wie die Stunden an sich dort.
    Das würde mir schon zu denken geben.
    Von wo kommst du vielleicht kann man dir Tipps geben.
    Ausserdem hört sich das nicht unbedingt unsicher an, sondern eher nach eine rüpeligen Hund der einfach keinerlei Grenzen akzeptiert. Aber Ferndiagnosen sind immer blöde!

    Zitat

    LilaElvis:
    Genau das will ich ja eben nicht, dass der Hund nur dann Platz macht, wenn es ein Leckerlie gibt. Dann stehe ich nämlich wieder dumm da, wenn ich mal kein Leckerlie dabei habe.


    Aber dein Hund hat das Kommando "Platz" ja noch gar nicht mit dem hinlegen verknüpft. Deswegen musst du ihm das erst bei bringen. Und am effektivsten geht das nunmal über Leckerlie. Damit der Hund überhaupt mal lernt, ah Platz heisst ich soll mich hinlegen.
    Das heisst, erst immer das Kommando sagen wenn der Hund liegt. Also Hund legt sich hin, du sagst Platz und gibst lecker, wie im vorherigen Post von mir beschrieben ist auch deine Körperposition da wichtig.
    Irgendwann kannst du dann anfangen das der Hund sich beim Kommando hinlegt ohne das du auf den Boden zeigst. Dann kannst du auch anfangen, dass Lecker wegzulassen, bzw abwechselnd. Mal mit lecker und auf den Boden zeigen, dann mal ohne lecker auf den Boden zeigen und wenn der Hund liegt abloben mit dem lecker.
    Wichtig ist hierbei auch das der Hund liegt während du ihn ablobst. Sonst verknüpft er nachher das aufstehen mit der Belohnung.
    Irgendwann wenn das Kommando zuverlässig sitzt brauchst du keine leckerchen mehr, die kannst du ausschleichen lassen. Bzw Kommandos die mein Hund zuverlässig beherrscht, dafür kriegt er nur selten mal was. Lob durch STreicheleinheit bzw Stimme natürlich schon.

    Wenn du deinem Hund ein Kommando beibringen möchtest, am einfachsten, entspanntesten, motivierensten, spassigsten gehts mit Lecker, wenn der Hund drauf anspringt.

    Hallo,

    ich glaube nicht das dein Hund mit dem Kommando "Platz" irgendwas in Verbindung bringt.
    Also heisst es neu üben. Ich weiss ja nicht wie du deinem Hund Platz beigebracht hast. Aber ich mach es so:
    Leckerchen in die Hand (meine Favs sind eindeutig Käse oder Fleischwurst) den Hund dran riechen/schlecken lassen in der Hand und dann wenn du vor dem Hund stehst, mit der Leckerchenhand in Richtung Boden/bis zum Boden gehen, am besten dabei nen kleinen Ausfallschritt machen. Sobald der Hund liegt Kommando Platz sagen und Leckerchen geben. Kannst den Hund auch mit der Nase an der Hand lassen und dann das oben geschriebene machen, geht wirklich ganz easy.

    lg